Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Reparaturkosten Parkett
vom 27.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beigelegt hat er die Rechnung der Parkett Reparatur in Höhe von 2.100 Euro für eine komplette Abschleifung und Neuversiegelung des gesamten Parketts incl. ... (Keine Rechnung vorhanden und laienhafte Versiegelung mit Lack aus dem Baumarkt zählt sicherlich nicht als fachmännisch bearbeitet.)
Gewährleistung mit einem Möbelhaus
vom 18.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange hat das Möbelhaus um das kaputte Bett abzuholen oder Entsorgungskosten in Rechnung stellen, da das unbenutzbare Bett nun seit 2 Monaten mein Schlafzimmer blockiert? Greift hier der §475d bgb?
Modernisierungsumlage bei Wärmedämmung an nicht allen Außenwänden
vom 19.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fensterfronten und Wände der unter uns liegenden Wohnung wurden nicht wärmegedämmt. 21.01.2013 Umlageberechnung der Hausverwaltung, belegt mit einer Rechnung der ausführenden Firma = Kosten für 1.OG- Whn.West Material + Arbeit 10.575.41 € - anteilig 11 % /anno = 96.93 € /monatl.für unsere 72 m°. 30.01.2013 - unser Anschreiben mit der Bitte um Erklärung für die Umlage, die gegenüber § 559 BGB, § 559 b und § 554 Abs.3 verstößt.
Streitfall mit Zahnarzt
vom 24.9.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zum Streitfall: es geht um die Rechnung der Brücke vom 19.10.2015 in Höhe von € 544,16. ... Zum Bezahlen der ausstehenden Rechnung wurde mir eine Frist von 2 Wochen gesetzt. ... Muss ich die Rechnung dann überhaupt bezahlen?
Inkassokosten rechtens oder zu hoch ?
vom 17.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich betreibe ein kleines Grafik- und Redaktionsbüro und war vor längerer Zeit in einen finanziellen Engpass geraten, aufgrund dessen ich nicht in der Lage war, eine höhere Rechnung auf einmal zu bezahlen. ... Schriftlich habe ich erklärt, daß es sich um eine absehbare und vorübergehende Situation handele und höflich gebeten, mir zum Ausgleich der offenen Rechnung eine Ratenzahlung zu ermöglichen, die im einzelnen konkretisiert wurde.
Stornierung
vom 4.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe jetzt eine Rechnung erhalten in den der volle Betrag verlangt wird, da sie nicht in der Lage waren, einen Ersatzmieter zu finden. Bei der Rechnung war eine Kopie der AGB, die ich davor nicht gesehen hatte.
Auktion nicht bezahlt, jetzt Mahnbescheid
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich anhand der vorhandenen negativen Bewertungen, die darauf hindeuten, dass eine Rückgabe an andere Bieter i.d.R. nicht erfolgte des Verkäufers entschieden habe, nicht zu zahlen, erhielt ich nach mehreren Zahlungsaufforderungen per E-Mail am 12.10. eine schriftliche Rechnung als einfachen Brief mit dem handschriftlichen Vermerk "Mahnung". ... Am 5.12. kam dann das Schreiben vom Anwalt mit der Bitte, die Rechnung vom 12.10. zu begleichen + Mahn- + Anwaltskosten. am 29.12. erhielt ich den Mahnbescheid vom Gericht.
Verpächterwechsel und Altvertrag
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwa ein Jahr später erhielt ich einen Anruf der Verpächterin, sie habe eine weitere Rechnung der Genossenschaft erhalten, die sie, soweit ich mich erinnere, auch bezahlt hat. ... Nach Ablauf der fünf Jahre lief alles weiter wie bisher, außer, dass ich die letzten Jahre immer im Herbst die Rechnung der Verpächterin erhielt. ... Im Jahr 2011 hat die Verpächterin das Stück Land verkauft und mir Ende des Jahres nur noch bis April eine Rechnung gestellt.
Fälligkeit Schlussrechnung vor Abnahme?
vom 14.4.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist laut Kaufvertrag die letzte Rechnung, es ist nun lediglich noch die Rechnung über den Sicherheitseinbehalt in Höhe von 5 Prozent durch den Bauträger zu stellen). ... Mit dieser Rechnung verbunden war eine Bitte um Abnahme des Gemeinschaftseigentums. ... Folgende Fragen: 1.Dürfen wir mit der Begleichung der Rechnung über die 7.
Bauträgervertrag. Nachweise vor Ratenzahlung.
vom 6.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien vereinbaren, dass die Benachrichtigung des Käufers ein Ereignis im Sinne des § 286 Abs. 2 Ziff. 2 BGB ist, so dass der Käufer nach Ablauf der vorstehend genannten Frist ohne Mahnung in Verzug gerät, wenn er nicht innerhalb dieser Frist geleistet hat." *Situation: Der Bauträger hat eine Rate "Fenstereinbau, einschließlich Verglasung" in Rechnung gestellt.