Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Schadensersatz bei arglistiger Täuschung (Autokauf) berechnen?
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auskunft des ersten Besitzers wurde das Auto als Mietwagen genutzt, dies wurde im damaligen Kaufvertrag durch den Erstbesitzer an unseren Verkäufer auch deutlich so markiert. Uns gegenüber hat unser Verkäufer dies jedoch falsch angegeben. ... Viel Zeit und auch Geld haben langwierige Recherchen, Beratungen und der ganze Mailwechsel mit dem Verkäufer gekostet.
Rechtslage Miteigentümergemeinschaft
vom 21.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenhang mit einer Miteigentümergemeinschaft (größeres Mehrfamilienhaus in der Stadt). Grundbucheintragung "Spalte Eigentümer": 2Eigentümer nach Bruchteilen (49/51) Um meinen Beruf ausüben zu können habe ich damals, mit Zustimmung des Miteigentümers, die Kellerräume in eine Werkstatt, ein Ladengeschäft und dazugehörige Nebenräume umgebaut. Diese Baumaßnahme wurde nur von mir, mit meinen gesamten Ersparnissen, finanziert.
Erbregelung bzgl. einer Immobilie
vom 28.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeit besteht, bei Tod eines Partners, zu verhindern, dass der andere Partner, die Immobilie verkaufen muß, um die Erben auszubezahlen. ... Sollte ein Partner im Alter, z.B. in einem Pflegeheim untergebracht werden und weder die Pflegeversicherung, noch bestehendes Barvermögen ausreichend ist um die Kosten zu decken.
privater Handel bei Ebay ?
vom 14.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist, dass ich seit 1999 bei Ebay angemeldet bin und mein Bewertungszähler bei über 1000 liegt und ich derzeit aus Trennungs-/Scheidungsgründen finanziell in Schieflage geraten bin, daher meine komplette umfangreiche Modellsammlung (ca. 2000 Einzelstücke) verkaufen muss, um die auf mich einstürzenden Kosten abzufedern. Ich hatte die letzten 2 Jahre sehr wenig verkauft und erst seit Anfang 2008 regelmäßig viel (ca. 50-100 Verkäufe pro Monat). ... Kann es dennoch sein, dass mir aus meiner Tätigkeit als privater Ebay-Verkäufer Unannehmlichkeiten erwachsen?
Mahnverfahren-lohnt sich Gang zum Gericht?
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe für eine Einzelfirma(Inhab.Ehemann)Messearbeiten durchgeführt.Die Ehefrau war bei jeder Messe dabei,zuständig für finanzielle Fragen, Messeplanung und im Verkauf tätig.Beide haben sich unter falschem Nahmen vorgestellt und e-mails beantwortet.Nach offenen Rechnungen wurde ein Mahnverfahren gesamtschuldnerisch gegen beide erhoben.Einschreiben m.
Geschäftsgebühr vom gegnerischen Anwalt bei Einigung
vom 3.12.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt der Anwalt von mir, dass ich seine Kosten tragen müsse. Genauer Wortlaut: "Auf Grund des Verzuges haben Sie die Kosten unserer Inanspruchnahme zu Tragen". ... Zu diesm Zeitpunkt habe ich bereits mehrere Wochen lang den alternativen Verkäufer weitergegeben und meine Bitte um Rücktritt vom Vertrag.
Gewährleistung/Garantie bei KFZ-Mietkauf?
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuer/Versicherung zu leisten, da das KFZ während der Mietkaufdauer auf den Verkäufer zugelassen bleibt. ... Dies war jedoch erst machbar, nachdem ich eine Reparatur mit Kosten in Höhe von 300.... Nun meine eigentliche Frage: Ist der Verkäufer verpflichtet diese Kosten zu übernehmen, bzw. habe ich Anspruch auf Garantie/Gewährleistung und wenn ja, in welchem Umfang?
Wettbewerbsverletzung durch unterlassene Widerrufsleistung
vom 11.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verkaufe die Artikel als private Person, mit dem Vermerk; keine Rücknahme. dies ist in privatverkauf. Es handelt sich monatlich um etwas 20 verkäufe neuer TUPPERWARE Es wird geschrieben Art und Umfang der Verkaufsaktivität lassen darauf schliessen, das ich gewerblich tätig bin!
Kaufvertrag Rücktritt als Verkäufer
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei Ebay eine Tasche angeboten und verkauft. Die Käuferin hat die Tasche bezahlt und mir gleichzeitig per Mail obwohl sie die Tasche noch nicht erhalten hat mit Anwalt gedroht, sollte die Tasche nicht echt sein. Ich habe ihr mitgeteilt, dass ich nicht 100 % wüsste ob sie echt ist, da ich sie geschenkt bekommen habe, sie aber nicht mein Stil ist.
Versteckte Mängel bei KFZ Privatkauf
vom 3.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir bei eBay ein Gebrauchtes Wohnmobil ohne TÜV für € 2500.- gekauft(nicht ersteigert)In der Anzeige wurde es als Fahrzeug mit optischen Mängel angepriesen.Ansonsten Zitat:"in einem guten Zustand...das Mobil braucht nur mal neuen Lack...den TÜV mach ich auf Wunsch gegen € 300.- Aufpreis.Denn das ist kein Problem."Zitat ende.Auch bei mehreren Telefonaten wurde mir zugesichert,dass die Basis des Mobils sich in einem guten Zustand befände.Die TÜV Prüfung kein Thema wäre.Meine Werkstatt erstellte mir nun einen Kostenvoranschlag über ca. € 2000.- nur für den TÜV.Über die optischen Mängel und etlichen Bastelarbeiten war ich mir schon klar bei der Abholung.Was ist mit den versteckten Mängel?Da wurden doch Eigenschaften zugesichert zur Steigerung des Kaufpreises.Ich habe einen ADAC-Standartvertrag unterschrieben mit den Üblichen Zutaten...Kein Rückgaberecht...keine Garantie...Ausschluss der Gewährleistung...Wie stehen da meine Chancen zur Zurückgabe oder einer nachträglichen Preisminderung.Natürlich versuch ich´s mal zuerst über ein Gespräch mit dem Verkäufer.Aber was ist wenn er sich stur stellt?
Prüfung: Formulierung Vergleichsvereinbarung nach Immobilienverkauf wegen Schimmel
vom 18.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat sein Elternhaus geerbt und Anfang des Jahres voll möbliert mit sämtlichem Hausrat verkauft. ... Der Verkäufer bestreitet, bei Vertragsschluss Kenntnis von einem Mangel an der Kellerwand gehabt zu haben. Im Sinne eines guten Verhältnisses ist der Verkäufer bereit sich finanziell zu beteiligen, ohne damit ein Schuldeingeständnis abzugeben.
Notariatsvertrag - Erklärung zum Eigentumsübergang
vom 11.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich beabsichtige ein Haus zu verkaufen. ... Darin ist für die Weitergabe der "Erklärung zum Eigentumsübergang" (Anlage der Notariatsurkunde) mit folgenden Worten geregelt: "Der Notar soll die Erklärung zum Eigentumsübergang (Anlage) dem Grundbuchamt erst vorlegen, wenn der Verkäufer ihm schriftlich mitgeteilt hat oder gleichwertig nachgewiesen ist, dass der Kaufpreis bezahlt ist. ... Bei mehreren Verkäufern genügt die Mitteilung eines Verkäuferteils."
Klausel Weiterverkauf Baugrundstück
vom 11.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der genaue Wortlaut der Klausel: a) Der Käufer verpflichtet sich, den Vertragsgegenstand innerhalb von 10 (zehn) Jahren, gerechnet vom Tage der Beurkundung an, nicht zu veräußern. b) Die Verkäuferin ist berechtigt, die Übertragung des Eigentums an dem veräußerten Grundbesitz zu dem hier gezahlten Kaufpreis einschließlich Erschließungskosten sowie dem Wert eines eventuell bereits erstellten Bauwerks nach ortsgerichtlicher Schätzung an sich oder einen von ihr zu benennenden Bewerber zu verlangen, wenn der Verkäufer der Verpflichtung unter a) nicht nachkommt. In diesem Fall trägt der Käufer sämtliche mit der Rückübertragung anfallende Kosten. ... Wenn ich das richtig verstanden habe, ergeben sich durch Abschnitt b) finanzielle Nachteile für mich bei einem Verkauf unter 10 Jahren, da der Verkehrswert nicht unbedingt der am Markt zu erzielende Preis ist und alle weiteren Kosten auch ich zu tragen habe.
Gewährleistungsanspruch - Was bedeutet Gewährleistung?
vom 22.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gewaehrleistung von einem gewerblichem Verkaeufer in Deutschland fuer einen Betrag von 999€ gekauft. ... Eine mitgelieferte Software CD war bei Anlieferung gebrochen, die mir der Verkaeufer nach telefonischer Beanstandung auch anstandslos austauschen wollte. ... Bei einem Telefongespraech mit dem Verkaeufer sagte mir dieser, daß ich ihm den Plotter zwecks Ueberpruefung zusenden sollte.