Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Überstunden im Praktikum werden nicht ausgeglichen
vom 7.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eingeschriebene Studentin und mache ein freiwilliges Praktikum von 6 Monaten. Da ich beim Kommen & Gehen steche habe ich im Moment belegbar in 2 1/2 Monaten rund 50 Überstunden gesammelt. Die Personalabteilung sagt nun "Praktikanten haben keine Überstunden".
erweiterter Kündigungsschutz
vom 15.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kenntnisstand: ab 10 1/4 Beschäftigten gilt erweiterter Kündigungsschutz - Kündigung dann nur nach vorheriger Abmahnung. Auszubildende Medizinische Fachangestellte zählen bei einer Arztpraxis nicht mit. Frage: zählen bei der Berechnung Weiterbildungsassistenten im Fach Allgemeinmedizin mit?
Arbeitszeitkürzung / Änderungsvertrag
vom 15.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Seit etwa 8 Jahren arbeite ich , mit einer Kollegin als Angestellte Reinigungskraft in einem katholischen Kindergarten (Träger ist Caritas ) mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden. Vor einigen Tagen wurde uns von Seiten eines Mitarbeiters der örtlichen Kirchengemeinde die Absicht mitgeteilt , in kürze , unsere Wochenarbeitszeit auf 11 Stunden zu verringern.Als Grund wurde genannt das der Betrieb des Kindergartens von bisher 4 auf 3 Gruppen reduziert werden soll und daher Verwaltungsmäßig nur noch 11 Stunden / Wo. genehmigt wären.Im Falle eines weiteren Rückganges der Anmeldezahlen könnte noch weiter gekürzt werden. Meine Kollegin und ich sind nicht bereit dies so hinzunehmen.Um eine Sperre des ALG Geldes zu vermeiden würden wir evtl. auch eine Kündigung durch den Arbeitgeber annehmen.
Beschäftigungsverhältniss beendet/Arbeitsverhältniss besteht weiter bei EU-Rente
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag. Ich bin 55 Jahre alt und zu 50 % schwerbehindert ( echter GdB, keine Gleichstellung ) Ich war als Arbeiter im öffentlichen Dienst beschäftigt. Ich war 78 Wochen krank, wurde nach mehreren Reha-Maßnahmen zeitlich befristet EU-berentet.
Umfang der Tätigkeiten am Arbeitsplatz
vom 4.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Softwarehaus und meine Aufgabe ist die Erstellung von Programmen incl. aller damit verbundener Aufgaben wie Analyse, Test u.a.. ( Ich bin gelernte DV-Kauffrau und arbeite seit über 20 Jahren in der Programmierung ). Neuerdings erwartet man, dass ich meinen Computer selbst installiere, begonnen beim Betriebssystem bis hin zu allen Anwendungen. Welche der zahlreich angebotenen Software die richtige ist, muss man selbst herausfinden.
Kündigung AN in Kleinbetrieb
vom 28.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Unternehmen sind weniger als 10 Vollbeschäftigte. Wir müssen uns leider von 2 AN trennen, da sich die Auftragslage stetig verschlechtert. 1 AN ist seit 01.01.2003 beschäftigt, wurde aber inzwischen von 40 auf 30 Stunden/Woche herabgestuft. Der 2.
Teilzeitarbeit bzw. Berechnung Kündigungsfrist
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 09/01 als Azubi in einem Unternehmen begonnen und die Ausbildung in 01/04 beendet. Ich wurde von einer Tochter des Unternehmens mit befristeten Verträgen (2x1 Jahr) beschäftigt. Seit dem 13.01.06 arbeite ich bei der Tochter im unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Arbeitsrecht / Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei unbefristeter vollen EU
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin seit 2007 befristet voll EU-berentet und vom Dienst freigestellt. Der AG hat mir schriftlich mitgeteilt, dass er einen Arbeitsplatz für mich bis zum Ende der Befristung mit einer verlängerten Frist bis zum 30.09.2012 offen hält. Im Februar 2012 bat mein AG um Auskunft, wie es weitergeht mit meiner EU.
Rechte Umschüler
vom 12.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 27Jahre alt und war 8 Jahre Soldat auf Zeit. Mache jetzt seit August 2010 eine Umschulung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. Bei uns in der Spedition ist immer recht viel zu tun, da wir momentan kaum Personal haben!
Widerrufliche Freistellung Minusstunden
vom 18.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, am vergangenen Montag bin ich bereits von meiner Arbeit freigestellt worden und habe heute ein Schreiben erhalten, in dem steht, dass diese Freistellung widerruflich sei und dass mir das Unternehmen meine Minusstunden vom Gehalt abziehen will. Da ich in dem Gespräch um meine Freistellung persönlich beleidigt und von meinem Chef des Unternehmens verwiesen wurde, weiß ich nun nicht, wie ich mich verhalten soll. Muss ich der Freistellung schriftlich widersprechen und dem Unternehmen meine Arbeitsleistung erneut anbieten, um die Minusstunden abzubauen?
Wechsel von der PKV zurück in die GKV durch Teilzeit in der Elternzeit
vom 7.12.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2007 durchgängig als Angestellter mit einem Verdienst oberhalb der JAEG privat krankenversichert. Vom 1.12.2018 bis zum 31.5.2019 werde ich in Elternzeit sein, wobei ich nur in der Zeit vom 1.1.2019 bis 30.4.2019 befristet in Teilzeit arbeiten werde. In der Zeit vom 1.1.2019 bis 31.12.2019 werden meine Gesamtbezüge bei 60200€ liegen.
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund unserer familiären Konstellation, dass beide Kinder noch in den Kindergarten gehen und eine Betreuung durch meine berufstätige Frau alleine organisatorisch nicht möglich ist, habe ich meinen Arbeitsvertrag Ende November (also nach Vorliegen des ersten Angebotes) zum 31.05.2009 selbst gekündigt, um zu meiner Familie zu ziehen. ... Muss ich Schwierigkeiten befürchten, weil ich meinen Arbeitsvertrag bereits vor dem Vorliegen des zweiten, von meiner Frau angenommenen Angebotes gekündigt hatte (wohlwissend dass das erste Angebot von Mitte November auch in Ordnung gewesen wäre)? ... Kann ich in der Zeit der Vorbereitung der Selbständigkeit im Rahmen einer Nebentätigkeit mit einer Arbeitszeit von < 15 Stunden pro Woche bereits für meine neue bzw. die zu übernehmende Firma tätig werden, ohne dass mein ALG 1 gekürzt wird bzw. ich meinen Anspruch auf Gründungszuschuss verwirke?
Sittenwidriges Gehalt?
vom 15.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für meine Tätigkeiten genoss ich volle Handlungsfreiheit (natürlich wieder nichts schriftlich) und der Inhaber hat regelmäßig seine Arbeitszeit deutlich verkürzt (zusätzlich zu dem gesundheitsbedingten Ausfall und einem längeren Urlaub) und mich arbeiten lassen. ... Zu allem gibt es keine Unterlagen, ich habe nicht einmal einen schriftlichen Arbeitsvertrag.
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem habe ich angeordnete Überstunden, zu welchen in meinem Arbeitsvertrag folgendes steht: "Von der Geschäftsleitung angeordnete oder mit dieser vereinbarte Überstunden werden nach Absprache mit der Geschäftsleitung in Freizeit abgegolten. ... Wie bekomme ich bereits getätigte Arbeitszeit trotz Urlaubs-/ Überstundenanspruch nach dem 24.07.09 abgegolten?
Kurzfristiger Minijob - Aspekte Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht
vom 19.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Punkte wurden mir in den Gesprächen als Bedingungen für eine Anstellung in Form eines kurzfristigen Minijobs mit pauschaler Besteuerung und der Möglichkeit, die Anstellung jedes Jahr über mehrere Jahrzehnte zu erneuern, genannt: - Unbefristeter Arbeitsvertrag, der im März eines Jahres geschlossen und im Dezember gekündigtn wird. ... Teilzeitverordnung) - Regelarbeitszeit 3 Blöcke mit je 2 Tagen. 5 Stunden Arbeitszeit pro Tag.