Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Wechsel zu einem anderen Telefon- und Internetprovider
vom 6.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei rechtzeitiger Kündigung wäre der Vertrag also am 17.03.2015 ausgelaufen. ... Bleibt die Kündigung bei der Telekom wirksam, wenn ich vom Vertrag mit meinem neuen Anbieter zurücktrete oder diesen kündige? ... Könnte ich die Kündigung bei der Telekom zurückziehen oder zu einem dritten Anbieter wechseln und die Rufnummer dorthin portieren?
Sperrzeit bei einer Woche zwischen Jobs
vom 10.2.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Angst, dass der Brief nicht rechtzeitig zugestellt wird (Vorweihnachtszeit) und/oder dass meine Chefin ihn nicht bekommt (Chefin in Italien, Büro wegen Corona nicht besetzt), habe ich die Kündigung früher eingereicht, sodass ich keinen nahtlosen Übergang hatte, sondern eine Woche zwischen den beiden Jobs arbeitslos war. ... Begründung: "Sie haben Ihr Beschäftigungsverhältnis durch eigene Kündigung selbst gelöst. ... Die Agentur für Arbeit hat meine Begründung (Angst, dass die Kündigung nicht rechtzeitig wirksam wird und ich den neuen Job nicht anfangen kann) nicht akzeptiert.
An Spezialisten: Kündigung eines Schwerbehinderten (wegen Betriebsaufgabe)
vom 24.2.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die Kündigung mit der angegebenen Kündigungsfrist wirksam, da keine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht eingereicht wurde. ... Nun zu den Fragen: 1.Ist die Kündigung -trotz verstreichen der 3-Wochen-Frist- unwirksam, weil die erforderliche Zustimmung zur Kündigung vom Integrationsamt vorher nicht eingeholt wurde? ... 3.Können Gehaltsabrechnungen -trotz Kündigung- angefochten werden?
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, 59 Jahre alt, möchte als Altersruhesitz meine seit August 1972 vermietete Wohnung in Ffm.selbst nutzen. Da die Wohnung erst 1994 gekauft wurde ist sie noch nicht schuldenfrei. Die Mieterin, 83 Jahre alt, stark sehbehindert und lungenkrank wird vom Sozialamt betreut und ließ mich seit dem Tod ihres Mannes vor 2 Jahren in dem Glauben, in ein betreutes Wohnen umzuziehen.
Bank verweigert Kündigung eines Darlehens gem. §489 BGB nach 10 Jahren
vom 22.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank bestreitet telefonisch (schriftlich möchte sie sich nicht äußern) die Wirksamkeit der Kündigung, da Vertrag B eine weite Zweckerklärung enthält und damit Immobilie B auch für Vertrag A als Sicherheit diene. Deshalb, so die Bank, habe sie das Recht, die Zustimmung zur Kündigung von Vertrag B zu verweigern, so lange ich Vertrag A weiter bestehen lassen möchte (gleichzeitig bietet sie mir den "Deal" an aus beiden Verträgen auszusteigen, was aber nicht meinem Wunsch entspricht).
Betriebsbedingte Kündigung nach Elternzeit
vom 13.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einer arbeitsrechtliche Angelegenheit möchte ich Ihren Rat einholen, um zu entscheiden, ob ich Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht einreichen soll oder nicht. Ich bin als Chefsekretärin in einem großen Architekturbüro mit ca. 30 Mitarbeitern beschäftigt. Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit bis einschließlich 02.03.2011.
DDR-Mietvertrag (Kündigung und Wohnungsübergabe)
vom 13.11.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Todesfall im März 2023, Erben sind Frau A und Herr B (testamentarische Erben, keine Verwandtschaft zur Verstorbenen; keine weiteren Erben vorhanden). Verstorbene bewohnte seit DDR-Zeiten eine Mietwohnung, früher mit ihrem mittlerweile verstorbenen Ehemann). Die Kündigungsfrist beträgt lt.
Telekom Rechnungen trotz Kuendigung
vom 21.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Endabrechnung haben wir nie erhalten bzw. ich gehe davon aus, dass sie nie zusammengestellt wurde, da trotz der Kuendigung ein Teil der Gebuehren (naemlich eigenartigerweise nur die fuer Internet, nicht die fuer Telefon) weiterverrechnet wurden. Es wurden uns also weiterhin Rechnungen nachgesendet, die fuer den Zeitraum nach der Kuendigung waren. ... Bei einem Telefongespraech mit der Deutschen Telekom wurde sogar die Kuendigung selbst in Frage gestellt.
Rücktritt vom Mietvertrag - liegt ein wichtiger Grund vor?
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals nach dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt." ... , oder ob wir eine Kündigung schreiben und im Zweifel eine Monatsmiete bezahlen müssen, denn Mietbeginn wäre am 1.11.10.
Unterschrieben Kitavertrag auflösen
vom 25.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Covidlage in DE, Ausland weiterleben, jobsituation vom Mann) Im Vertrag steht folgendes: 5.1 Ordentliche Kündigung Eine ordentliche Kündigung vor Vertragsbeginn ist für die Erziehungsberechtigten und die xxx ausgeschlossen. ... Eine Kündigung zum 30. ... Über die Wahrung der Kündigungsfrist entscheidet das Zugangsdatum der Kündigung bei der xxx. 5.2 Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund (z.
Fitnessstudio Kündigungsfrist
vom 1.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Maßgeblich ist der Zugang der Kündigung." ... Das Fitnessstudio hat mir nun die Kündigung bestätigt, allerdings nur zum 30.11.2015 und beruft sich auf die 3-Monatsformulierung aus den Vertragsbedingungen. Nun meine Frage dazu: Ist eine Kündigungsfrist von "mind. 3 Monaten" und eine anschliessende Verlängerung von 1 Jahr überhaupt rechtlich wirksam?
Kündigung Wohnung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten abend, Ich habe folgendes Problem. Ich wohne in einer Dienstwohnung neben meinem Chef, Mietvertrag ist an das Arbeitsverhältniss gebunden. Ich bin Saisonarbeiter,d.h. seit 30.11 gekündigt.
Kündigung wann ohne Verzicht/ Verlust auf Bonus / ALG
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgende Situation Betriebszugehörigkeit am 01 Apr 2010 --> 11 Jahre Kündigungszeit 3 Monate zum Quartal aktueller Zuständigkeitsbereich wir von Branche an Muttersitz übertragen auf Abfindung / betriebsbedingte Kündigung seitens Arbeitgeber kann nicht gehofft werden Bonuszahlung jeweils im März jeden Jahres (Gewohnheitsrecht wird regelmäig ausgeschlossen - Bonuszahlung muß gem Bonusschreiben zurückgezahlt werden, wenn Arbeitsverhältnis zum Ende März nicht in ungekündigtem "Zustand" steht) Gehaltszahlung jeweils am 15. des Monats Es ist beabsichtigt das Unternehmen zu verlassen ohne auf die Bonuszahlung zu verzichten - ein definitives Ausscheiden Ende April 2010 wäre sehr wünschenswert (evtl durch Aufhebungsvertrag unter dem Deckmantel betriebsbedingte Kündigung mit kurzfristiger Auflösung) ohne Verzicht auf Anspruch des Arbeitslosengeldes (Sperrfrist) es ist ein Umzug ins benachbarte Ausland definitiv für spätestens Mai / Juni 2010 angesetzt 1. wann soll gekündigt werden ohne Verlust / Verzicht von Bonus + ALG 2. welche Vorgehensweise unter Berücksichtigung vorgenannter Kriterien und zwecks Erreichung vorgenannter Ziele
Kündigung Mietvertrag [Kündigungsausschluss] 3 Jahre]
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2011] auf das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraums von 3 Jahren mit gesetzlicher Frist möglich in diesem Fall der 28. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
Vertrag - mündliche Vereinbarung
vom 13.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Kündigungsschutzklage eingereicht und der Arbeitgeber nahm die Kündigung zurück. ... Sieben Monate vor der Kündigung vereinbarten wir mündlich, dass meine Arbeitszeit ab sofort auf 30 Stunden hochgesezt wird. ... Nun meine Frage: Muss mein Arbeitgeber, der die Kündigung zurückgenommen hat, mich nach dem Arbeitsvertrag (20 Stunden) oder nach der mündlichen Vereinbarung (30 Stunden) weiter beschäftigen und bezahlen?