Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Mietzahlung nach zwangsversteigerung
vom 8.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnungsbesitzer ist zahlungsunfähig geworden und schuldet der Wohnverwaltung eine größerer Summe. die Wohnung ist vermietet und der Mieter wird angewiesen, die Miete nicht mehr an den Besitzer zu zahlen sondern auf ein Pfändungskonto. ... Ausserdem wird die Wohnung zwangsversteigert. Ich erwerbe diese Wohnung am 4.
Kostenübernahme Wohnungsrenovierung (Wände str./neuer Fußbodenbelag) durch Mieter?
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Tod meiner Großmutter Ende August, liegt die Aufgabe bei mir als Enkel, die Wohnung an den Vermieter zu übergeben. ... Im Mietvertrag ist unter sonstigen Vereinbarungen zu lesen: "Wohnungsübergabe bei Auszug. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsrep. innerhalb der oben genannten Fristen - zurückgerechnetvom zeitpunkt der beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so mus er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Schönheits- und Endreparaturen bei Kündigung
vom 29.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Okt. 2001 eine renovierte Wohnung übernommen und habe diese jetzt zum 30.11.04 gekündigt (nach ca. 3 Jahren). Folgende Klauseln sind in meinem Mietvertrag enthalten: §8 1. ... Ist das wirklich in diesem Fall so und auf welche Urteile kann ich mich berufen und muss ich die Ablesung der Zähler auf meine Kosten übernehmen?
Kündigungsschutz - Eigenbedarf - Abstandszahlung
vom 21.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam damals die Aufforderung, das Haus, bzw. die Wohnung zu verlassen, was ich nicht tat. ... Daraufhin berief ich mich auf den Mietvertrag und zahlte 390€, wie dort vereinbart. Damit ist er nicht einverstanden und möchte mir nun auf Grund des Mietvertrags mit 3-monatiger Frist kündigen.
Nutzungsentschädigung vom Eigentümer/Hauskauf
vom 15.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wollen wir die Einliegerwohnung im UG vermieten. Die jetztigen Eigentümer haben schon einen Mieter gefunden und möchten die Wohnung natürlich am besten gleich vermietet haben, damit die Nutzungsentschädigung für sie geringer ausfällt. Nun zu unseren Fragen: Sollte zusätzlich ein Mietvertrag abgeschlossen werden oder reicht es eine Nutzungsüberlassung im Kaufvertrag festzuhalten?
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.12.2019 hat uns unser Vermieter aufgefordert, rückwirkend zum 01.12.2019 10% mehr Miete zu zahlen. ... Da jedoch die Wohnfläche strittig war und dem Vermieter auch kein Mietvertrag mehr vorlag, ist dieses Vorhaben im Sande verlaufen. ... Wir haben in den zurückliegenden Jahren immer pünktlich Miete und vom Vermieter geltend gemachte Nebenkosten soweit im Mietvertrag vereinbart bezahlt.
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf haben wir in der Wohnung Rostwasser festgestellt. ... Dies obwohl im Mietvertrag festgehalten wurde, dass "die Küche beim Auszug dem Vermieter zum Zeitwert angeboten werden kann, ansonsten hat der Mieter die Küche wieder auszubauen und mitzunehmen ". ... Bitte geben Sie uns ein Paar Tips, da wir langsam eher dazu tendieren einfach nicht mehr die Miete zu zahlen und so einer außerordentliche Kündigung zu erzwingen.
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider haben wir nun den Mietvertrag am Hals, der beschreibt, dass sowohl Vermieter als auch Mieter bis zum 30.04.2022 auf ein ordentliches Kündigungsrecht verzichten. ... Nun haben wir überlegt, wenn der Vermieter uns nicht vorzeitig aus dem Mietvertrag rauslässt, bzw. eine ordentliche Kündigung nach 3 Monaten akzeptiert, ob wir nicht einfach die Mietzahlungen einstellen in der Hoffnung, dass er uns selbst dann fristlos kündigt. ... Andererseits möchten wir auch nicht bis Ende Juli 2023 die Miete zahlen.
Auszug aus WG, Kautionspauschale zur Verrechnung?
vom 25.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich hätten wir eine Kündigungssperre gehabt, jedoch lässt mich der Vermieter aus Kulanz aus dem Vertrag raus und akzeptiert den Nachmieter den ich bringe. ... Meine ehemalige Mitbewohnerin und mein Nachmieter zahlen mich aus und teilen sich die Kaution (Hierzu auch später noch eine Frage). Nun ist es allerdings so, dass ich nicht möchte, dass mein Nachmieter bei Auszug aus der Wohnung Kautionsverluste für "meine Schäden", die ich möglicherweise während meiner Wohnzeit dort verursacht habe, bezahlt.
Wer muss ausziehen
vom 6.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren! Ich wohne seit 5 Jahren zusammen mit Freund und seiner Tochter in unserer Wohnung.Jetzt haben wir uns getrennt.Keiner will ausziehen.Wir stehen beide im Mietvertrag.Ich möchte gerne hier wohnen bleiben,was kann ich tun? liebe grüsse dagmar gräf
Schönheitsreparaturen - zusätzlich Schimmel und Wasserfleck
vom 5.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsübergabe mit dem Vermieter meinte dieser zu dem Fleck „Überstreichen Sie den Fleck einfach und schicken uns die Rechnung für die Farbe.“ Die Wohnung wurde mir renoviert übergeben und der Fleck nicht im Protokoll festgehalten. ... Ich habe meine Wohnung zum 31.08.2009 gekündigt – hoffe allerdings, dass ich schon früher aus der Wohnung kann, damit ich nicht doppelt Miete zahlen muß. Die Wohnung ist ansonsten in einwandfreiem Zustand.
Schönheitsreparatur durch den Mieter bei Auszug
vom 9.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handelt es sich bei dem Mietobjekt um eine öffentlich geförderte Wohnung (Anm: ist es nicht), so sind die Innenseiten der Balkone/loggien von der Verpflichtung zur durchführung von Schönheitsreparaturen ausgenommen. 2. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen gemäß den Voraussetzungen der Ziffer 2-zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen - durchgeührt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er zeitanteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde.
Wie errechne ich als Vermieterin die Nebenkosten ?
vom 12.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich werde demnächst eine 3-zi-wohnung vermieten und weiß nicht so recht, wie hoch ich die nebenkosten setzen muß, damit sich alles im korrekten rahmen befindet. es handelt sich um eine wohnung im dachgeschoss mit 86m². ich werde die nebenkosten mit der miete monatlich verlangen und am jahresende abrechnen. eine hausverwaltung ist zwar vorhanden, aber ich wollte mich rechtlich absichern. wird der betrag pro person berechnet ? ... für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar, da am sonntag bereits eine besichtigung vorgesehen ist. die wohnung befindet sich in wiesloch. danke + viele grüße
Steuern aus Mieteinnahmen
vom 6.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich moechte eine Wohnung in D`land kaufen, den Kredit dafuer in D`land aufnehmen und diese Wohnung an meine Eltern vermieten (im Finanzamt wurde mir mitgeteilt, dass wenn ich Mieteinnahmen in Deutschland erziele, ich auch mein irischen Einkommen angeben muss, um daraus den Steuersatz zu berechnen, mit dem die Mieteinnahmen besteuert werden. Bedeutet das, dass mein irisches Einkommen auch mitversteuert wird(ich zahle ja bereits in Irland Steuern)? ... (z.B. in D`land gemeldet bedeutet - Steuern zahlen, auch wenn man keine Einkuenfte in D`land erzielt?
Ausstehende Mietzahlung/Nebenkosten: Wer haftet?
vom 22.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter unterschreibt mit seiner Unterschrift den Mietvertrag, ergaenzt allerdings einen Firmenzusatz, da er sagt, die Firma wuerde die Miete zahlen. er hinterlaesst eine Visitenkarte der Firma, die sagt "Geschaeftsfuehrer". ... Ich habe jetzt die Wohnung gekuendigt, die Kuendigung wurde von der Firma auch akzeptiert, nur die Schluessel hat der Mieter. Wer ist denn nun letztlich haftend fuer die ausstehenden Zahlungen fuer Miete, Nebenkosten und Verlust, den ich erleide, da ich die Wohnung nicht wieder vermieten kann, da es an der Uebergabe scheitert?
Miete Nebenkosten - Nachzahlung und Erhöhung
vom 27.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten - Nachzahlung + Erhöhung Hallo Fachleute, ich habe im Juni 2012 eine Wohnung gemietet, die im Vertrag vereinbarte Miete wird wie folgt aufgeschlüsselt: ------ Vertrag ------ §4 Miete 1) Grundmiete € 350,00 Stellplatz € 25,00 Monatliche Grundmiete insgesamt € 375,00 a) [ ] Alle Betriebskosten, wie in §2 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) in der jeweils gültigen Fassung aufgeführt (siehe Anlage 1 zum Mietvertrag, Seite 11 ff.) _______ Vorauszahlung für Wärme- u. ... 2) Die Wohnung hat etwa 60-65qm (nicht im Vertrag erwähnt, habe ich noch von der Immobilienanzeige damals so im Kopf). ... Habe ich das Recht, hierfür irgendwelche Belege zu sehen, damit ich wenigstens prüfen kann, ob diese Zahlen nicht völlig aus der Luft gegriffen sind?
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist unbefristet, die Wohnung zu einem großen Teil, jedoch nicht vollständig, und als "unmöbliert" untervermietet. ... Nun hat mir die Untermieterin bereits mitgeteilt, dass sie die Miete für April auch nicht wird zahlen können..