Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Kontovollmacht während Privatinsolvenz
vom 21.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A und B, welche kinderlos zusammen leben und nicht verheiratet sind, entschliessen sich, dass Person B eine Kontovollmacht über das Konto von Person A bekommt. Person B befindet sich in der Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz und verdient weniger als 1179 € pro Monat netto. Person B hatte zum Anfang des Verfahrens keine Erwerbstätigkeit, diese fing während der Wohlverhaltensphase an.
Einkommenssteuererstattung - Wohlverhaltensphase.?
vom 2.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich befinden uns seit Juli 2005 im vereinfachten Verfahren der Verbraucherinsolvenz in der sog. Wohlverhaltensphase. In diesem Jahr werden wir bei der Beantragung auf Jahreseinkommenssteuerausgleich (für 2008) wahrscheinlich einen Betrag von ca. 800.
Verbraucherinsolvenz u. Gehaltsabtretung
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat die Verbraucherinsolvenz angemeldet und hat dabei mehrere Gläubiger. Einer dieser Gläubiger ist eine Kreditbank und diese Kreditbank hat nun meinen Mann angeschrieben er habe damals die Gehaltsabtretung mit unterschrieben und jetzt werde dies an seinen AG weitergeleitet und der Betrag gepfändet. Darf dies so sein?
Erstattung Steuerbescheid /Insolvenz
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit 2008 eine Privaninsolvenz laufen, derzeit befinde ich mich in der Wohlverhaltensphase. Habe den Bescheid für meine Steuererklärung von 2010 erhalten,aus dem hervorgeht, dass ich eine Erstattung von ca. 1800 Euro erhalte. Nun meine Frage.
Pfändung von Gesellschaftsanteilen / Gewinnausschüttung
vom 12.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Verbraucherinsolvenz und möchte eine UG gründen, wobei ich einziger Gesellschafter wäre und auch Geschäftsführer. Das Geschäftsführergehalt würde ich so bemessen, dass es unter der Pfändungsfreigrenze liegt. Auf eine Gewinnausschüttung würde ich verzichten, solange die Restschuldbefreiung nicht eingetreten ist.
Sonderzahlung / Weihnachtsgeld flascher Pfändungsbetrag
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Treuhänder habe ich bereits auf § 850 ZPO verwiesen. ... Zum Stöber-Kommentarm, den ich dem Treuhänder zur Verfügung gestellt habe wurde keine Stellung genommen. ... Die erwirtschaftete Insolvenzmasse ist gemäß Weisung des Insolvenzgerichts zum Ausgleich Ihrer Verfahrenskosten an die Gerichtskasse ausgekehrt worden.“ Nach meinem Verständnis hätte der Treuhänder, der für die „Richtigkeit“ der pfändbaren Einkommen zuständig ist, diesen Fehler von sich aus berichtigen müssen.
Lohnsteuerklasse IV / IV ?
vom 30.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meiner vorherigen Partnerschaft, mit meinem damaligen Lebenspartner, Schulden in Höhe von 22.000 Euro angehäuft Diese Lebensgemeinschaft habe ich in 2007 beendet und blieb auf diesen Schulden als Alleinschuldnerin „sitzen". Da mein Einkommen als Floristin sehr gering war, konnte der Anspruch der Banken folglich nicht mehr bedient werden. Außerdem befand sich mein Sohn, zu diesem Zeitpunkt, noch in der Berufsausbildung.
Vorzeitiges Beenden der Privatinsolvenz
vom 30.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 16.04.2008 (Eröffnung) in Privatinsolvenz. Am 16.11.2010 wurde vom Amtsgericht veröffentlicht: Im obigen Insolvenzverfahren stehen nach Berücksichtigung der Gerichtskosten und Treuhänderkosten derzeit 14.392,46 € zur Verfügung. Dem stehen 22.570,81 € Gläubigerforderungen gegenüber.
Privatinsolvenz - E.V., mit 64 Jahren
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 64 Jahre alt, verheiratet, lebe von meiner Ehefrau getrennt, habe seit über 30 Jahren Gütertrennung, eine 30 jährige Tochter. Ich lebe z. Zt. von Arbeitslosengeld II und werde mit 65 Jahren eine relativ kleine Rente erhalten, bei der vermutlich die Grundsicherung ebenfalls beantragt werden muss.
Steuerersttung nach Restschuldbefreiunug
vom 28.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen bzgl. der Erstatung meiner Einkommenststeuererklärung 2012 das Finanzamt hat den Ersattatungsbetrag nun an den Insolvenzverwalter überwiesen, was m. e. nicht richtig ist. Das Verfahren ist zwar leider immer noch nicht aufgehoben allserdings habe ich die Restschuldbefreiung erhalten und die Zeit der Abtretungserklärung ist bereits abgelaufen. Wie kann ich hier weiter vorgehen?
Selbstständig Insolvenz / private Altersvorsorge abschließen
vom 10.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig, und befinde mich jetzt im zweiten Jahr meiner Verbraucherinsolvenz, vor ein paar Wochen wurde meine selbständige Tätigkeit aus dem Insolvenzverfahren freigegeben. Muss aber dennoch beim Insolvenzverwalter monatliche Zahlen einreichen. Meine Frage nun: Ist es möglich für eine private Altersvorsorge (Rentenversicherung) Abzüge vom Gewinn geltend zu machen?
Betrug Privatinsolvenz / Pfändungsfreibetrag
vom 22.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Familienangehörige von mir lebt seit 15 Jahren mit einem Mann zusammen, der sich von ihr "aushalten" lässt. Er arbeitet nicht und hat sie gelegentlich schon betrogen. Meine Familienangehörige ist sehr vermögend.