Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
Die Nutzungsentschädigung war von mir nach dem Auszug der Unterhaltsberechtigten wegen alleiniger Nutzung einer im gemeinsamen Eigentum befindlichen Immobilie zu zahlen (Ausgleich Wohnvorteil). ... Führt die erforderliche Angabe des Trennungsunterhaltes / der Nutzungsentschädigung in der Steuererklärung der Unterhaltsberechtigten als „sonstiges Einkommen" auch zu einer Erhöhung des für die gesetzliche Krankenversicherung, Pflegeversicherung und / oder gesetzliche Rentenversicherung relevanten Einkommens der Unterhaltsberechtigten, so dass der Unterhaltsberechtigten zusätzliche Kosten in Höhe des Erhöhungsbetrages (Trennungsunterhalt sowie ggf.
Beantragung neue 2.te Einfahrt Grundstück rückseit -> Stadtplanung Zustimmung
vom 7.2.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben einen Grundstück im besitzt mit einer Einfahrt auf der Vorderstraßenseite. Die Straße auf der Grundstück-Vorderseite wurde vor einem Jahr komplett neu saniert. Die Situation ist so dass weniger Parkplätze vorhanden sind und unsere Einfahrt ständig zugeparkt wird.
Bauausführung entspricht nicht TE / Nachtrag zur TE enthält Unwahrheiten
vom 26.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Neubauwohnung (in Hessen) gekauft, die zur Zeit noch erstellt wird. Vertragliche Fertigstellung war eigentlich der 31.12.2013, eine Verschiebung auf den 31.01.2014 wurde bereits angekündigt. Im Zuge des Bauvorhabens sind Unstimmigkeiten zwischen a)den Plänen der Teilungserklärung, die Bestandteil des Kaufvertrages waren, b)den Plänen, die einem Nachtrag zur Teilungserklärung beigefügt waren, und c)der tatsächlichen Bauausführung aufgetreten.
Erbrecht, Wohnrecht und Kaufpreis des Hauses
vom 10.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Vertrag: „Mit Rücksicht auf die Übertragung des Eigentums an dem Grundstück soll ein Mietpreis nicht entrichtet werden. ... 2.Wenn meine Schwiegermutter vor Ablauf der 10 Jahre in ein Pflegeheim muss, muss ich dann die verbliebene Summe, welche ja mit der eigentlichen Miete verrechnet wurde, mit den Kosten des Pflegeheims verrechnen? ... 6.Wenn sie ihre Nebenkosten nicht zahlen will, wie sie nun gedroht hat, ist es dann ein Vertragsbruch und ich kann sie rauswerfen?
Insolvenzverwalter will Kontoauszüge meiner Frau trotz Gütertrennung
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O-Ton: „ Ich schreibe alles genau auf, damit das Gericht nicht denkt ich hätte nicht genau hingeschaut.“ Weiter:“Mit Ihren Angaben rufe ich dann einen Verwerter an, um den Wert der Gegenstände zu ermitteln“ Und in Anspielung auf die Stundung der Verfahrenskosten:“ Nicht das der Steuerzahler für die Kosten Ihres Verfahrens aufkommen muss“. Das kann ja nicht stimmen, da es schon dem Namen nach eine Stundung ist und ich es auf jeden Fall zurück zahlen muss.
Eigentumswohnung mit anderem Schnitt als in Teilungserklärung
vom 19.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Aufteilungsplan der Teilungserklärung meiner Eigentumswohnung habe ich jetzt (nach 10 Jahren Besitz) festgestellt, dass Wohnungsschnitt und -grösse diesem nicht entsprechen. Es ist eine außerdem Trennwand zum Nachbarn gezogen worden, die baulich nicht den Vorschriften für Wohnungstrennwände entspricht. (Schallschutz, elektrische Leitungen) Zwei Fragen: 1.
Bauherrenmodell - Betreiber in Insolvenz
vom 12.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wusste wohl, dass ich und ein Freund nicht zustimmen würde; denn wir hatten schon seit langem die X-kasse in X-berg auf dem "Kicker" Diese Bank hatte uns im Vorfeld bereits angeschrieben, dass wir dieses Angebot annehmen müssen, ansonsten würde dieses Modell zusammenfallen.Die Bank sei Ihrer Verpflichtung bereits nachgekommen, denn sie hatte die Betreibergesellschaft mit bereits 4 Mio seit Eröffnung subventioniert; Wir entgegeneten jedoch, dass wir die Bank im Zweifelsfall für den Mietrückstand bzw Verlust verantwortlich machen würden, denn ich sah die Bank in der Haftung, da diese Bank genau vor ca. 10 jahren als sichere Anlage verkauft hatten ((48 % weiche Kosten / Kopplungsgeschäft ..... )Die Anderen hatten zugestímmt, weil alle noch die Anlage voll beliehen hatten- und somit mussten- (wir´-Gott sei Dank nicht !)
Trennung/ Finanzen
vom 12.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt/Anwältin, meine Frau hat sich von mir getrennt und ist mit den Kindern ausgezogen. Sie wird demnächst in eine eigene Wohnung einziehen. Wir haben uns im Rahmen der Kinderbetreuung auf ein Wechselmodell geeinigt, die Kinder bleiben aber bei mir gemeldet.
Schadenersatz, Vergleich vor Ort nach Wasserschaden in weiterhin bewohnter Mietwhng
vom 17.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich suche Rat für den folgenden Sachverhalt: In der Nacht vom 20.05. auf den 21.05. ist den Eltern meiner Freundin durch Unachtsamkeit des über ihnen wohnenden Mieters ein Wasserschaden entstanden. Das Ehepaar (beide knapp 70 Jahre alt) wohnt seit gut 30 Jahren zur Miete in dieser 3-Zimmer-Wohnung. Hierbei sind in Mitleidenschaft gezogen worden: Ein Teppich im Flur, ein Schrank im Kinder-/Gästezimmer, Bilder, sowie Tapete, Putz und Mauerwerk in Flur, Küche, Bad und Kinder-/Gästezimmer.
Ab wann und von wem steht mir Schadensersatz zu?
vom 25.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wasserschaden beim Vermieter im Heizungskeller, welcher unsere Mietwohnung (Souterrain) erheblich in Mitleidenschaft zog und einen vorrübergehenden Auszug aus der Wohnung mit sich brachte und anhält! Wann kann man sich wehren? Steht einem Schadenersatz zu?
Hartz 4 Überzahlung nach Todesfall
vom 23.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rechtsberatung für folgenden Sachverhalt: - Anfang Januar 2018 ist meine Mutter verstorben. - Ende Januar habe ich dem zuständigen JobCenter eine E-Mail mit der Todesmeldung zugesendet. - Die Leistungen für Februar und März 2018 wurden weiterhin auf das Girokonto meiner Mutter überwiesen. - Das Geld wurde für die Beerdigungskosten ausgegeben. - Anfang März 2018 wurde ein Bescheid zur Aufhebung, Erstattung und Zahlungsaufforderung an meine Mutter adressiert. Die Überzahlung von Februar und März sollen zurückgezahlt werden. - Ende Mai 2018 habe ich als Erbe beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Nachlassinsolvenz eingereicht. - Die Rückforderung des JobCenters ist als Nachlassverbindlichkeit in dem Antrag auf Nachlassinsolvenz mit aufgelistet. - Der Antrag befindet sich momentan in der Prüfung durch einen Gutachter. Aller Voraussicht nach wird der Antrag mangels Masse abgewiesen, da der Nachlass überschuldet ist. - Vor wenigen Tagen wurde eine Vollstreckungsandrohung vom Inkasso-Service der Bundesagentur für Arbeit an meine Mutter adressiert.
Schadenersatz, Brand Nachbarwohnung
vom 11.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rest sind konkret nachweisbare Kosten/Wiederbeschaffungspreise. 3) Der Schaden wurde vom Vermieter oder vom Nachbarn verursacht. ... Sollten Sie Einwände hinsichtlich der einzeln aufgeführten Schadenspositionen erheben, zahlen Sie zur Vermeidung von Zinsschäden zumindest die unstreitigen Beträge. ... (Er hat das Auto + Hilfe beim Ausräumen der Wohnung) 5) Können die Kosten für diese Anfrage auch hinzugerechnet werden?
Stellplatz bei Teilung einer Wohnung in Bayern
vom 28.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ein bestehendes 2-Familienhaus wird saniert. Die 2 Wohnungen (1x140m² und 1x100m²) werden geteilt, und es entstehen daraus 4 Wohnungen. Der Tankraum und der danebenliegende Kellerraum wird zu einer neuen 1-Zimmerwohnung saniert, demzufolge eine Nutzungsänderung.