Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Bekanntgabe Steuerbescheid
vom 24.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer steuerlichen Außenprüfung (BP) erlässt das Finanzamt für die KG noch Feststellungsbescheide, da es verdeckte Gewinnausschüttungen der GmbH feststellt, die wegen des Vorliegens einer Betriebsaufspaltung zu Einkünften aus Gewerbebetrieb der Gesellschafter der KG führen.
Veranlagungszeitraum für Elterngeld bei nebenberuflicher Selbständigkeit
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2001 fest angestellt und gemeinsam mit meinem Lebensgefährten seit Mitte 2007 nebenberuflich selbstständig. Wir erwarten nun in 4 Wochen unser erstes gemeinsames Kind und sind uns wegen der nebenberuflichen Selbständigkeit mit dem Veranlagungszeitraum des Enterngelds sehr unsicher. Die Elterngeldstelle teilte mir bereits Mitte diesen Jahres mit, dass das Elterngeld für mich nach dem letzten abgeschlossenen Zeitraum (also für das Jahr 2009) berechnet wird, da ich sowohl 2009 als auch 2010 ohne Pause beide Tätigkeiten ausgeübt habe.
Zwangspensionierung - Folgen des Wegfalls der aufschiebenden Wirkung
vom 11.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im Jahr 2002 gegen meinen Willen aus gesundheitlichen Gründen (psych. Erkrankung) in den Ruhestand versetzt. Gegen diese Versetzung habe ich aufgrund von Formfehlern nach erfolglosem Widerspruchsverfahren im Jahre 2003 Anfechtungsklage nach § 42 VwGO beim Verwaltungsgericht erhoben und die Aufhebung der Versetzungsverfügung beantragt.
Handelsvermittlung Muster-Swimmingpool: AfA-Abschreibungsdauer und Privatanteil
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Pool (Edelstahl-Pool) muss als "herausnehmbar und wiederverkaufbar" deklariert werden, da er sonst in das Eigentum der beiden Grundstückbesitzer übergehen würde, was diese als Einnahme zu versteuern hätten, was jedoch meinerseits nicht zumutbar für sie wäre, und auch steuerlich insgesamt (ich + Grundstückseigentümer) gesehen keinen Vorteil bringen würde.
Feststellungserklärung gewerblich/privat
vom 13.1.2022 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich bin Angestellte bei einem Unternehmen (Konzern) , also habe ein 40 Stunden Job, und nebenbei habe ich mit meiner Schwester und meiner Mutter eine 1 Zimmer Eigentumswohnung seit 2019, die wir nur über Air BNB betreiben. Wir sehen es als Hobby. Wir haben jemanden, der für uns für diese Wohnung jährlich eine Feststellungserklärung erstellt .
Rückwirkende/Verspätete Anmeldung einer Selbstständigkeit
vom 11.7.2024 für 45 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Partner war für ein Hongkonger Unternehmen von November 2022 bis Dezember 2023 als selbstständiger Handelsvertreter in Deutschland auf Provisionsbasis tätig. Die erzielte Provision wurde monatlich auf sein privates Konto in Hongkong überwiesen. Er kam einige Jahre zuvor selbst aus China nach Deutschland.
Auflösungsvereinbarung
vom 22.1.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bis zum 15.12.2021 war ich seit dem 27.04.2020 bei einem Unternehmen für personal Dienstleistungen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung als Einkäufer beschäftigt. Auf Grund einer äußerst fragwürdigen Kündigung durch meinen Arbeitgeber vom 13.11.2021 habe ich im Anschluss eine Kündigungsschutzklage eingereicht. (Wegen der kurzen Betriebszugehörigkeit ohne Anwalt.)
Gewerbesteuer-EInstellung und ggfs. Rückforderung
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (73J.) hatte für meinen Bruder eine LTD gegründet, diese ging nach knapp 2 Jahren wegen Nichtzahlung des Auftraggeber kaputt. Da die Bilanz mangelndes Geldes nicht mehr erstellt worden ist, wurde nur eine GuV abgegeben. Das FA hatte seinerzeit aber schon eine Schätzung gemacht, dort wurde aber kein Einspruch eingelegt.
Testamenstvollstreckung + Umsatzsteuer
vom 8.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei meinem Fall handelt es sich um ein Grundstück mit Gebäude, das mir als Erben zufällt (keine Erbengemeinschaft). Das Gebäude ist teilweise gewerblich vermietet. Der Mietvertrag wurde noch zu Lebzeiten des Erblassers abgeschlossen.
Übergang von der Gütertrennung zur Zugewinngemeinschaft
vom 30.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist mit seiner Frau B seit 45 Jahren verheiratet. Seinerzeit hat man (bei Eheschließung) Gütertrennung vereinbart. Wenn A nun mit B vereinbart, dass ab sofort (notarielle Vereinbarung)Zugewinngemeinschaft gelten soll, stellt das dann eine Vermögensverschiebung zugunsten von B dar, die ggf. eine Schenkungssteuerpflicht auslöst, (das Vermögen von A ist bedeutend größer als das Vermögen von B)oder hat man die Möglichkeit zu vereinbaren, dass die Gütertrennung nicht rückwirkend aufgehoben wird (was ja wohl eine Vermögensverschiebung darstellen würde), sondern bis zum 1.7.2006 gelten soll (so dass die Zugewinngemeinschaft erst am 2.7.2006 beginnt), um damit den Eintritt einer Schenkungssteuererhebung zu vermeiden.
Immobilienkauf – Erbschaftsrecht – Uneheliches Kind
vom 18.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich wollen eine Immobilie erwerben für 300000 €. 100.000 ist unser EK, 100.000 würden meine Eltern beisteuern und 100.000 wird finanziert. Die Immobilie würde unser einziges „Vermögen" darstellen. Wir sind seit 4 Jahren verh.
Erwerb Eigentumswohnung in Deutschland mit Wohnsitz in USA - Steuerpflicht
vom 24.10.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich lebe mit einer ''''Green Card'''' in USA und bin dort steuerpflichtig. zZt habe ich keine Einnahmen, ausser eventuellen Gewinnen aus Geldanlagen, da ich im Vorruhestand bin. In der Zukunft kommen ggf Einnahmen aus selbstaendiger Tätigkeit hinzu. Meinen Wohnsitz in Deutschland habe ich bereits vor etlichen Jahren aufgegeben, da ich beruflich im Ausland taetig war.
Finanzamt fordert Nachzahlung der Umsatzsteuer
vom 5.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von März 2007 bis Mai 2008 habe ich eine Firma betrieben, welche Präventionskurse nach §20 SGB Abs. 1 durchgeführt. Dieser Paragraph schreibt vor, wie solche Präventionskurse durchgeführt werden müssen, damit die gesetzlichen Krankenkassen 80 % der Kosten übernehmen. Im Juni habe ich beim Finanzamt eine verbindliche Anfrage gestellt, ob meine Leistungen Umsatzsteuerfrei sind.
Fünftelregelung bei Abfindung + Gewinn
vom 6.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgernder Fall: 9 Jahre Angestellter; Beendigung Arbeitsverhältnis mit Aufhebungsvertrag in 02/07 in 2006: Einkünfte als Angestellter für 01/06 - 12/06: 60.000 € in 2007: Einkünfte als Angestellter für 01/07: 5.000 € Abfindung (Auszahlung in 02/07): 75.000 € Seit 02/2007 Existenzgründung; Gewinn hieraus in 07: 85.000 € Wenn gegeben: welchen für mich OPTIMALEN ´"Rechenweg" (unter der Anwendung der Fünftelregelung) sehen Sie zur Ermittlung meiner Steuerlast? Bitte mit Argument. Danke. -- Einsatz geändert am 06.05.2009 09:59:08