Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Treppengeräusche aus Nachbarwohnung Maisonette
vom 16.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zwei Jahre zuvor war es aushaltbar, wohl auch als Ergebnis meines Gespräches mit dem Vermieter. denn als ich mit ihr darüber sprach sagte sie nur, sie zahle soviel Miete, da könne sie in ihrer Wohnung ja wohl auch laufen. ... Und was hat mein Vermieter für Möglichkeiten, wen ich ihn anspreche, ggf auch mit Mietminderung drohe?
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, eine verzwickte Lage, die mich nun mit meinem Auszug aus meiner Wohnung immer mehr beschäftigt. ... Der Vermieter bestätigte mir am 14.09. ... Kann ich dem Makler das Schreiben von April 2008 mit der Mängelliste vorlegen, sodass er das ins Übergabeprotokoll mit aufnimmt?
Vermieter hat mich bei neuem Mieter schlecht gemacht....
vom 24.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tja,der Vermieter hat sich als Bauingeneur mächtig verrechnet,den ohne Heizung sind wir schon bei über 9500€ angekommen. ... Angeblich nach dem Schreiben ihres Anwalts ist ja alles beauftragt worden. ... Das is eine bodenlose sauerei,den nicht ich schulde ihm Mieten sondern mein alter Vermieter mir,ich sehe nicht ein weiterhin zu zahlen ohne Gegenleistung von ihm.
Dachsanierung an Nebengebäude - wer übernimmt Kosten?
vom 28.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun beauftragte unser Vermieter einen Bekannten, der die Arbeit ausführte. ... Vers. 400,00 Euro ergibt 961,73 Euro hiervon zahlt der Vermieter 480,87 und wir sollen ebenfalls 480,87 Euro zahlen. ... Der Vermieter droht an, einen Rechtsanwalt einzuschalten, wenn wir den Betrag nicht umgehend überweisen.
Miete zahlen trotz Wohnraumnutzung durch Nachmieterin?
vom 26.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang März ein Schreiben von ihm, dass diese erst zum 1. ... Die Zwischenzeit wolle mein Vermieter nutzen, um das Bad zu sanieren. ... Ich erhielt daraufhin ein Schreiben der Anwälte meines Vermieters vom 09.04.2008, in dem ich darauf hingewiesen wurde, dass die von mir geschilderten Sachverhalte falsch seien.
Wer beauftragt die Handwerker nach Leitungswasserschaden in Mietwohung?
vom 7.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter drängt mich nun mit zunehmender Schärfe (er ist Rechtsanwalt), daß ich Handwerker beauftragen soll, die den Schaden im Fußboden und an der Decke der darunterliegenden Wohnung beseitigen. ... Dies habe ich meinem Vermieter auch mitgeteilt, der dies aber vollständig ignoriert.
Austehende Miete / Anwaltsrechnung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kommentierte dies nicht sondern wies nur noch einmal auf die ausstehende Miete hin. Heute, am 22.08.2007, bekamen wir nun einen Brief vom Anwalt des Vermieters, in dem wir aufgefordert wurden die ausstehende Miete zu bezahlen. ... Wenn nein, reicht ein simples Schreiben um die Rechnung anzufechten?
Rattenbefall auf dem Dachboden
vom 18.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wohnt ca. 200 km entfernt, hat sich aber eine Kellerwohnung eingerichtet. ... Dies teilten wir dem Vermieter im Oktober 2007 mit. ... Wir wiesen ihn mit z.B. mit unserem Schreiben vom 21.10.2010 auf, dass wir nachts von dem Getrampel aufwachen und setzten ihn wieder eine Frist bis zu 5.11.2010, die Mängel abzustellen.
Reparaturkosten nach Ubergabe des Miethauses
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.04.2012 erhielten wir das Schreiben (s.u.) vom Vermieter. ... Ich hoffe aber, dass wir uns außergerichtlich einigen können, notfalls unter Einbeziehung von Rechts-anwälten um auf rechtlich gesichertem Boden zu stehen. ... Ihr Schreiben) konnten wir seinerzeit nicht feststellen.
Mahnbescheid per rate (Teil)
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich mache es kurz: Ich war selbständig. einen Ganzen Monat lang gingen die Heizungen gar nicht ( DEZEMBER ) darauf hin habe ich auf rat eines Anwalts hier die miete um 60% gemindert. ... Ich schrieb dem Anwalt dass ich schnellstmöglich die offenen Beträge überweisen werde aber den Monat von der mietminderung nicht einsehe und daher nicht zahlen werde. ... Die anwaltskosten betragen Für 2 schreiben mit dem hinweis zur Zahlung, und Mahnung 300 Euro !
Schadensanspruch ohne Übergabeprotokoll
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwa 2 Wochen nach Übergabe hat der Vermieter schriftlich Mängel angezeigt (u.a. ... Auf mein Schreiben dass Haus wäre mängelfrei übergeben worden, hat der Vermieter mit Schreiben eines Anwalts mit demselben Inhalt geantwortet, mit Fristsetzung zur Mängelbeseitigung. Frage deshalb, hat der Vermieter trotz fehlendem Übergabeprotokoll Anspruch auf die Beseitigung bzw.
Genehmigung zur Hundehaltung
vom 17.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Rückfrage beim Vermieter habe ich die Auskunft erhalten, dass ein Antrag formlos erfolgen kann. ... Es gab in dem Schreiben meines VErmieters den Hinweis, dass alle Neumieter über das Hundehalteverbot informiert werden bei der Anmietung der Wohnung.
Schadensforderung nach Auszug ohne Begutachtung
vom 25.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich mit Schreiben vom 26.01. ... Am 14.10.2009 habe ich dann ein Schreiben von seinem Anwalt erhalten, das man weiterhin auf die Forderung bestehe und abzüglich der Kaution und Gutahben noch eine Restschuld von 819,44 € bestehe. Der Vermieter aber "großzügiger Weise" nur noch die Hälfte haben wolle.
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter zahlt Küchenablöse nicht Sehr geehrte Anwälte, wir sind Ende letzten Jahres umgezogen und haben für unsere alte Wohnung einen Nachmieter gesucht und gefunden. ... Es existiert ein Übergabeprotokoll , welches von uns , dem Vermieter und der neuen Mieterin unterschrieben worden ist , indem keinerlei Mängel aufgeführt sind . Der Vermieter hat uns ebenfalls schriftlich erklärt , dass wir diesbzgl keinerlei Verpflichtungen mehr nachkommen müssen , wir die Wohnung also ordnungsgemäss abgegeben haben .
Nebenkostenabrechnung/Heizkosten
vom 23.12.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis wann muss der Vermieter auf meinen Wiederspruch gegen die Abrechnung 10/2014 antworten bzw reagieren um die Sache Richtig zu stellen? ... Gilt die Abrechnung des Vermieters vom Oktober 2014 als ordnungsgemäß, obwohl ich Widerspruch eingelegt habe und der Vermieter bis heute sich nicht dazu geäusert hat?
Fristlose Kündigung bei befristetem Mietvertrag WG? - EILIG
vom 28.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter nun in Urlaub fährt, bietet er eine 3-Monatskündigungsfrist an (bis.31.7.). Ein passender Nachmieter konnte noch nicht gefunden werden..der dem Vermieter und den WG-Bewohnern "passt". ... Ich leitete dem Vermieter daraufhin eingehende Anfragen für das Zimmer weiter, er suchte einige Personen aus die ich darum bat sich bei Interesse direkt mit dem Vermieter in Verbindung zu setzten.
Mietkautionszahlung / Kündigung / Nachmieternennung
vom 25.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Schreiben teilte mir die HV mit, dass ich nicht fristgerecht gekündigt hätte bla,bla. Dann kommt folgender Absatz: _________________________________________________ Unter nachfolgend genannten Bedingungen sind wir nach Rücksprache mit dem vermieter bereit, sie vorzeitig (zum 31.10.2010) aus dem MV zu entlassen: 1. Die Mietkaution muss bis spätestens 24.august 2010 beim vermieter eingegangen sein. auch bei Kündigung des MV sind sie dazu verpflichtet, umgehend die Mietkaution zu entrichten. 2.