Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Auflösungsvertrag bei Wiederaufnahme der Beschäftigung in Teilzeit nach Elternzeit
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sei dann wahrscheinlich befristet(Elternzeit- Vertretung)und geringer bezahlt. ... Ich habe jetzt dem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt, daß ich den Stundenumfang auf max. 15 Std. reduzieren möchte und auch gerne bereit bin unter den geltenden Bedingungen meines Arbeitsvertrages eine Stelle in einem anderen Bereich de Trägers aufzunehmen.
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztendlich schrieb der Anwalt dann : Ein besonderer Fall im Sinne des BEEG kann vorliegen wenn die wirtschaftliche Existenz des Arbeitgebers durch die Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beednigung der Elternzeit unbillig erschwert wird, so dass er in der Nähe der Existenzgefährdung kommt weil: Die Arbeitnehmerin in einem Betrieb mit in der Regel 5 oder weniger Arbeitnehmer ausschliesslich der zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten beschäftigt ist und der AG zur Fortführung des Betriebes dringend auf eine Ersatzkraft angewiesen ist die er nur einstellen kann wenn er ihr einen unbefristeten Arbeitsvertag abschliesst.oder der Ag wegen Aufrechterhaltung des Arbeitsverhältnisses nach Beendigung der Elternzeit keine enstsprechend qualifizierte Ersatzkraft für einen nur befristeten Arbeitsvertrag findet und deshalb mehrere Arbeitsplätze wegfallen müssen.
Auslands-Rükkehr/freiwillige GKV
vom 4.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich (35m) bin seit November 2003 bei einer Indischen Baufirma angestellt. Habe meine Deutsche Abmeldebestätigung und die Indischen Aufenthaltsgenehmigungen etc entsprechend vorliegen.
Betriebsschließung in Elternzeit>Aufhebungsvertrag, Eigenkündigung>Abfindung>ALG
vom 17.12.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich nun den Aufhebungsvertrag unterschreiben wäre für mich relevant zu wissen, welche Kündigungfrist für mich in Elternzeit relevant ist wg. zeitlich befristetem Ausschluss (bei betriebsbedingter Kündigung ohne Elternzeit wären es 3 Monate bei bis zu 10Jahren Betriebszugehörigkeit), ob und wie lange es mit der Verhängung einer Sperrzeit aussehen würde und ob ggf. ein Ruhen des Anspruches auf ALG möglich ist inkl.
Wettbewerbsverbot Trainer
vom 9.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Bekannter von mir hat ca. 2 Jahre als Trainer für ein Fitnessstudio gearbeitet (und gleichzeitig auch noch bei diversen anderen Stellen, mit Wissen des Studiobesitzers). Es gab jedoch mit diesem Studio keinen Anstellungsvertrag, sondern er hat seine Leistung jeden Monat in Rechnung gestellt, entsprechend dieser Rechnung wurde das Geld dann überwiesen. Es gibt auch keine Gehaltsabrechnungen oder ähnliches.
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. ... Text=7%20AZR%20486/04" target="_blank" class="djo_link" title="BAG, 27.07.2005 - 7 AZR 486/04: Befristete Erhöhung der regelmäßigen Arbeitszeit">7 AZR 486/04</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=NZA%202006,%2040" target="_blank" class="djo_link" title="BAG, 27.07.2005 - 7 AZR 486/04: Befristete Erhöhung der regelmäßigen Arbeitszeit">NZA 2006, 40</a>, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu B II 2 b bb (1) der Gründe) .
Befreiung von der gesetzlichen Krankenkasse
vom 22.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin seit 2001 privat versichert. Anfang des Jahres lag ich bis März über der Bemessungsgrundlage, wurde dann arbeitslos und bekam auch von der gesetzlichen krankenkasse eine Befreiung. Seit Juni bin ich wieder ganztags berufstätig, allerdings liegt mein Verdienst mit ca. 3000 brutto unterhalb der Bemessungsgrenze.
Kündigung in der Probezeit wie im Lebenslauf behandeln
vom 8.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach längerer Zeit als freiberuflicher Berater war ich bei einer Firma in einem ähnlichen Tätigkeitsfeld angestellt wie dem, in dem ich auch als Berater tätig war, jedoch nicht als Berater sondern als normaler Angestellter (Marketing). Diese Stelle musste ich jedoch bereits in der Probezeit kündigen (eigene Kündigung nach unter 6 Monaten). Ich habe mich beim Arbeitsamt arbeitslos gemeldet, da ich nicht vorhabe, die freiberufliche Tätigkeit wieder aufzunehmen und eine Anstellung anstrebe.
Arbeitslosengel ALG1, Altersteilzeit, Krankengeld
vom 26.5.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.01.2013 wurde ihr bisheriger Vollzeit-Arbeitsvertrag in einen Altersteilzeitvertrag nach dem kontinuierlichen Modell umgewandelt, der auf den 31.12.2019 befristet wurde (ab dem 01.01.2020 besteht die Möglichkeit, „Altersrente für langjährig Versicherte" - mit Abschlägen - zu beanspruchen).
Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Antrag war verknüpft mit der Bitte, um zweiten Jahr der Elternzeit in Teilzeit arbeiten zu dürfen, mit wenigstens 20 h wöchentlich, wobei ich auf ein klärendes Gespräch mit beiden Chefs, mit denen ich einen Arbeitsvertrag habe, gesetzt habe. ... Was ist mit der Kollegin, die quasi für mich angefangen hat; sie ist aber nicht als Vertretung befristet eingestellt, sondern unbefristet, sollte ich ab 2013 wiederkommen?
Arbeitslosengeld während Rentenwiderspruch
vom 20.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe von 01.06.06 bis 30.11.07 volle Erwerbsminderungsrente bekommen. Habe bereits im Mai einen Weitergewährungsantrag auf volle Erwerbsminderungsrente gestellt. Wurde von 2 Gutachtern untersucht.
Wg. abgelehnter Visa, falschen Ablehnungsgründen und lügen
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tatsache, dass die Antragstellerin lediglich Unterlagen über einen befristeten Arbeitsvertrag von Januar 2011 bis Ende Mai 2011 vorgelegt hat, lässt nicht auf eine wirtschaftliche Verwurzelung im Heimatstaat schließen. -3.) ... Zu 2.) - Es wurde nie ein befristeten Arbeitsvertrag von Januar 2011 bis Ende Mai 2011 der Botschaft vorgelegt, das ein solcher nicht existiert.
Kündigungsschutz ja oder nein?
vom 27.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 01.07. in einem Krankenhaus beschäftigt und habe nun zum Ende der Probezeit meine Kündigung bekommen. Allerdings ist das Datum für das Ende der Probezeit auf den 31.01.2012 datiert, obwohl die sechs Monate bereits am 31.12.2011 enden. Datum der Kündigung ist der 15.12., am 16.12. hatte ich ein Gespräch mit der Krankenhausoberin, die die Kündigung unterschrieben hat.
Vorkehrungen gegen mögliche Vereitelung eines Mahnverfahrens durch Schuldner
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund dafür war die rasche Entscheidung des Bildungsträgers, ab Anfang 2025 auf Anstellungsverhältnis umzustellen und somit allen Lehrern, die weiter durch ihn hätten unterrichten wollen, keine andere Wahl zu lassen, als einen finanziell unattraktiven Arbeitsvertrag zu unterschreiben. ... Und gegeben der Fall, die Erbringung dieses Nachweises ist befristet, kann dann bei Nichterbringung binnen der Frist meine Klage unwiderruflich gegenstandlos werden?