Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.334 Ergebnisse für haus grenze

Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Verfahren verursachte keinen Lärm und auch vor dem besonderen Hintergrund der Größe der Anlage kann man von einem ausgesprochen ruhigen Haus reden. Jeden meiner Nachbarn empfinde ich als gegenseitig äußerst Rücksichtsvoll und ich hatte in den letzten drei Jahren keinen Grund mich über Lärm oder der Sauberkeit des Hauses auch nur in Ansätzen zu beklagen. ... Um Ihnen auch den Eindruck eines neutralen Betrachters zu geben möchte ich gerne die Aussage meiner Mutter (Ihrerseits leidenschaftliche Hausfrau und hat höchste Ansprüche an die Sauberkeit des eigenen Hauses) zitieren, die mich am Abend vor einer Reinigung besucht hat.
Nach Grenzeinmessung verletzt die Garage den Bauwich mit ca. 0.6qm
vom 6.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten, Die Vorgeschichte zu meinen Fragen: Im Herbst 2005 habe ich ein Grundstück mit eingeschossigem Haus in Außenlage in Niedersachsen gekauft. ... In den Unterlagen zum Haus gab es einen alten Katasterplan von der Einmessung des Grundstücks 1965/66 in dem die Betonmauer als Grenzeinrichtung verzeichnet ist. ... Er hat die Grenze neu einmessen lassen, was ergab, dass die Betonmauer nicht exakt auf der Grenze steht, sondern an einem Ende ca. 80 cm auf seinem Grundstück - am anderen Ende läuft der Zwickel gegen "0" aus.
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man erzählte mir beim STB mehrfach, dass ich ja noch unter den Umsatz/Gewinn Grenzen (derzeit ca. 240.000 Euro/42.000 Euro) wäre und somit nicht bilanzierungspflichtig wäre. ... Man sagte, dass dies nicht stimme, da ich wie bereits mitgeteilt unter dem Umsatz/Gewinn Grenzen liege. ... Hätte ich jetzt schon ein Haus, wäre das ein Katastrophe und ich wäre eventl. zahlungsunfähig, wenn plötzlich und unerwartet hohe Steuerabgaben auf mich zukommen.
Bewusst fehlerhafte Grundstücksteilung - arglistige Täuschung?
vom 13.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund dafür war, dass ich prüfen lassen wollte wie weit hinten am Grundstück ich die Garage bauen darf (Grenze zum Nachbarn und eine eingezeichnete Baugrenze). ... Wir liefen die neuen Grenzen ab und schauten uns die Grenzsteine an. ... Denn das Haus ist lt Bauantrag nun ganze 13 m weiter hinten, als es im positiven Bauvorbescheid abgesegnet wurde.
Gartenpflege und -instandhaltung
vom 24.7.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 3 Jahren in einem gemietetem Haus mit gemietetem Garten und haben nun Differenzen mit unserem Vermieter wegen der Gartenpflege und -instandhaltung. ... Vertragliche Besonderheiten: Das von uns gemietete Haus weist eine Besonderheit auf. ... Relevante Vertragsabschnitte: $1 Mietsache Haus/Objekt: "Adresse" ca. xxx m2 Wohnfläche, Grundstück ca. xxxx m2 Haus/Objekt zu Wohnzwecken: Wohnung auf zwei Etagen mit insgesamt x Zimmern, Garten, Doppelgarage, usw. $4 Miete und Nebenkosten in der Betriebkostentabelle / Verteilungsschlüssel findet sich unter der Position Gartenpflege der Eintrag "Mietersache" Es gibt im ganzen Vertrag keine weiteren Punkte die sich mit dem Thema "Garten" befassen.
Ruhestörung durch Surround / Home Cinema Anlage
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, hiermit möchte ich anfragen, wie aufwendig und kostenintensiv ein evtl.Rechtsstreit werden könnte und wie die Erfolgschancen stehen. Folgender Sachverhalt: Seit 16.05.09 kommt es alle 2-3 Tage über einen längeren zeitraum über 2 Stunden zu einem wahrnehmbaren monotonen Bassdröhnen durch die Surround-Anlage unseres Obermieters. Seit der Abmahnung am 15.06. ist es jetzt unter der Woche zwar etwas leiser, aber eben immer noch ein wahrnehmbar störendes und meist am Wochenende tagsüber bis abends deutlich wahrnehmbares und störendes monotones Bassdröhnen über circa 2-3 Stunden.
Strafsachen Nachbarschaftsstreit mit Koerperverletzung
vom 27.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor zwei Jahren hierher gezogen und habe mein Haus gekauft. ... Sie warf einen 4m langen Baum hinter mein Grundstueck an der Grenze. ... Die Umstaende sind auch so, wo ich angeblich zugeschlagen haben soll befinden sich zwei Videokameras der Nachbarn, die mein ganzes Grudnstueck und Haus beobachten.
Abrechnung Gartenarbeiten
vom 17.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist in 3 Wohnungen aufgeteilt: Wg 1 (92 m2) von mir genutzt (kein direkter Gartenzugang), Wg 2 (152 m2) vermietet (direkter Gartenzugang) und Wg 3 (107 m2) vermietet (direkter Gartenzugang). ... Da ich derzeit noch sehr entfernt arbeite, bin ich also fast nie in meinem Haus anwesend, sonst würde ich selbst sehr viel Gartenarbeit erledigen.
Versperrte Grundstückseinfahrt
vom 13.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1993 Haus und Garten von meinen Eltern übernommen. ... Vor der Wende interessierte das keinen und somit waren wir natürlich erstaunt, das der kleine Rain, den wir überfahren zum Nachbargrundstück gehören sollte, zumal dieser völlig außerhalb dessen Grenzen lag. ... An dieser Seite des Hauses befindet sich der Zugang zum Haus (Haustür – ehemals Hintertür des Hauses) mit kleiner Mauerbegrenzung unsererseits zum Hang, damit wir Wasser und Geröll nicht vor der Haustüre haben.
Überbauung Neubaugebiet
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus und Grundstück sind bereits gefunden. ... Da sich das Nachbargrundstück Gartenseitig verengt und die Garage nicht an der Grundstücksgrenze sondern am Haus des Nachbars ausgerichtet ist, steht der hintere teil der Garage auf unser Grundstück über (25cm).