Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

336 Ergebnisse für vermieter anspruch vertrag nachmieter

Mietvertrag Gültig wenn nicht alle Hauptmieter ihn unterschrieben haben?
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter den neuen Mieter mitgeteilt und er hat einen unterschriebenen Vertrag zugeschickt den jetzt alle neuen Hauptmieter also wir zwei die alten und der neue unterschreiben muss. Wir haben dem neuen den Vertrag gegeben aber selber nicht unterschrieben. ... Ist der Vertrag gültig?
WG Klausel zur Kündigung
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Anhang des Vertrages befindet sich eine Klausel für den Fall, dass nicht alle Mieter gemeinschaftlich die Wohnung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen, sondern nur einer oder zwei ausziehen wollen. ... Was würde passieren wenn ich keinen Nachmieter finden kann und der Rest der Wohngemeinschaft nicht bereit ist die komplette Wohnung zu kündige? Welche Möglichkeiten bestünden dann aus dem Vertrag rauszukommen?
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Spalten „vom ausziehenden Mieter zu richten“ und „vom Vermieter zu richten“ enthalten keine Einträge. ... Mit freundlichen...“ Fragen: 1)Was ist zu tun um am Ende den Anspruch auf die Kaution nicht zu verlieren? ... 9)Kann A jetzt noch mehrere Nachmieter stellen, welche die Wohnung so übernehmen würden?
Mietvertrag nicht erhalten
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich als Nachmieterin innerhalb von 3 Monaten bis zum Einzugsdatum keinen Mietvertrag erhalten habe, obwohl ich mehrmals nachgrfragt habe, bin ich dann "vertragsbrüchig", wenn ich den Umzug gegenüber dem Vermieter absage und die Wohnung nicht mehr mieten will? Muss meine Vormieterin deshalb KOnsequenzen aufgrund meiner Abdage gegenüber dem Vermieter tragen.
Schönheitsreparauren nach Auszug
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter beauftragte wieder den Makler mit der Wohnungsübernahme. ... Zum 1.10. zog ein Nachmieter ein, was wir erst zu spät erfuhren, deshalb hatten wir die Oktobermiete schon überwiesen. ... Kann der Vermieter im Nachhinein nach diesem Übergabeprotokoll derartige Forderungen an uns stellen?
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag läuft bis zum 01.03.2010, danach verlängert er sich. Kann ich nun als ein Teil der Mieter aus dem Vertrag aussteigen? ... Auch habe ich keinen Wohnungsschlüssel vom Vermieter bekommen, obwohl er den am 03.03. bringen wollte, komme also gar nicht an meine Sachen, um diese raus zu räumen.
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und somit könne er den Nachmieter, da Branchenfremd ablehnen. ... Meine Fragen: Welche Möglichkeiten gibt es um aus diesem Vertrag herauszukommen? Darf der Vermieter meinen benannten Untermieter ablehnen?
Mietvertrag für Restaurantbetrieb
vom 6.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich allenfalls einen Nachmieter stellen der den Mietvertrag übernimmt? Falls ja, muss der Vermieter diesen akzeptieren (oder mich wenn er selber jemanden suchen will früher aus dem Vertrag lassen)?
Vermieterpfandrecht am Inventar
vom 21.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermiete einen gewerblichen raum, welcher als cafe genutzt wird. ... T haben kein Interesse das cafe weiterzuführen, fordern als Abstand an einen Nachmieter eine utopische Abstandsumme. ... Haben die Untermieter einen Anspruch das Mietverhältnis zu verlängern, wenn der Mietvertrag ordentlich ausgelaufen ist, odet kann ich sie auffordern, samt Inventar das cafe zu räumen?
Rücktritt vom Mietvertrag, Trennung von Lebenspartner
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind wir wieder zusammen und sie brauch die Wohnung nicht mehr.den darauf folgenden Montag ( Heute )hat sie beim Vermieter wieder abgesagt ,doch der besteht nun auf den Mietvertrag da sie am Freitag schon Unterschrieben hat . Wie kommt sie nun aus dem Vertrag wieder raus,da doch auch ein Wochenende dazwischen lag.
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am dem Abend noch die Kündigung fristgrecht zum 01.05. mit Vermerk auf unsere telefonische Vereinbarung einen Nachmieter zu suchen per Einschreiben an den Vermieter gesendet. ... Können wir frühzeitig den Vertrag wegen den Gesundheitlichen Gründen kündigen? ... Was machen wir, wenn der Mietvetrag zwischen Nachmieter und Vermieter nicht zustande kommt?
Insolvenz des zukünftigen Vermieters mitten in Umbaumaßnahmen
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitten in den Umbaumaßnahmen sagt uns der Vermieter nun, in Zukunft sei seine Bank zuständig; er sei mit 50.000 Euro im Zahlungsrückstand und die Bank habe weitere Kredite verweigert. Ich kenne noch nicht den zukünfigen Ansprechpartner, jedoch hat sich für meine derzeitigen Geschäftsräume bereits ein Nachmieter gefunden.
verlangte Reparaturen nach Auszug
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann mir die Kosten als Studentin zum einen nicht leisten, zum anderen sehe ich dies auch erst recht nicht ein... ich habe Kleinreparaturen auf eigene Kosten auf mich genommen (tropfender Wasserhahn, Duschkopf/Schlauch) und mich sogar um einen Nachmieter gekümmert, obwohl ich das nicht hätte tun müssen und bin sehr enttäuscht von den Vermietern. ... Personen anwesend: Vermieter und seine halb-blinde Frau, kurz die Hausmeisterin zur Zählerstandsabmessung und ich... (und ein paar potentielle Nachmieter noch zwischendrin).
Fragen zum gekündigten Mietverhältnis
vom 10.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hat sich für einen Nachmieter, Herrn A. entschieden. ... Ich habe den Vertrag bereits gelesen. ... Daraufhin habe ich weitere Besichtigungstermine organisiert und wieder mehrere in Frage kommende Nachmieter gefunden und diese an den Vermieter weitergeleitet.
Rechte des Mieters/Vermieters bei Sanierung nach Auszug innerhalb Kündigungsfrist
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Auszug erfolgte bereits am 20.11.2013 - Wir hatten vereinbart, dass sie einen Nachmieter stellen kann und auch stellen wird (ich wohne 500 km von der Wohnung entfernt und kann mich schlecht kümmern), um aus der Kündigungsfrist rauszukommen. SIe hat keinen Nachmieter gestellt. - Ich habe abgewartet bis 15.12.2013 und dann angefangen mich selbst aktiv um einen Nachmieter zu kümmern.
Schönheitsreparaturen - Fristen - Abschlag
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verzichtet wegen des Zustands der Wohnung auf einen etwaigen Anspruch gegen die Vermieterin auf Durchführung von Schönheitsreparaturen gemäß § 536 BGB... ... - außerdem enthält der Vertrag eine Abgeltungsregelung bei noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen die m.E. nach neuer Rechtsprechung unzulässig sind. ... Besichtigungsbesuche potenzieller Nachmieter bestätigen den gepflegten Zustand der Wohnung.
befristeter mietvertrag kündigung wegen eigenbedarf
vom 26.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, mein 2004 abgeschlossener mietvertrag für eine berliner altbau wohnung war befristet bis 1.1.2013. damals im mietvertrag festgelegte gründe: u.a. eigenbedarf. nun soll die wohnung durch den vermieter in einigen jahren selbst genutzt werden, jetzt sofort soll umfangreich modernisiert werden und die schwester des vermieters zieht nun anfang des jahres nach der modernisierung in die wohnung ein. ich hatte mich beraten lassen, in wie weit ich chancen habe in der wohnung bleiben zu können und laut anwaltlicher beratung sieht es damit nicht gut aus. ich hatte dann beim vermieter nachgefragt, ob ich länger bleiben kann, da ich bis dato keine adäquate wohnung gefunden habe, mich in jedem fall verkleinern und verschlechtern würde, und außerdem habe ich auch im gleichen haus mein büro, das mir gehört, da mir bis dato auch signalisiert wurde, ich könne in der wohnung bleiben. nun hat mein vermieter mir freundlicherweise eingeräumt, bis zu max 15 monate länger in der wohnung zu bleiben, da er nicht am 1.1.12 räumen lassen möchte. er möchte dazu einen vertrag mit mir machen. seine vorstellung ist dann, dass ich diese 15 monate dann komplett miete, also nicht wesentlich vorher raus kann. das wäre für mich wieder eine blöde situation, da ich dann in jedem fall, wenn ich jetzt weiter suche, einen erheblichen doppelten aufwand an miete hätte, wenn ich vorher eine wohnung finde. meine frage: wie lang kann die räumfrist sein und kann ich dann vorher nicht raus aus meiner wohnung? generell erkenne ich mit einem neuen vertrag ja dann die beendigung des mietverhältnisses an und dann kann ein neuer befristeter vertrag gemacht werden? danach würde dann die schwester in die wohnung, die dann komplett saniert wird, einziehen, bis der vermieter später selbst einzieht.