Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.421 Ergebnisse für verhalten rahmen

Aufhebungsvertrag zugesichert
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin angestellt als Berater bei einer Firma und habe von einem Kundenunternehmen, für das ich tätig bin, ein interessantes Arbeitsangebot bekommen. Ich habe das Angebot angenommen und einen Arbeitsvertrag beim Kunden unterschieben. Zwischen meiner Firma und dem Kunden gibt es keine schriftliche Abwerbungsklausel.
Welcher Schulnote entspricht mein Arbeitszeugnis? Was sind negative Aussagen?
vom 17.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen ihrer Hotline Tätigkeit zeigte sich Frau X als stets geduldige, freundliche und kompetente Ansprechpartnerin, die von unseren Kunden sehr geschätzt wurde. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei. ... "Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei."
Spekulationsfrist Immobilien nach Trennung
vom 6.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung letztes Jahr im Rahmen unserer Trennung übernommen und frage mich nun ob ich diese in 2022 steuerfrei verkaufen. ... Wie verhält es sich aber bezüglich der 50% die ich erst letztes Jahr im Rahmen der Trennung übernommen habe?
Änderungssperre
vom 14.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten das akzeptiert mit der Kondition, dass die Lehrerin von nun an sich paedagogisch einwandfrei unserer Tochter gegenueber verhalten wuerde. ... Fuer uns war dieses surreale Verhalten des Schulleiters eine Rache gegen uns, da wir gewagt hatten eine seiner Lehrerinnen zu kritisieren und das Schulamt einzuschalten. ... Anhoerung zu machen und ein Schreiben von der neuen Griechischen Grundschule ueber das Verhalten unserer Tochter.
Rücktritt von not. Kaufvertrag / Kosten
vom 23.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einer Woche habe ich mir ein TV Gerät in einen großen Markt gekauft. Ein Teil wurde angezahlt und die Restsumme wird über eine Finanzierung abgewickelt. Hatte mich extra im Markt beraten lassen und dieses Gerät wurde mir empfohlen Ein Tag nach meinem Kauf kam die Werbung vom Markt und der von mir gekaufte TV ist mit mal 400 Euro billiger.
Kündigung Vertrag (b-to-B) wegen Nichterfüllung - ausstehende Kundenschutzklausel
vom 22.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Rahmen der anwaltlichen Erstberatung dieser Internet-Plattform bitte ich um Prüfung des nachstehend genannten Arbeitszeugnisses meiner Mutter. ... -beratungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Vorbereitende Verwaltungstätigkeiten im Rahmen des Genehmigungs- und Abrechnungsverfahrens der Leistungen nach dem SGB V und den SGB XI Frau X leitete den Pflegeprozess gemeinsam mit den ihr unterstellenten Pflegefachkräften, begleitete, kontrollierte und korrigierte ihn gegebenenfalls. ... Ihr Verhalten gegenüber den Mitarbeiterinnen und Vorgesetzten war einwandfrei.
Umschulung Jobcenter
vom 3.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da es nach einem ersten Zusammentreffen bei einem Endkunden (Bank) zu keinem Projekt gekommen ist (der Vermittler hat sich dilettantisch verhalten) haben wir den Vertrag gekündigt.
Aukunftspflicht Insolvenzschuldner einer insolventen GmbH an Insolvenzverwalter
vom 26.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsinhalt, auszugsweise: 1.Beispiel: Auf Verlangen des Arbeitgebers verpflichtet sich der Mitarbeiter, eine entsprechende Untersuchung seins Gesundheitszustandes durch den Betriebsarzt oder den zuständigen Amtsarzt durchführen zu lassen, wobei der Mitarbeiter sowohl den Betriebsarzt als auch den Amtsarzt von der Schweigepflicht entbindet. 2.Beispiel: Der Mitarbeiter verpflichtet sich, für den Fall der rechtswidrigen und schuldhaften Nichtaufnahme der Arbeit , der vertragswidrigen Beendigung des Anstellungsverhältnis oder bei Veranlassung des Arbeitgebers durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten zur fristlosen Kündigung eine Vertragsstrafe in Höhe des während der jeweils geltenden ordentlichen Kündigungsfrist erzielten Verdienstes, maximal in Höhe eines Bruttomonatsgehaltes ohne Nachweis eines Schadens zu zahlen.
rückwirkende Abmahnung / Unterlassungserklärung
vom 17.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle vorgefallenen Dinge zu schreiben würde den Rahmen sprengen. ... Was raten Sie uns, wie wir uns bei der Übergabe verhalten sollen? Wir befürchten Schwierigkeiten aufgrund seines Alkoholkonsums, falls wir rechtlich gesehen die Tapete nicht abreißen müssen und möchten uns deshalb korrekt verhalten.
Auskunftserteilung/Zurückbehaltungsrecht
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem wüßte ich gerne ob bei Unterlassungserklärungen nur das dort exakt formulierte Verhalten mit einer Strafrechnung ausschlaggend ist, oder ob eine widerum aktuell rechtsstrittige Formulierung beim Widerrufsrecht ausreicht für die Rechnungsstellung der Vertragsstrafe. Konkreter Fall: eine Unterlassungserklärung wurde unterzeichnet mit dem Inhalt "es zu unterlassen über das Internet im Rahmen der AGB beim Widerruf festzulegen, daß unfreie Sendungen nicht angenommen werden".
Nachträgliche Verweigerung einer Löschungsbewilligung
vom 25.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang August 2020 werde ich aus dem Krankengeld ausgesteuert und habe daher vor 14 Tagen einen Antrag auf (anteiliges) Arbeitslosengeld I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">§ 145 SGB III</a> gestellt. ... Im Antrag auf ALG I habe ich zugesichert, dass ich mich im Rahmen meines (jedoch korrekten) Restleistungsvermögens fiktiv zur Verfügung stelle. ... Nun meine Frage: Wie soll oder muss ich mich gegenüber der Arbeitsagentur verhalten, um meinen Anspruch auf ALG I durchzusetzen bzw. nicht zu verlieren?