Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Frage zur Gestaltung eines Wettbewerbs und des Gewinns
vom 13.1.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Wettbewerb durchführen bei dem die Teilnehmer kostenlos teilnehmen können und das Ziel daran besteht soviele Vertragspartner für eine neue App wie möglich zu gewinnen. Die Vertragspartner können bei dieser App ebenfalls völlig kostenlos Anzeigen für ihr Geschäft aufgeben. Das heißt für Teilnehmer des Wettbewerbs und die zu gewinnenden Vertragspartner fallen tatsächlich keine Kosten an, außer ggf ihre Zeit.
Nutzung eines fremden Grundstücks zum Starten einer Drohne ohne Genehmigung
vom 5.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen, ob es gesetzlich(Strafrecht/Zivilrecht/Ordnungswidrigkeit) ok ist, eine fremde (Privatbesitz) Wiese/Acker/Feld/Wald zu nutzen, ohne vorher den Eigentümer um Genehmigung zu fragen. zum Starten einer privaten Drohne (Es wird davon ausgegangen, dass Luftfahrttechnisch/Versicherungstechnisch alles einwandfrei ist. Außerdem wird angenommen, dass keine Schäden am Grundstück entstehen. Kein Naturschutzgebiet) Es geht also vornehmlich um das Eigentumsrecht des Wiesen/Feldbesitzers, dass sich meines Wissens nach vor allem auf § 903 BGB stützt Zitat: "Der Eigentümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen. [...]"
Erbenkonto, darf ich eimal im Jahr so meine Anteil runternehmen ?
vom 6.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Häuser-mit-einer-Heizung-nun-Miteigentümer-__f84818.html http://www.frag-einen-anwalt.de/Zweite-Meinung-Bitte-einen-anderen-Anwalt-__f84596.html Ich werde einen Anwalt aufsuche und bitte sie nun mir die Fragen zu beantworten und ei npaar Tipps zu gebe, wie ich mich hier verhalten soll, pikant ist och, dass offenbar fast das ganze Geldvermögen schon an meine Tante verschenkt wurde, die im Dezember verstarb, ebenso muss dies erst in den letzten Jahren gewesen sein, da die Tante mir gegenüber schon Andeutungen machte.
Anzeige wegen Beleidigung / Nötigung - Probezeit
vom 15.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war von ihrem Verhalten völlig irritiert und zudem bedrängt, stoppte meinen Wagen, stieg aus, wandte mich zu der Fahrerin des Wagens und zeigte ihr den Vogel. ... Dass ich mich in dieser Weise falsch verhalten habe, ist mir klar, jedoch war ich in der Situation definitiv bedrängt, zumal die Kreuzung extrem dicht befahren und voller Fußgänger (mitten in der Innenstadt) war. Meine Frage ist nun, wie ich mich verhalten soll.
Internet-Währung - 3 Fragen
vom 20.8.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor, eine neue Internet-Währung (Web-Coins) herauszubringen. Diese wird den Klamm-Losen (von www.klamm.de) ähnlich sein. Wir hätten jetzt dazu ein paar fragen: Es gibt bei uns auch einen Handelsplatz.
Löschung eines mit "erledigt" gekennzeichnetem Schufaeintrags
vom 17.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese ganz unerwartet plötzlich ausblieben, war ich nicht mehr in der Lage, die auf mich zukommenden Kreditkartenabrechnungen, sowie den DispoKredit zu tilgen, was zur Folge hatte, dass das Konto erheblich über dem vereinbarten Rahmen überzogen war und die Bank mir das Konto aufgrund nicht vertragsgemäßer Nutzung kündigte und daher natürlich auch eine automatisierte Meldung an die Schufa veranlasste. ... Da mir bekannt ist, dass hier die übliche Verjährungsfrist von 3 Jahren zum Ende des Kalnderjahres gilt, bin ich nun, da ich diese Vereinbarung leider nicht schriftlich angefordert habe, etwas ratlos, da ich meinen Teil der Vereinbarung immer "mehr" als pünktlich und zuverlässig eingehalten habe und demnach nicht gewillt bin, dies einfach zu meinem Nachteil auf sich beruhen zu lassen, Da mir Urteile bekannt sind, wo das Gericht entschieden hat, dass im Falle eines solchen weichen Negativmerkmals im Rahmen einer Einzelfallabwägung entschieden werden muss, ob mein Interesse an einer Löschung überwiegt, oder das der Schufa und der die Eintragung veranlassenden Bank an einer weiter bestehenden Eintragung. ... Die AGB`s der Bank enthielten die Klausel, dass "nicht vertragsgemäßes Verhalten" der Schufa gemeldet wird - hierbei wäre aber auch das Bundesdatenschutzgesetz zu beachten, sprich mit anderen Worten: Vor der Mitteilung seitens der Bank an die Schufa müsse in jedem Einzelfall eine Interessensabwägung zwischen dem Interesse der Bank und dem des Kunden am Schutz seiner Daten stattfinden - der Eintrag "Konto in Abwicklung" wurde allerdings automatisiert nach Ablauf der von der Bank gesetzen Frist veranlasst.
Umgang, Kindesunterhalt
vom 11.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Januar 2011 erfolgte Mitteilung des Jugendamts aus meiner Heimatstadt B., dass die Frau, mit der ich zu Anfang letzten Jahres eine kurze Beziehung hatte, mich als Vater eines Mädchens benannt hätte. Dieses sei Mitte November 2010 geboren. Gleichzeitig forderte mich das Jugendamt (B.) im Januar 2011 auf, meine Bezüge offen zu legen.
Packetverlust/Schadensregulierung im Garantiefall
vom 4.4.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund wiederholte ich diese in diesem Jahr, musste jedoch feststellen, dass der Laptop einen Schaden hatte und so schickte ich ihn am 24.1.07 ein - noch im Rahmen der Garantie (12 Monate Pick-Up, Rechnungsdatum: 27.2.2006).
E-Mail-Ausdrucke als Beweis
vom 25.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem dreijährigen Scheidungsverfahren , ist mein Ehemann vom Amtsgericht nach § 1375 zum illoyallem Verhalten verurteilt wurden, da er Gelder auf Dritte übertragen hat .Diese Verurteilung ( Geldbetrag ) , reicht noch nicht aus , dass er zum Zugewinnausgleich verurteilt wird . ( viel geerbt ) Trotzdem hat der Richter ihn nicht verurteilt , Belege und Kontoauszüge vorzulegen.Da das ganze Vermögen im Ausland liegt , habe ich als Beweismittel nur ausgedruckte E-Mails.Da mein Ehemann im Unterhaltsprozess ( seine Leistungsfähigkeit ) und im Zugewinnprozess alles bestreitet , habe ich nur die Beweismöglichkeit durch Vorlage meiner E-Mailausdrucke.