Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

größerer Kellerraum
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin weigert sich nun mit der Begründung, im Mietvertrag sei ein Kellerraum dabei und ich hätte kein Recht für den Kellerraum Miete bzw. für die Mehrfläche etwas zu verlangen.
Ersatzvornahme
vom 20.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter meldete vor 9 Monaten einen Fugenriss 5 Zentimeter in Boden der Dusche. ... Dem gesundem Menschenverstand folgend haette ich laengst meinen Handwerker in die Wohnung geschickt, um den Schaden, als er noch klein war, auf meine Kosten zu reparieren.
Unkostenabgeltung bei vorzeitigem Auszug + Mängel die nicht auf dem Protokoll stehen.
vom 21.2.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Übergabe Termin war mein Verlobter (eingentlicher Mieter) verhindert, doch ich einigte mich mit dem Hausverwalter, dass ich den Übergabetermin mit ihm wahrnehme. ... Das kann doch nicht rechtens sein.. wir haben ja gar keine Kontollmöglichkeiten mehr, was der Mieter - oder der Hausverwalter nach der Übergabe mit der Wohung gemacht hat. ... (Hätte der Hausverwalter dann nicht einfach den Termin auf den nächsten Tag verlegen können - oder für eine angemessene Beleuchtung sorgen) Alle Mängel haben wir innerhalb von 5Tagen zu beheben, wenn wir dem nicht nachkommen werden die Mängel auf unsere Kosten behoben.
Arbeitsrecht / Mietrecht - Klinik verlangt Nachzahlungen nach Kündigung
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird von meinem halb-Gehalt automatisch abgezogen. ... Die Verschwiegenheit besteht auch hinsichtlich der Regelungen dieses Vertrags sowie solcher Angelegenheiten, die geeignet sich, dem Arbeitgeber Schaden zuzufügen oder sein Ansehen zu verletzen. ... (mein Nachname (**leicht falsch geschrieben)) / (Klinik)'''''''' als Mieter.
Schlüsselverlust - Diebstahl grob fahrlässig?
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will die unsere Firma sie an den kosten des Austausches des Schlosses beteiligen, da sie ja fahrlässig gehandelt habe. Im Vorfeld wurde Sie in keiner weise über die kosten bei Verlust des Schlüssels informiert noch hat sie bei Übergabe für diesen Schlüssel unterschrieben. ... Meine Frage: ist es Rechtens, weil ein Diebstahl eigentlich keine Fahrlässigkeit ist, bzw. darf unsere Firma ohne vorigen Hinweis sie an den kosten beteiligen?
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für durch verspätete Anzeige verursachte weitere Schäden haftet der Mieter. 2. ... Der Mieter hat Schäden, für die er einstehen muss, unverzüglich zu beseitigen. ... Wird bei der Übergabe der Mietsache ein Schaden an dieser oder den Einrichtungen festgestellt, und dem Mieter trifft hierfür ein Verschulden, so ist der Mieter zum Ersatz des entstandenen Schadens abzüglich der allgemein üblichen Nutzungsdauer verpflichtet. §16 Schriftform/Salvatorische Klausel 1.
Wände streichen beim Auszug?
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 11 Schönheitsreperaturen: Die Schönheitsreperaturen übernimmt der Mieter auf seine Kosten. ... Endet das Mietverhältniss, beovor Schönheitsreperaturen fällig werden, so ist der Mieter verpflichtet, sich anteilig an den Kosten für die Schönheitsreparaturen zu beteiligen, die nach einem vom Vermieter einzuholenden Kostenvoranschlag einer Fachfirma aufzuwenden wären. ... Kommt der Mieter seiner Pflicht zur Durchführung der erforderlichen Schönheitsreperaturen nicht nach, so ist der Vermieter nach Maßgabe des §281 BGB berechtigt, die Schönheitsreperaturen auf Kosten des Mieters von einer Fachfirma durchführen zu lassen.
gewerbliches Mietrecht - Anfrage Angebot zu umsatzsteuerbefreiter Tätigkeit.
vom 30.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich möchte hiermit gern ein Angebot für eine anwaltliche Prüfung eines gewerblichen Mietvertrages anfragen: Konkret geht es um die Feststellung der Gültigkeit von vier Klauseln bzgl. umsatzsteuerbefreiter Tätigkeiten, wenn der Mieter zum Zeitpunkt der Vertragsschließung nicht vorsteuerabzugsberechtigt war und aktuell nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist. ... Der Mieterin ist es nicht erlaubt, ohne schriftliche Zustimmung der Vermieterin das Mietobjekt für Tätigkeiten zu verwenden, die den Vorsteuerabzug bei der Mieterin ausschließen. 1.2 Betreibt die Mieterin ohne schriftliche Zustimmung der Vermieterin Tätigkeiten, die den Vorsteuerabzug bei ihr ausschließen, so haftet die Mieterin für den Schaden, der der Vermieterin dadurch entsteht, dass sie zur Rückzahlung/Rückverrechnung der Vorsteuer für Bau- und Anschaffungskosten oder sonstiger Kosten verpflichtet wird. 1.3 Die Mieterin verpflichtet sich, der Vermieterin stets auf jederzeitige Anforderung diejenigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen, dies der Vermieterin ermöglichen, ihren Nachweispflichten gemäß § 9 Abs. 2 UStG gegenüber den Finanzbehörden nachzukommen. 1.4 Die Mieterin haftet auch dann für diesen Schaden der Vermieterin, wenn sie an einen Dritten untervermietet oder den Gebrauch an der Mietsache überlässt, der ohne schriftliche Zustimmung der Vermieterin Tätigkeiten im Sinne der Ziff. 20.2 der Allgemeinen Bedingungen ausübt.
Untermieter gehabt, muss er zahlen?
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ja in der Wohnung nicht mehr gewohnt, die Mieterin veräppelt mich sei tagen dass sie da nochmal aufräumen und renovieren wird aber sie hält sich nicht dran, jede frist wurde bisher verstrichen, Die Miete für Juni und Juli hat sie auch nicht bezahlt und soll ICH jetzt bezahlen. Wie kann ich mich jetzt hier verhalten und wer kommt nun wirklich für die Kosten auf. ... Muss die Untermieterin alle Kosten nun tragen und muss ich als Hauptmieter alles übernehmen?
Rücklagenbildung
vom 18.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur sehen wir nicht ein, dass die anderen Eigentümer bereits seit 2 Jahren Miete bekommen und keine Rücklagen gebildet haben und wir jetzt mit ihnen gemeinsam zur gleichen Zeit diese Rücklagen bilden sollen.
Energiesparmassnahmen
vom 28.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzt fast 80-jährigen Eltern räumten sich ein Nießbrauchrecht ein und vereinnahmen die Mieten bis heute für sich. ... Wer muss nun hierfür die Kosten übernehmen, wir als Besitzer des Hauses oder unsere Eltern, die das Nießbrauchrecht haben und ausüben ?
Kaution / Nebenkosten / Modernisierung
vom 23.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Anschreiben enthielt keine Aufstellung der angefallenen Kosten und deren Umlegung auf die Miete als Beleg für die beabsichtigte Mieterhöhung. ... Immobilienverwaltung B per Mail mitgeteilt, dass die Firma H (Maler) den Schaden ansehen und ein Angebot erstellen soll. ... Von den in der Fußnote 2 genannten Wassereinbrüchen wurden lediglich die Schäden der Wassereinbrüche vom 13. und 20.07.2008 durch einen vom Vermieter beauftragten Maler behoben.
Wohngemeinschaft kündigen
vom 8.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein am 22.10 verstorbener Sohn (24) wohnte in einer Wohngemeinschaft.Nun habe ich wohl den Mietvertrag geerbt.Beide Mieter in dieser WG zahlten je zur Hälfte die anteilige Miete.
Unterzeichnung Mietvertrag und Übergabeprotokoll
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Räumungsklage wollen wir nicht einleiten, da der Rest nicht einmal 1/3 dessen Wert ist was eine Klage kosten würde. 1.Ist sie genauso Mieterin, obwohl sie nur des Übernahmeprotokoll und nicht den Mietvertrag nicht unterzeichnet hat? ... Wie verhält es sich mit den Schäden die hinterlassen wurde, reicht es diese zu dokomentieren im Beisein eines Zeugen ?
Leistungserschleichung / Verleumdung
vom 6.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Miete schuldig bleiben: Offizialdelikt oder Antragsdelikt? ... Durch diese Datenweitergabe ergaben sich finanzielle Einbussen/ Kosten; sind diese zivilrechtlich einforderbar? Würde hierunter auch die Kosten zur Konsultierung eines Anwaltes (Strafrecht) fallen (wegen der Strafanzeige) Vielen Dank
ARGE: Verschleppte Bearbeitung des Antrags - was tun?
vom 31.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings wird darauf hingewiesen, das die Miete zu hoch wäre. ... Kosten, die bei ordnungsgemäßer Bearbeitung der Antrage durch die Arge nicht entstanden wären. Da diese Kosten durch meine Freundin nicht bezahlt werden können, bleibt die EV und diese Schulden bestehen.
Schönheitsreparaturen.
vom 16.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mieten eine Wohnung seit Ende 1999. ... Der vom Vermieter verlegte Teppichboden ist bei Auszug des Mieters auf Kosten des Mieters fachgerecht zu reinigen. Bei erheblicher Beschädigung/Flecken muß der Mieter den Boden erneuern.