Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Ausgleich zwischen Beschenkten zu Lebzeiten und Erben nach Eintritt des Erbfall
vom 5.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist eine doppelte, und zwar einerseits nach praktischem, andererseits nach rechtlichem Rat. Die Situation ist die folgende: In einer Familie mit drei Kindern schenken die Eltern Kind A im Jahre 2000 150.000 Euro für einen Hausbau, Kind B im Jahre 2005 75.000 Euro für einen Hauskauf. Den Eltern liegt nun daran: 1.
Vorkaufsrecht, Mitteilung an Berechtigte
vom 6.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also bleibt es mir nur übrig zu warten bis ein Kaufvertrag steht, sie dann aufzufordern mir mitzuteilen ob sie das Haus zu den Bedingungen kaufen will oder nicht un zwei Monate zu warten. ... Auch wenn sie antwortet wird der Notar wahrscheinlich nicht akzeptieren können, daß der Brief von ihr kommt. ... Ich habe einen nicht-beglaubigten Brief von ihr worin sie schreibt das Vorkaufsrecht kann gelöscht werden (also implizit sie will das Haus nicht kaufen).
Pflichtteil/ Verjährung
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst 2003, also 3 Jahre nach dem Tod meines Vaters, bzw. nach Erstellung des Erbscheins kamen "zufällig gleichzeitig" meine beiden Geschwister auf die Idee sich jeweils Wohnungen zu kaufen. Von meiner Mutter erhielten sie jeweils große Summen Geld, die sie zum Kauf ihrer Wohnungen offenbar verwendet haben, "Schenkung". Ich selber erhielt einen Brief von meiner Mutter, mit dem sie mir mitteilt, daß ich beinen bestimmten Betrag erhalte, sodenn ich mir irgendwann auch einmal etwas kaufen möchte.
GESELLSCHAFTSANTEILE - Wie können wir die Anteile zurückbekommen?
vom 15.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, 2005 haben wir eine gmbh gegründet. die firma hat sich ganz gut gefestigt und netterweise haben wir aufgrund der guten bilanz anfang 2006 einen wirtschaftsberater kennengelernt der uns 100.000,- risikokapital besorgen würde. seine bedingung war jedoch 51 % anteile an der firma. nun haben wir einen neuen hauptgesellschafter, aber keine 100.000,- (lediglich 40.000,- über mehrere monate verteilt). unzählige aufschübe und vertröstungen ( auch schriftlich ! ) mussten wir uns anhören. nun greift der hauptgesellschafter auch noch in unser tägliches geschäft ein. ab dem tag wo wir diesen wirtschaftsprüfer in der gmbh haben? geht die gmbh bilanz rapide in schlechte zahlen !!!!
Teilungsvermessung und Verkauf eines bebauten Grundstücks
vom 27.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nun der mögliche Käufer von Parzelle A und B (teilweise) und habe da so meine Bedenken, ob denn Parzelle B (mit der Stallung) überhaupt im Wege einer Teilungsvermessung geteilt werden kann, denn sie ist ja teilweise mit den Stallungen bebaut. ... Was passiert, wenn ich Parzelle B (mit den Stallungen) kaufe?
Betrug Hauskauf - wann vollendet - gewerbsmäßiger Betrug?
vom 20.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mein Anfragen hin wurde mir auch vom Notar versichert, dass das Grundbuch wegen der Teilung vor 2004 geschlossen wurde und nicht mehr einzusehen sei, das Haus aber tatsächlich diesen Vorbesitzern gehört habe (was nicht stimmt, weiss ich von den Nachbarn) c) dass der Verkehrswert also nur bei einem Bruchteil des "normalen" Verkehrswerts liegt, nämlich wahrscheinlich genau bei dem Preis, den die Vorbesitzer zahlten (ca. 50.000 Euro), während ich den "normalen" Verkehrswert von ca. 130.000 Euro zahlte. ... Wenn diese Leute/Vorbesitzer ihr neues Haus auf demselben Wege "entsorgen", und/oder diese Leute zu einer Gruppe von Menschen gehören, die ebenso verfahren (zum Insolvenzpreis kaufen, Tapete an die Wand klatschen, Haus mit Mängeln zum weit überhöhten Preis wieder verkaufen) und dies seit Jahrzehnten, handelt es sich dann evtl. um einen gewerbsmäßigen Betrug?
Gemeinsam gekauftes Haus übernehmen
vom 15.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Unterschreiben der Verträge beim Notar hat meine damalige Freundin angefangen zu nörgeln, dass ihr Anteil von 20% zu hoch wäre. ... Die Finanzierung habe ich entgegen der vorherigen Absprache auch komplett alleine bedient (ziemlich genau 50.000 EUR Abtrag seit Kauf), da meine damalige Freundin dann der Meinung war, mehr Geld "für sich" zu brauchen und sich an der Finanzierung doch nicht beteiligen zu können.
Maklerkosten bei Absage Grundstückskauf?
vom 20.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten im August ein Grundstück besichtigt und wollten dieses kaufen. ... In der Zwischenzeit drängte der Makler auf einen Notar Termin und einen Abschluss noch in 2012, da sonst die Grunderwerbssteuer angeblich einmal auf 7 % und dann wieder auf 5 % steigen würde.
Grundstück ohne Baulandeigenschaft?
vom 23.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück war bei Kauf noch nicht vermessen, ein Bebauungsplan existiert nicht. ... Im Notarvertrag heißt es auch: "Sollte sich nach amtlicher Vermessung und katasteramtlicher Forschreibung ein Mehr- oder Mindermaß der verkauften Teilflächen ergeben, so ist der Unterschiedsbetrag auf der Grundlage des Quadratmeterpreises von 4 EUR (für das Hinterland) zwischen den Beteiligten unverzüglich nach Eingang der katasteramtlichen Vermessungspapiere beim Notar auszugleichen, nicht jedoch vor Fälligkeit des Kaufpreises." Wir wollen unbedingt am Kauf des Grundstückes festhalten, zumal wir bis Jahresende den Bauantrag einreichen müssen, um die Eigenheimzulage (inkl. 2 Kinder = 22.800 EUR) zu sichern.
Immobilenkauf
vom 29.1.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat beim Notar mit unterschrieben, dass er eine funktionierende Heizung übergibt und die alte Klärgrube im Haus entleert.
Verrechnung
vom 1.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten hätte der Z nur die Möglichkeit, den Miterbenanteil des anderen Miterben (gegen den ihm eine Gegenforderung zusteht) mittels notariellem Vertrag (§ 2033 BGB) zu kaufen und seine fällige Forderung mit dem Kaufpreis zu aufzurechnen. ... Aus welchem Betrag wird der Notar seine Gebühren errechnen? ... Der Notar wird den Wert der Immobilie zugrunde legen. 3) Das Grundstück scheidet mit Vollziehung der Teilauseinandersetzung aus dem Gesamthandsvermögen aus.
Haftungsfragen nach Zahlung der Stammeinlage, Haftung Treuhandverhältnis
vom 14.3.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter heißt es: "Die Erschienenen erklären ferner: Der die Annahme des Kaufangebotes beurkundende Notar wird gebeten, den Übergang der Geschäftsanteile bei der XY GmbH gem. & 16 GmbHG anzumelden." Und: Der Notar belehrte die Erschienen darüber, dass der Käufer (Treugeber) für die nicht erbrachten Geldeinlagen und die Fehlbeträge nicht vollwertig geleisteter Sacheinlagen der Verkäufer unbeschränkt haftet". ... Frage 1) Die Frage ist, ob schon die Kündigung genügt, mich von der Haftung fernzuhalten oder ob es theoretisch ausreichend wäre, würde der Treugeber gegenüber dem Notar das Kaufangebot annehmen, obgleich der Notar die Ummeldung beim Handelsregister noch nicht vollzogen hat, um mein Haftungsverpflichtung zu egalisieren.