Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Probleme mit Mitmieterin
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, eine Mitmieterin in einem relativ hellhörigen Haus (3 Parteien, die Mitmieterin wohnt im 1. Stock, ich wohne direkt über der Mitmieterin), wurde wegen Ruhestörung und anderen Verletzungen des Mietvertrages bereits dreimal abgemahnt und erhielt am 01.08.07 nach drei Jahre währenden Auseinandersetzungen die fristlose Kündigung. ... Zu bemerken wäre, daß ich selbst nicht ausziehen will, da mir die Wohnung und die Vermieter zusagen.
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2014 haben wir auf Anfrage unsererseits von dem Verwalter des Einfamilienhauses (nach Rücksprache mit der Eigentümerin) die Bestätigung bekommen, dass kein Eigenbedarf ansteht und wir in dem Haus wohnen bleiben dürfen.
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere fehlen Hinweise darauf, ob der Vormieter die Wohnung renoviert oder unrenoviert übergeben hat (tatsächlich wurde die Wohnung unrenoviert übergeben), wann der Vormieter zuletzt Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und ob die Wohnung zum Kündigungstermin renoviert oder unrenoviert zu übergeben ist. ... Dezember und die Wohnung wird bereits Anfang Dezember bis auf wenigen Hausrat geräumt sein. ... Nur zum Hintergrund: Wir möchten unbedingt die Erfahrungen vermeiden, welche Bekannte in unserem Haus bei ihrer Kündigung vor einigen Monaten machten: Da der Hauseigentümer die Wohnungen vermutlich in Eigentumswohnungen umwidmen möchte, versucht er, auf Kosten der Mieter umfangreiche Renovierungsmaßnahmen durchführen zu lassen.
Staatshaftung
vom 22.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Man will mich aus der Wohnung werfen: entweder ganz, oder temporär. Das Haus muss kernsaniert werden Diese sind ohne jede Diskussion als strukturelle Erneuerungsmaßnahmen an dem alten Haus aus dem 18. ... Und man versucht mich länger aus dem Haus zu werfen, als nötig.
Home Office Pflicht
vom 28.12.2021 für 50 €
Hallo, einer unser Geschäftsführer ist ultrarechter Coronaleugner und widersetzt sich der Testpflicht da er der Meinung ist, dass Nanopartikel auf den Wattestäbchen die Schleimhaut-Hirn Barriere überwinden und er dann von Bill Gates ferngesteuert wird. Bislang gibt es kein Home Office. Nachdem unser GF vor Weihnachten unseres Erachtens mit Omicron infiziert in die Arbeit gekommen ist, dort 3 Kolleginnen angesteckt hat und vehement die Testpflicht missachtet würde ich gerne ab 03.01.2022 auf eigene Veranlassung ins Home Office gehen.
Formelle Vorgehensweise zur Ausübung Vermieterpfandrecht
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wissen, dass die Anmietung ohnehin nur für ein paar Monate erfolgte (sie bekommt ein Haus renoviert) und wir wissen auch, dass die "Dame" sich eine große Wohnung (110qm) angemietet hat, die sie inkl. ... Dafür kam am 3.3.08 eine geminderte Mietzahlung auf das Kont der Mutter, das anwaltliche Schreiben mit der Rückweisung der fristlosen Kündigung und der absolut falschen Behauptung, es sei eine Kaution festgesetzt und meine Mutter wurde letztmalig angewiesen, die Badewanne zu tauschen. ... Ich bitte um schnellstmögliche Antwort, denn es ist eine Schande, dass selbst Akademiker sich als moralische Mietnomaden erweisen, sich auf Kosten einer Rentnerin eine überaus große und warme Wohnung leisten und so auch billigend eine massive Gesundheitsgefährdung in Kauf nehmen.
Mieterhöhung in Einliegerwohnung vornehmen
vom 8.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin dabei, ein Einfamilienhaus im Landkreis Lörrach mit Einliegerwohnung (55m2) zu erwerben. Der Mietspiegel in unserem Landkreis beträgt zum heutigen Stand kalt ca. 13.-€. Der zu übernehmende Mieter, bewohnt die oben genannte Einliegerwohnung seit 10 Jahren, und bezahlt Monatlich, die von vor 10 Jahren vereinbarte Miete von 380.-€ kalt und erhielt noch nie eine Mieterhöhung.
Schadensersatz des Mieters aus Lockvogelangebot
vom 19.8.2006 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den aufgelaufenen Mietbetrag aus Minderung ließ VM als Zahlungsverzug kündigen durch Haus-u.Grundbesitzerverein. ... Mieter widersprach der Kündigung und forderte erneut die Mängelbeseitigung an, verwies auf sein Selbsthilferecht und etwaigen Entschädigungsansprüchen aus nichterfüllten Vertrag.
(Rückwirkende) Mietminderung u.a. wegen erheblichen Baulärm
vom 29.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit März 2015 hat der Vermieter damit begonnen, die Wohnung direkt neben uns, komplett zu entkernen. ... Er möchte den Wasch-/Trockenraum sanieren, anschließend die Tiefgarage und einen direkten Zugang vom Haus in die TG schaffen. ... Auch weil ich im Haus mitbekommen habe, dass einige Mieter bis zu 50% gemindert haben.
Schimmelbefall - Ungültiger Mietvertrag bei Kenntnis vor Einzug?
vom 13.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar mit Hilfe eines Maklers einen Mietvertrag für ein Haus geschlossen. ... Ein paar Monate später stellten wir fest, dass das ganze Haus vom Schimmel befallen ist. ... Während seiner Mietzeit von 3 Jahren hat er den Schimmel nicht entdeckt, da er sich hinter Schränken befunden hat (durchfeuchtete Wände, sehr altes Haus am See).
Erlaubnis zur gelegentlichen Untervermietung bei Mietermehrheit (§§ 432, 553)
vom 15.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat auch nie in der Wohnung übernachtet oder persönliche Gegenstände eingebracht. ... Damit sorgt die Genossenschaft selbst dafür, dass über das gesamte Jahr hinweg ständig andere Kurzzeitmieter Zutritt zum Haus erhalten. ... Eine eigenmächtige Online-Schaltung eines Inserates würde gemäß LG Berlin also schon sein Mietverhältnis der Gefahr einer Kündigung aussetzen.
Angemessene Ausgleichszahlung?
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 4 Jahren verstarb mein Vater und vererbte uns 4 Kindern je 1/4 eines alleinstehenden Hauses mit Grundstück, bestehend aus 2 Wohnungen (Erdgeschoss, 1. Stock) und einer sehr kleinen DG-Wohnung (ohne Telefon), für die meine Mutter durch sein Testament Wohnrecht hat, aber dort nicht wohnt. ... Meine Mutter verzichtet bei Verkauf auf ihr Wohnrecht, der andere Mieter im Hause ist mit Kündigung und Auszug einverstanden.
Körperverletzung im Treppenhaus
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage, ich habe unserer Vermieterin sofort informiert, die aber nur sagte ihr sei das egal was in dem Haus passiert und legte auf ! ... Noch dazu sind wir voller Freude in diese Wohnung gezogen da sie groß genug für uns und bezahlbar ist !
Verleumdung, üble Nachrede,Rufschädigung
vom 11.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die DT-Wohnungen sind wie ein Penthouse angeordnet, d.h., zum Vergleich zu den unteren Wohnungen in den 1. und 2. ... Ergebnis: Nach mehreren erfolglosen Hinweisen, Ermahnungen, die Messie-Wohnung vertragsgemäß zu nutzen, wurde eine ordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Diese Tatsache hat auch dazu geführt, dass eine Kündigung ausgesprochen wurde.
Wer haftet fuer Wasserschaden?
vom 14.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fristgerechter Kuendigung meinerseits verlangt die Vermieterin, am Tag der Wohnungsuebergabe, die Bezahlung der Reparatur eines mir bis dahin unbekannten Wasserschadens in meinem Kellerabteil. ... In einem Brief an alle Mieter spricht sie den Wasserrohbruch in einem Kellerabteil an, spricht aber nur allgemein von "dem Kellerabteil eines Mieters" und begruendet damit eine Mieterhoehung fuer alle Mieter die laenger als 3 Jahre in dem Haus wohnen.
Formulierungen eines Widerspruchs - zu lasch?
vom 27.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat mir eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung geschickt. ... Ich habe seit 2,5 Jahren einen Lärmmieter unter mir wohnen, der schon in früheren Zeiten hier im Haus deswegen in genau der krassen gleichen Form aufgefallen ist und andere damit zur Weißglut gebracht hat. ... Da er weiterhin nichts unternommen hat, hatte ich ihm eine Klage angedroht, woraufhin er mir eine fristlose Kündigung geschickt hat.