Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für verkäufer immobilie verjährung

Verdacht auf Altlasten
vom 13.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich besitzen ein Mietshaus. Jetzt wurde mir von der Stadt mitgeteilt, dass das Grundstück im Altlastenkataster aufgeführt ist und der damalige Eigentümer schon 2004 darüber informiert wurde. Jetzt in 2021 sollen auf dem Grundstück Bohrungen durchgeführt werden, um feststellen zu können, ob im Boden Schadstoffe enthalten sind.
Nebenkosten für "Keller"
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 1992 eine ETW gekauft, welche sich mitlerweile als Keller oder gar als Baurechtlich nicht vorhanden herauskristallisiert. Die Hausverwaltung bestreitet mittleweile, daß hier eine Wohnung vorliegt, weshalb meine Anliegen auch nicht bearbeitet werden. Trotzdem soll ich monatlich die vollanteiligen Kosten einer Wohnung an die Hausverwaltung überweisen und habe dies bisher auch getan.
Aufbewahrungspflicht und Frist von statischen Unterlagen
vom 17.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 1998 gemeinsam mit meiner damaligen Gattin ein Mehrfamilienhaus gekauft, umgebaut und in Wohnungseigentum aufgeteilt. 3 von 5 Wohnungen wurden zwischen 2000 und 2003 verkauft. Anlässlich meiner Scheidung im Jahre 2008 habe ich meiner Frau die letzten beiden Wohnungen übertragen. Sie hat diese dann später weiterverkauft.
Hilfe zur Pflege / Rückzahlung durch Erben
vom 8.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit bin ich im Netz fündig geworden, wenn der Sozialhilfeberechtigte alleiniger Eigentümer der selbstgenutzten Immobilie ist. ... Kann das Sozialamt den Verkauf von 2 weiteren Eigentümern verlangen/erzwingen, um die Rückforderung zu bedienen?
Abweichende Verjährungsfristen im Testament, Wohnungsrecht, Erbrecht
vom 29.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/196.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 196 BGB: Verjährungsfrist bei Rechten an einem Grundstück">§ 196 BGB</a> bzgl. der Verjährung erbrechtlicher Ansprüche? ... Was wir uns hier fragen: Gibt es eine Unterscheidung zwischen der Verjährung des Wohnrechts selbst, und der Möglichkeit, dieses im Grundbuch einzutragen? ... Da das Wohnungsrecht nicht im Grundbuch eingetragen ist: wenn wir das Haus verkaufen, ist sein Wohnungsrecht dann ungültig?
Als Landwirtsliche Fläche gekauft, 2Jahre später 4 Gerage darauf gebaut!
vom 23.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde als alleiniger Schlusserbe im Dez. 2012 eingesetzt und fordere in dem Zuge auch die landwirtschaftlichen Flächen zurück. 2006 wurde von der Betreuerin meiner Mutter z.B. ein Grundstück veräußert zu einem Preis von 0,42 € pro Quadratmeter. Mein Pachtvertrag lief 31.12.2007 aus für das Grundstück. Im Januar 2008 wurde von der nachfolgenden Eigentümerin ein Bauantrag gestellt für 4 massive Garagen.
Berliner Modell, Verwahrung von unpfändbaren Gegenständen
vom 11.5.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2014 habe ich eine Wohnung ersteigert und den säumigen Mieter per Berliner Modell herausgeklagt (auch 2014). Nun ist doch schon weit über ein Jahr verstrichen. Aus Nächstenliebe hat man sich entschieden die Sachen der Person zu verwahren, bis diese eine neue Wohnung hat.
Immobilienkauf = Carport / Keller wurde nach verb. Reservierung geändert ohne Info
vom 18.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Kauf der Immobilie erfolgte am 27.10.2011 ( tut zwar nichts zur Sache, aber aufgrund der geplanten Grunderwerbssteuererhöhung etwas unter Zugzwang. ) Bei der Immobilie handelt es sich um ein Bestandsgebäude, bei der sich der Verkäufer ( = Bauträger ) zu einer Renovierung / Modernisierung verpflichtet hat. ... Natürlich habe ich bei Unterzeichnung des Kaufvertrags die gesamten Nummern (leider mit den mir vorliegenden „Verkaufs-"Unterlagen, den korrekten Aufteilungsplan habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht vom Bauträger erhalten) verglichen und für beim Notartermin für korrekt befunden.
Teilungsversteigerung ohne Erbschein
vom 23.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Immobilie zu je einer Hälfte. ... Ohne Erbschein lässt sich das Haus nicht verkaufen. 2 Jahren nach dem Tod meiner Mutter habe ich eine Teilungsversteigerung beantragt. ... Frage 4: Gibt es bezüglich einer Beantragung der Nachlasspflegschaft eine „Verjährung“ zu beachten (§ 1981 BGB ABS 2 spricht von einer solchen)?