Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Stehen mir und dem Kind Unterhaltsansprüche zu?
vom 19.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist selbst seit 2 Jahren von seiner EX Frau geschieden und hat bereits dort zwei Kinder aus der Ehe. (8 und 11 Jahre, wofür er 500 € Unterhalt zahlt) Aber auch erst nach langem Rechtsstreit. ... Im letzten Jahr hat er ein Haus gebaut, was auf den Namen seiner Mutter läuft. ... Von alleine wird er nichts zahlen.
Ist das eine Situation für eine fristlose Kündigung
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Wohngemeinschaft die sich auf 2 Etagen verteilt und offen ist ( keine abschlusstüren die die Etagen trennen) im selben Haus wohnt noch mein Vermieter mit seiner Familie. ... Er hat nachts vor der Tür randaliert und später die tür eingetreten weil ihm niemand geöffnet hat und ist dann direkt an die Tür meines vermieters( die sich direkt vor meiner befindet) und hat dort so lange gepolltert und gebrüllt( sehr aggressiv mit verbal ausfälligen Beleidigungen und auch Drohungen) als mein vermieter ihm öffnete schlug er direkt auf ihn und seine Frau ein , da ich das alles mitbekommen hab und Panik bekommen habe , rief ich die Polizei an wo auch Anzeige gegen meinen Mitbewohner gestellt wurde ( nicht die erste seit er hier wohnt) Jetzt habe ich ständig Angst das es nochmal passiert oder das seine Aggressionen sich nun gegen mich richten da ich es war die die Polizei gerufen hat. ... Vorab schonmal herzlichen Dank, leider hab ich nicht soviel Geld um hier einen angemessenen Preis zu zahlen aber ich hoffe das meine Frage dennoch beantwortet wird da es mir sehr wichtig ist.
Bewertungsstichtag für Schenkungen mit Wohnrecht
vom 15.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Zur Zeit erhebe ich Pflichtteilsansprüche / Pflichtteilsergänzungsansprüche gegenüber meiner Schwester.Das Haus meiner Eltern wurde ihr mit notariellem Übergabevertrag vom 18.11.2001 übergeben , eingetragen im Grundbuch am 29.7.2002.Meiner Mutter wurde Wohnrecht eingeräumt , eingetragen im Grundbuch am 29.7.2002. ... Ab welchem Zeitraum sind auch Verzugszinsen zu zahlen.
Antwort Finanzamt
vom 22.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Lindner, ich habe gestern vom Finanzamt eine Antwort auf mein Schreiben nach Ihrer Beratung erhalten. ... Dazu zählen auch die Kosten für die Verpflegung am Kurort, da die Versorgung dort teurer ist als zu Hause.
Wohnungsübergabe - EILT SEHR!!!
vom 28.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Telefonat zwischen der Vermieterin und mir lässt darauf schließen dass Ärger ins Haus steht und so will ich mich vorweg absichern. Was kann ich der guten Frau (...) zur Antwort geben wenn sie mich bezüglich der "Teil"renovierung tadelt, bzw. mich auffordert, die Renovierung komplett durchzuführen? ... (muss ich zahlen?
Handelsvertreter-Recht,schwache Ausgleichszahlung
vom 17.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Freistellung bis zum rechtlichen Vertragsende will das Unternehmen mir für diesen Fall, die vertraglich vereinbarte pauschalierte Vergütung zahlen. ... Da wir alle von dieser Kündigung, die sehr kurzfristig ins Haus kam, sehr betroffen sind, kann man sich ja vorstellen, daß man im Aussendienst jetzt auch kein gutes Gefühl und Gewissen hat, einen Verbraucher gut zu beraten. ... Meine Frage an Sie, als Fachmann/frau ist folgende Ist diese magere Vergütung für 4 Jahre Tätigkeit überhaupt akzeptabel?
Vom Klempner im Stich gelassen worden
vom 16.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuletzt kam die gute Frau gar nicht mehr, ließ uns auf halb fertiger Baustelle hängen, ohne Bescheid zu geben. ... Letztendlich flatterte uns von der Dame eine horrende Rechnung ins Haus. ... Wir sind nicht bereit für Arbeiten zu zahlen, die nicht ausgeführt wurden und möchten auch eine Entschädigung für die Korrigierarbeiten die im Zuge der falschen Arbeiten der Dame entstanden sind.
Unterhaltsrechtliche Auskunftspflicht als GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 20.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende unterhaltsrechtliche Fragestellungen, ich hoffe dass es einen Fachmann(-frau) aus dem Bereich des Unterhaltsrechts gibt, der/die mir eine kompetente und verbindliche Auskunft geben kann. Die Situation: Ich bin geschieden und zahle derzeit für 2 Kinder, 7 und 11 Jahre alt, Kindesunterhalt und zwar 100% lt. ... -Zur Zeit bewohne ich das immer noch gemeinsame Haus, hier unterstellt die Gegenseite einen Wohnwertvorteil der rund 50% über der Vergleichsmiete des städtischen Mietspiegels liegt.
Unberechtigterweise Strafanzeige wegen Sachbeschädigung
vom 16.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er befand sich in einer Passage, von der aus ein Aufzug zu einem Parkplatz führt, von welchem es nicht weit zu sich nach Hause ist. ... Er war schon oben auf dem Parkplatz angelangt und auf dem Weg nach Hause, als ihm jemand hinterher rief. ... Plötzlich stellte sich ihm ein Mann u. eine Frau in den Weg.
hauskauf hypothek
vom 28.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 4 jahren mit meiner schwester ein haus gekauft,dass aus zwei gebäuden besteht. jeder bewohnt eine etwa gleich große hälfte,dass bei einem schiedsmann auch schriftlich festgehalten wurde, wer welchen wohnraum nutzt. im grundbuch stehen wir beide,je zur hälfte. es steht eine leibrente von 400 euro im grundbuch. es steht eine hypothek von 52.000 euro drinn,die mit 250 euro monatlich von meiner schwester bezahlt wurde und einmal im jahr 500 euro (darlehn mit LBS)also umgerechnet ca.300 euro im monat für die hypothek. hausabtragung 400 euro leibrente und hypothek 300 euro. mündlich vereinbart war erstmal folgendes ganz einfach,leibrente ich,hypothek meine schwester. ich bezahlte freiwillig mehr,weil ich noch ein angrenzendes grundstück nutze,alle dachten das sei bauland. dieses grundstück sollte dann später nur mir gehöhren,wenn die leibrenten-omi glücklich eingeschlafen ist. leider ist dieses grundstück nur wiese,ich habe also umsonst die jahre zu viel bezahlt. meine schwester hat die hypothek alleine aufgenommen,der bank mußte ich aber eine abtretung unterschreiben,dass ich mit meinem vermögen bei nichtzahlung hafte. von 2002 bis 01/2006 zahlte ich nachweislich die volle leibrente und meine schwester die hypothek. meine schwester ist nun vor einem jahr ausgezogen und hat ihren teil vermietet. sie bezahlt aber auch seit einem jahr nicht mehr (ihre hypothek) sie behält aber ihre mieteinnahmen. schriftlich gibt es also nur das grundbuch,leibrente,die hypothek auf meiner schwester und meine abtrittserklärung gegenüber der bank. ich zahle seit anfang 2006 nur noch die hälfte der leibrente und die nackten 250 euro zinnsen meiner schwester. so konnte ich bis jetzt eine gewollte zwangsversteigerung meiner schwester verhindern. das verhalten meiner schwester,wie oben beschrieben ist nur ein bruchteil ihrer taktig mich zu schädigen. mit ihr zu reden ist komplett sinnlos,bitte keine radschläge (teilungsversteigerung usw..) ich habe nun folgende frage: sehe ich das richtig,dass ich nur die halbe leibrente bezahlen muß(natürlich kann sich omi auch die fehlende hälfte meiner schwester von mir holen)?
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gleicht einer Baustelle. Die Frau meines Vaters taute mit der Zeit immer mehr auf und nahm sich immer mehr raus. ... Leider war mein Vater (65 J. und läuft an der Krücke) und seine Frau (46 Jahre) n
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Ansicht nach sollte ich aber bis mindestens 2018 das Haus noch steuerlich selber ansetzen können, da ich bis dahin monatlich einen Mietzins und eine Kaufpreisrate bekomme. ... Die Rahmenbedingungen sind die Folgenden: + Ich habe das Haus mehr als 10 Jahre besessen (Spekulationsfrist ist abgelaufen) + das Haus habe ich an drei Personen verkauft (Ehepaar mit erwachsenem Pflegekind) Für die Beantwortung der von mir gestellten Frage würde ich Ihnen erstens den eingescannten Kaufvertrag zusenden (12 Seiten) und die relevanten Passagen von meinem Steuerbescheid.
Beweislast Schenkung/Bereicherung
vom 2.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haupterbin teilte u.a. schriftlich bei Abgabe AKTIVA/PASSIVA mit, keine Schenkungen erhalten zu haben.Bankvermögen erschien um ca.TDM 350 zu niedrig,Haus/Grundstückswert auch um TDM 200 zu niedrig angesetzt. ... Der Bank liegt kein vom Verstorbenen unterzeichneter Beleg vor, der belegt dass er von diesem Transfer etwas wusste,den Transfer beauftragt oder dass es sein Wille war, seinen persönlichen Vermögensanteil seiner Frau zu schenken. ... Als mehrjähriger Pflegefall seit 1996(Parkinsonsche..), der mindestens bis 1998 noch persönlich die Bankgeschäfte in der Bank erledigte, ist anzunehmen, dass seine Unterschrift in Konto-Unterlagen zuhause vorgenommen und von seiner Frau bei der Bank wieder abgegeben worden ist.