Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Firma seit dem 01.02.2001, zunächst hatte ich einen befristeten Arbeitsvertrag (dieser datiert auf den 21.12.2000) bis zum 31.07.2002. Am 12.06.2002 habe ich den unbefristeten Arbeitsvertrag mit o.g.
Bewertung zu nicht vereinbarten Minusstunden
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text aus der E-Mail der Buchhaltung vom Mai 2023: „Ich muss dich noch mal auf deine Arbeitszeiten hinweisen – du bist mittlerweile bei über 100 Minus-Stunden." - Das war auch schon alles dazu, was ich jemals schriftlich zu diesem Thema erhalten habe.
DBA Schweiz - 183 Tage Detailfragen
vom 21.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Folgender Sachverhalt: * 80% Teilzeit-Stelle (Arbeitszeit i.d.R. 4 Tage/Woche) * Wohnsitz Deutschland Rückkehr jedes Wochenende wg Familie * Wohnsitz Schweiz als Wochenaufenthalter * Entfernung Wohnsitz Deutschland-Arbeitsplatz Schweiz 250km. * Arbeitgeber Schweizer Staat Wenn ich das richtig verstehe erfolgt in diesem Fall bei einem Aufenthalt am Arbeitsort von >= 183 Tagen eine Besteuerung ausschliesslich in der Schweiz.
Büroarbeit, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
vom 28.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann A seinen Vater B den Lohn einfach fortzahlen (auch nach 6 Wochen), wenn dieser die Arbeitszeit, die er sonst (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Arztes liegt immer noch vor) in der Schreinerei verbracht hat, nun im Büro verbringt?
sozial versicherungsrechtliche Beurteilung v. mitarbeitenden Ehegatten
vom 19.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Ehemann ist bei der Ausführung der Arbeiten nicht an eine bestimmte Arbeitszeit gebunden, sondern wird vielmehr sporadisch, d.h. je nach Arbeitsanfall, tätig" Ich mache im Laden die ganze Kaufmännische Arbeit, wie Einkauf (Ware, Bestellungen, Bestandsaufnahme,Rücksendungen, Rechnungen prüfen, Lieferscheine ...usw.), die Monatliche Steuerabgabe (Kassenbuch, EC Abbuchungen von Kartenzahlungen) und Bank, sonstige Besorgungen und wenn möglich anfallende Reparaturen.
ALG I bei stillem GmbH Anteil, ohne Bezüge?
vom 7.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb habe ich entschieden, bis zur Fertigstellung des Projektes bzw. bis zur endgültigen Aufgabe des Vorhabens, mich als „arbeitslos“ (im Sinne vom § 119 SGB III) zu melden – trotzdem, dass ich Geschäftsführer Gesellschafter bin, habe ich eher die Funktion als „stiller Gesellschafter“ , da ich weder Bezüge, Gewinnbeteiligungen erhalte, noch über einen Arbeitsvertrag mit der GmbH verfüge.
400,- € Job
vom 30.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Können Sie mir eine exakte Auskunft geben über die Kündigungsfrist bei einem 400,- €-Job, wenn kein schriftlicher Arbeitsvertrag vorliegt ?
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Da minus Stunden in Ausbildungen nicht vorgesehen sind woran sich mein Betrieb nicht hält komme ich viele Tage auf keine 8 Std Arbeitszeit und erhalte somit keine Spesen für diese Tage.
Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antrag war verknüpft mit der Bitte, um zweiten Jahr der Elternzeit in Teilzeit arbeiten zu dürfen, mit wenigstens 20 h wöchentlich, wobei ich auf ein klärendes Gespräch mit beiden Chefs, mit denen ich einen Arbeitsvertrag habe, gesetzt habe.
Nachtrag zum 29.06.2005 Kündigung? Dringend!
vom 30.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich meinte das ich ein Recht auf Vermindeung meiner Arbeitszeit hätte und das die genannten Gründe meines Wissens keine dringenden betrieblich Gründe sind. ... Da in meinem Arbeitsvertrag steht das ich den Arbeitgeber um Zustimmung bitten müsste schrieb ich ihm und der Sekretärin eine E-mail. ... Ob allerdings der Einsatz in den umsatzschwachen Zeiten als Kassiererin überhaupt zulässig (Arbeitsvertrag?)
Frage zum Recht auf gleichwertige Stelle nach bzw. während der Elternzeit
vom 27.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine bisherige Stelle ist bewertet mit 10-11. ein Arbeitsvertrag ist sehr allgemein gehalten, d.h. die konkrete Stelle ist darin nicht genannt. ... Nach Schwangerschaft Nr. 2 geht es nun aber um eine neue Stelle und da ich nicht mit gleicher Arbeitszeit zurück komme, sondern nur in Teilzeit, müsse ich Gehaltseinbußen in Kauf nehmen.
fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage den Vertrag in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umzuwandeln wurde ich stets vertröstet mit der Aussage meines Chefs das er als junger Kleinunternehmer Arbeitsverträge bis zu 3 Jahre lang befristet verlängern kann. Die letzte Vertragsverlängerung erfolgte Ende April somit müsste der Arbeitsvertrag meines Wissens nach automatisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergegangen sein. ... Darüber hinaus habe ich meinen Arbeitsplatz auch nie zu früh verlassen, da ich ihm eine monatliche Stundenabrechnung schicken musste die meine täglichen Arbeitszeiten umfassen und der diese nie beanstandet hatte und meine Lohn dann auch voll bezahlt hatte und er in der Kündigung auch keine Daten genannt denke ich das es sich hierbei um einen Vorwand handelt.