Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Welche Folgen ergeben sich aus einem Pflichtteilsverzicht?
vom 1.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Stiefmutter hat ein Haus, zu welchem mein Vater zu 50% im Grundbuch eingetragen ist. ... Meine Halbschwester hat das Haus ihrer Mutter überschrieben bekommen, weil sie (meine Stiefmutter ) krank geworden ist und befürchtet wurde, dass das Haus zur Anrechnung auf die Pflege berechnet werden würde. ... Kann ich davon ausgehen, dass ich doch noch Anspruch auf einen Pflichtteil habe oder nicht und wenn ja, wie wird er berechnet?
Unterhaltspflicht Tochter für Mutter
vom 8.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (89 J.) lebte bis jetzt in dem Haushalt meines Bruders, der vor ca. 30 Jahren das Haus in einem Übergabevertrag, mit Verpflichtung zum Unterhalt unserer Eltern, übernommen hat. Ich wurde vor 23 Jahren nach einem Streit von meinen Eltern des Hauses verwiesen und habe seitdem kein Kontakt mehr mit meiner Familie.
Wieso Zugewinnausgleich viermal im Ehevertrag betonen?
vom 8.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben 1998 für 380 TE Mark ein Haus in HH gekauft, das ich bald nicht mehr mochte. Ich habe daraufhin 2006 meinem Mann meinen Anteil am Haus für 60000 TE Euro verkauft, er war seither alleiniger Besitzer. ... Nun wird im Entwurf des Anwalts VIERMAL betont, dass keine Ansprüche auf Zugewinnausgleich bestehen.
wieviel erbt jeder
vom 20.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist Pflegefall und meine Mutter(der alles gehört) möchte mir der einzigen Tochter und meinen beiden Kindern ihr Haus vermachen und die Ländereien und sich selbst das Wohnrecht sichern. ... Unsere Ehe läuft sehr schlecht, würde er Ansprüche darauf haben wenn ich mich z.B in 1 Jahr scheiden lassen möchte.
Betrriebskosten
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sept. 2005 wurde das Haus verkauft, der neue Eigentümer hat die Mietverträge so übernommen wie sie sind.
Vertrag erst nach 3 Jahren kündbar?
vom 13.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben letztes Jahr zum 01.06.2007 einen Mietvertrag für ein Haus abgeschlossen. ... Wir mussten diesen Vertrag so unterschreiben, da wir das Haus ansonsten nicht bekommen hätten. ... Wir haben uns ein Haus gekauft und sind daher finanziell und auch räumlich bedingt nicht mehr in der Lage das Miet-Verhältniss aufrecht zu erhalten - das Haus, welches wir uns gekauft haben ist nicht in unmittelbarer Nähe, etwa 40 km entfernt.
Hauskauf unter Wert mit lebenslangem Wohnrecht der Eltern, Erbteil des Bruders ?
vom 6.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind für alle anfallenden Arbeiten, Reparaturen etc verantwortlich, dürfen das Haus auch nicht nach vorheriger Absprache verkaufen oder verändern! ... Hat sein Bruder in irgendeiner Weise nachdem wir das Haus offiziell gekauft haben noch einen Anspruch den er gegen uns geltend machen kann.
wasserrohrbruch 1. etage überflutet
vom 13.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, denn bald werd ich hier verrückt. mittwoch hatten wir hier wasserschaden. schieber der hauptwasserleitung der gemeinde war defekt. mittwoch kam anordnung vom bauamt. bestimmte teile des gebäudes sind einsturzgefährdet und dürfen nicht mehr betreten werden. jetzt ist die sache so, dass meine haustüre zu diesem einsturzgefährdetet bereich gehört. ich dürfte theoretisch das haus nicht mehr verlassen. gutachter der gebäudeversicherung war samstag da, der meinte notausgangstür soll errichtet werden. firma war heute da und is dann wieder gefahren, also keine notausgangstür. hinzu kommt jetzt noch der ganze gestank durch die feuchte luft und den schlamm... wie gehts jetzt weiter? wir sind übrigens mieter des hauses.
Nachbesserung bei Gebrauchtwagen- wer trägt die Kosten?
vom 14.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.) wer hat die Rechnung der Vertragswerkstatt (97,-€) für die Fehlerdiagnose zu bezahlen. 2.) sollte sich die Reparatur über zwei Tage hinziehen, muss mir der Autohändler die Übernachtung bezahlen bzw. ab welchen Zeitraum kann ich einen Mietwagen einfordern, damit ich für die Reparaturdauer nach Hause kann?
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. In der Vereinbarung steht: seine Tochter verpflichtet sich: 1. dem Vater monatlich 100.00 € zu bezahlen 2. alle anfallenden Nebenkosten für das Haus zu übernehmen 3. das Haus in Stand zu halten datiert zum 08.05.2012 - Der Erblasser ist am 23.07.2022 verstorben Nach Recherche ist bekannt: zu 1. die 100,00 € seien bar von der Tochter an den Vater ohne Beleg gezahlt worden. ... Die Tochter hat das Haus ab 01.03.2016 bis 31.11.2022 für monatlich 350,00 € vermietet - Nebenkosten hat der Vater bzw. die Mieter bezahlt.
eventuelle Pflichtteilsansprueche meiner Mutter
vom 7.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Kindheit an soll das Haus meiner Großeltern an mich vererbt werden. ... Laut Testament bekomme ich das Haus und 50% des Geldes und meine Mutter die anderen 50% des Geldes. ... Ist es ratsam sämtliche laufende Tätigkeiten am Haus einzustellen?
Gütertrennung u. Zugewinnauseinandersetzung wegen Trennung der Ehe
vom 12.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück bauten wir 1989 ein Haus, Gesamtwert 300.000,00 € (32.748,00 € Grundstück). ... Meine (Noch)-Ehefrau wohnt mit den gemeinsamen Kindern weiterhin in dem Haus, und wird es auch behalten. ... Denn viele Stunden Arbeit wurden von mir in Eigenleistung erbracht. 2) Was geschieht, wenn Sie nach der Scheidung das Haus verkauft und die Kinder gehen leer aus.
Regelung vorweggenommene Erbfolge
vom 24.12.2021 für 30 €
B erhielt im Zuge einer vorweggenommenen Erbfolge das elterliche Haus. Im Schenkungsvertrag aus dem Jahr 2006 (also vor mehr als 10 Jahren geschlossen) ist geregelt, dass V und M ein unbegrenztes Nießbrauchsrecht in Anspruch nehmen können.