Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigung eines Arbeitnehmers - Welche Kündigungsfrist ist zu beachten?
vom 13.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beschäftige zwei fest angestellte Arbeitnehmer (Vollzeit) sowie vier Aushilfen (400 EUR Basis) in einem metallverarbeitenden Betrieb. Einer der fest angestellten Arbeitnehmer ist jetzt auf nicht absehbare Zeit 'krank geschrieben' und es besteht die Vermutung, dass er kein Interesse hat, die Arbeit wieder aufzunehmen. Zwei Vollzeitkräfte sind in der Produktion jedoch unbedingt erforderlich; einen dritten Arbeitnehmer einzustellen ist nicht möglich.
Kündigung, Klage sinnvoll ?
vom 7.5.2008 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Streit mit dem geschäftsführenden Gesellschafter (ca. 73 J.) am 2.5.2008 wegen angeblich nicht rechtzeitig übergebener Karten für ein Fußballspiel wurde vom Arbeitgeber der Arbeitsvertrag am 6.5.2008 "innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 30.6.2008" gekündigt.
Fristlose Kündigung Dienstleistungsvertrag
vom 10.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine GmbH -> Vermittler A -> Vermittler B -> Dienstleister -> Endkunde Die Kündigungsfrist beträgt 28 Tage Die Vertragsklausel zur außerordentlichen Kündigung lautet: "4.2 Der Vertrag kann ordentlich gekündigt werden. ... Frage: Besteht eine reale Chance hier auf die Einhaltung der Kündigungsfrist und somit auf die Zahlung von 28 Tagen zu klagen?
Ordentliche Kündigung im Krankenstand
vom 1.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende (ich möchte also zum 31.03.2014 kündigen) Hier meine Fragen: - Was muss ich beachten bzgl. meiner Kündigung und einer Vermeidung einer Sperre durch die Arbeitsagentur? ... Muss ich den Urlaub mit in die Kündigungsfrist einberechnen, wenn ja, wie bzw. wann muss ich dann meine Kündigung einreichen?
GmbH i.L.
vom 14.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich als langjährigen Mitarbeiter (>30 Jahre) bedeutete dies eine Kündigungsfrist von 7 Kalendermonaten. ... Dennoch möchte mein Arbeitgeber, dass ich bis zum Ablauf meines Arbeitsvertrags für eventuell anfallende Fragen und Erledigung kleinerer Aufgaben im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeit zur Verfügung stehe.
Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch bei Kündigung
vom 13.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Urlaub ist im Arbeitsvertrag wie folgt geregelt: "Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf Jahresurlaub von 25 Arbeitstagen und kann frühestens vier Monaten nach Beschäftigungsbeginn gewährt werden." Nun habe ich vor, unter Wahrung der Kündigungsfrist zum 15.10 zu kündigen.
Ansprüche nach Aufhebungsvertrag
vom 2.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die 3-monatige Kündigungsfrist zu verkürzen, möchte ich einen Aufhebungsvertrag machen. ... Im Arbeitsvertrag steht: Alle Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten, alle Ansprüche sind innerhalb von 3 Monaten geltend zu machen... wird ein Anspruch nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht, verfällt er.
Kündigung und Weihnachtsgeld
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Die Firma zahlt eine Weihnachtsgratifikation, die grundsätzlich abhängig ist von der Dauer der Betriebszugehörigkeit.... ... Ich habe nach Aussage des Personalzuständigen eine Kündigungsfrist von 2 Monaten und das Arbeitsverhältnis zum 31.12.06 gekündigt.
Jahresleistung mit Verweis auf Tarifvertrag nicht ausgezahlt
vom 20.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, laut Arbeitsvertrag habe ich die letzten 7 Jahre eine Jahresleistung ("Weihnachtsgeld") im November ausgezahlt bekommen. Ich habe vor 2 Monaten selbst gekündigt und die Kündigungsfrist endet am 28. ... Mein Arbeitgeber verweigert diese Zahlung nun mit Verweis auf den gültigen Tarifvertrag (ich bin AT-Angestellter) und nun möchte ich gern wissen, ob die folgenden Klauseln ihn dazu berechtigen oder ob die die Klausel über meine Vergütung im Arbeitsvertrag Vorrang hat.