Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

ALG1 nach Auflösungsvertrag
vom 17.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraus ergeben sich für mich jetzt folgende Fragen: a)Wann kann oder muss ich mich arbeitslos melden, damit meine Ansprüche auf das ALG1 gemäß meinem derzeitigen Einkommen nicht verwirkt sind? ... Diesen Job übe ich 13 Monate aus und werde dann gekündigt mit 60+x ohne Abfindung oder die Firma geht pleite o.ä. c)Habe ich dann wieder Anspruch auf ALG1?
Vom Insolvenzverwalter einbehaltenes Kurzarbeitergeld
vom 19.8.2020 für 60 €
Am 01.07.2020 wurde über das Vermögen der Firma das Insolvenzverfahren eröffnet und wir konnten endlich Insolvenzgeld beantragen. ... Darüber hinausgehende Ansprüche haben die Arbeitnehmer nicht." ... Nun zur eigentlichen Frage, haben wir Mitarbeiter einen Anspruch auf Auszahlung, des an den Insolvenzverwalter durch die BA gezahlten und zum Zwecke der Kurzarbeit überwiesenen Geld?
Unbezahltes variables Beratungshonorar
vom 4.7.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Berater habe ich im Januar 2009 einer deutschen Firma angeboten, Kooperations- bzw. ... Genannt wurde dabei die Firma XY, die ich in 2009 gefunden und vermittelt hatte. Klickt man auf der Homepage dieser spanischen Firma XY die Produkte der deutschen Firma an, wird man direkt auf die Homepage der deutschen Firma weitergeleitet.
Handwerkerpfusch mit lebensbedrohlicher Montage
vom 2.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben von einem Küchenbauer, bei welchem wir unsere komplette Küche vor ca. 2 Jahren gekauft haben, zwei weitere Hängeschränke inklusive Montage bestellt und hierfür vom Gesamtbetrag i.H.v. 425 Euro bereits 160 Euro angezahlt. Die Schränke wurden bereits im SEPTEMBER an den Küchenbauer geliefert, aber er hielt uns hin, hat angeblich keine Zeit. Auf 5 Telefonate, wobei er immer versprochen hatte wegen eines Termins am selben Tag zurückzurufen, hat er sich NIE zurückgemeldet.
Kurzzeitvermietung über Vermittlungsfirma
vom 25.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr wurde ich seitens dieser Firma darüber informiert, dass ich aufgrund der neuen Gesetzeslage die Vermittlung selbst bezahlen muss. ... Folglich habe ich den mir zugestellten Vertrag nicht unterschrieben und der Firma mitgeteilt, dass ich die Vermittlung nun selbst übernehme.
Spedition liefert nicht an
vom 20.11.2019 für 30 €
Ich habe bei EBay zwei große Glasscheiben gekauft für meinen Betrieb. Sie sollten vom Speditionsunternehmen Flash Delivery, welches ich bei MyHammer gefunden habe vor 10 Tagen aus Bayern nach Köln geliefert werden. Unterwegs rief mich der Fahrer an, der Laster sei angeblich in einen Unfall geraten und eine Scheibe ist gerissen.
Teilzeitarbeit, Elternzeit
vom 9.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit 5 1/2 Jahren in einer Firma (ca. 500 Mitarbeiter) beschäftigt. Im letzten Jahr April habe ich ein Kind bekommen und der Firma mitgeteilt, dass ich ab Mai 2009 wieder arbeiten wolle. Im Dezember 2008 habe ich bereits angefragt, an wen ich mich wenden muss, wann ich bescheid geben muss und dass ich nur noch Teilzeit arbeiten möchte (ca. 20-25 Stunden), meine Arbeitszeit flexibel sein könne und mir die Firma einen Vorschlag machen solle.
Abmahnung wegen Forumsbeitrag
vom 5.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Text ist folgender Inhalt zu finden (umschrieben, näheres auf Anfrage): Als ich mein erstes Gerät bei dieser Firma kaufen wollte, wurde mir gesagt das es nicht mehr lieferbar sei, daraufhin wurde mir ein anderes Gerät - was teurer war -vorgeschlagen. ... Habe ich hier eine Möglichkeit die Sachlage mit der Firma außergerichtlich zu Klären ohne das ich diese Erklärung unterschreiben muss?
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgende Situation: Ich habe bis zur Geburt meines zweiten Sohnes in Teilzeit für eine Firma in Hamburg gearbeitet. ... Bezüglich dem Arbeitsstandort ist überhaupt nichts aufgeführt, es besteht einfach ein Arbeitsvertrag zwischen der Hamburger Firma und mir. ... Ich habe erstmal nur gesagt, dass ich natürlich nicht selber kündige, da ich ja noch gar keine Alternative und auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe (mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich davon Gebrauch machen würde/ müsste…).
Dienstwagen bei Freistellung und Krankheit
vom 27.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ich nicht verstehe ist der Satz in der Dienstwagenvereinbarung: §8 Widerruf und Rückgabe es Fahrzeugs Der Mitarbeiter ist verpflichtet, das Fahrzeug auf Aufforderung der Firma jederzeit zurückzugeben.
Wartungsvertrag bezogen auf Heizungsanlage
vom 8.2.2022 für 49 €
Dieser wurde erstmalig für einen Notfall in Anspruch genommen. ... Fazit: wenn die Firma nicht gekündigt hätte, hätten wir es getan. Aber, und nun meine Frage, hätten wir nicht Anspruch auf die Rückzahlung der noch laufenden Monate?
Falscher Rechnungsempfänger? Rechnung nicht begleichen
vom 13.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung wurde umgeschrieben und Rechnung 1 wurde durch die Firma ihres Mannes beglichen. ... Telefonisch (mündlich) hat man der Firma „Service" mitgeteilt, dass die Firma ihres Mannes (Rechnungsempfänger) die Arbeiten nicht in Auftrag gegeben hat, und man aus diesem Grund nicht bereit ist, sie zu begleichen. ... Was kann die Firma „Service" tun, um an ihr Geld zu kommen?
Rückerstattung ALG1 wegen Schulung
vom 12.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Schulungsbeginn war ich in dieser Firma angestellt, d.h. es bestand ein durch einen Schulungsvertrag festgehaltenes "Beschäftigungsverhältnis", welches aber ausdrücklich als "unter Vorbehalt" bezeichnet wurde. ... Ich erhielt also mein ALG1 bis zum Ende meines Anspruchs am 10.1.08, konnte die Schulung im März erfolgreich abschließen und unterschrieb am 9.3.08 meinen Arbeitsvertrag. Nun, fast ein Jahr später, fordert die Agentur für Arbeit die "zuviel gezahlen Bezüge" in der Zeit vom 10.12.07 (Schulungsbeginn) bis zum 10.01.08 (Ende meines Anspruchs auf ALG1) zurück und beruft sich auf ein bestehendes Beschäftgungsverhältnis obwohl mein Arbeitsvertrag erst am 9.3.08 beginnt.
Erläuterung der Nebenkostenabrechnung & Klage auf Erfüllung
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Heizkostenabrechnung der Firma [„H“] ist für einen Laien nicht nachvollziehbar. ... Als Kunde von Firma [„H“] haben Sie gegenüber der Firma [„H“] ein Recht auf Erläuterung. ... Von daher müssen wir Sie in die Pflicht nehmen, so leid uns das auch tut, aber wir haben nur ihnen gegenüber einen Rechtsanspruch auf Erläuterung und Sie wiederum haben diesen Anspruch gegenüber der Firma [„H“], so muss es also diesen Weg gehen.