Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

207 Ergebnisse für testament pflichtteil tod vermächtnis

Erbregelung / Privatinsolvenz
vom 29.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte Sie für den Falle meines Todes absichern. Frage: Ist es möglich, meinen Bruder als Alleinerben einzusetzen - meine Frau würde dann darauf verzichten, ihren Pflichtteil geltend zu machen. Falls ja: Ist dann eine Formulierung im Testament möglich, dass mein Bruder das auf meinen Namen im Grundbuch eingetragene Haus nach Ablauf der Privatinsolvenz meiner Frau an diese überschreiben lässt?
Berechnung Pflichtteilsergaenzungsanspruch
vom 10.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament Mutter stirbt vor Vater 3 Kinder Vermögen 18000 Gemeinschaftskonto (Eltern) 102000 Sparbuch, Depot, Lebensversicherung (die im Todesfall den jeweiligen Ehepartner begünstigen also den Vater) Nach meiner Berechnung hat jedes Kind einen Anspruch auf 10000€ (Pflichtteilsergaenzungsanspruch 7000) Ist das so richtig?
Erstelung einer Nachlasssliste
vom 26.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder soll lediglich seinen Pflichtteil erhalten. ... Das Vermächtnis hat sie zwischenzeitlich erfüllt, indem ich als hälftiger Miteigentümer in das Grundbuch des EFH eingetragen wurde. ... Grund für die Einsetzung als Vermächtnisnehmer war im Übrigen, dass ich das Haus nach dem Tod meiner leiblichen Mutter eigentlich alleine erben sollte, mein Vater hatte damals ein notarielles Testament gemacht, dieses aber später zugunsten eines neuen gemeinsamen Testamentes (s.o.) aufgehoben.
Nießbrauch Einfamilienhaus - Elternhaus
vom 14.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allein stehende Mutter verfasst ein Testament (Notar) und setzt in diesem fest, dass ihre 2 Kinder jeweils zu Hälfe folgendes erben: ●Einfamilien-Haus ●Inventar In diesem Testament wird auch festgelegt, dass das jüngere Kind ●ein Nießbrauchrecht beginnend mit dem Tode der Mutter für das Haus bekommt ●Bestimmt welches Inventar aus dem Haus rausgenommen werden darf ------ Bei einer normalen Lebenserwartung würde das ältere Kind von dem Erbe nichts erhalten. (!)
Konsequenzen von Vermächtnissen
vom 14.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte prüfen Sie den nachfolgenden Teil eines Testamentes (siehe weiter unten „II. ... 3) Ist es im Extremfall möglich, dass einzelne Vermächtnisnehmer nach dem Tod des zweiten Ehepartners aufgrund gravierend unterschiedlich wertiger Vermächtnisse Forderungen gegenüber anderen Vermächtnisnehmern stellen können? ... Die Vermächtnisse fallen mit dem Tod des Erstversterbenden an.
Ehegattentestament - Änderung Schluss- und Ersatzerbe nach erstem Todesfall
vom 12.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Über wesentliche Eckpunkte haben wir uns verständigt und alles was da nötig ist in drei Klauseln formuliert (aus einem anderen, notariell beglaubigten Testament abgeschrieben und verstanden). ... Vorsorglich widerrufen wir hiermit alle zeitlich vorangegangenen letztwilligen Verfügungen, die einer von uns oder die wir gemeinsam errichtet haben, sodass für den Fall unseres Todes nur das hier Folgende gilt: I. ... Wird von unserem Sohn Max oder dessen Abkömmlinge auf Ableben des Erstversterbenden der Pflichtteil verlangt, ist der Überlebende befugt, die auf sein Ableben getroffenen Anordnungen einseitig abzuändern, zu ergänzen oder zu widerrufen.
Sammlung vom Erbe ausklammern?
vom 22.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament soll die Sammlung keine gesonderte Erwähnung finden; es müsse kein anderer bescheid wissen, dann würde seiner Meinung nach auch keiner fragen. ... Da der Betreffende Einwände damit abwehrt, man solle das nicht so hochspielen und einfach unauffällig seinem Willen folgen, erbitte ich eine knappe, grob umrissene anwaltliche Einschätzung, die man ihm ggf. vorlegen kann und die beschreibt: - Welche testamentarisch nicht abwendbaren erbrechtlichen Ansprüche Dritter bestehen an der Sammlung, insbesondere Pflichtteile?
Pflichtteilsergänzungsanspruch und Ausgleichspflicht
vom 25.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein Pflichtteilsberechtigter den Pflichtteilsergänzungsanspruch geltend machen trotzdem im testamentarichen Testament steht: " Ich erlasse meinen Abkömmlingen vermächtnisweise jedwede Ausgleichspflicht nach den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2050.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2050 BGB: Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben">§§ 2050 ff BGB</a>" <!
Frage an einen Fachanwalt für Erbrecht: Nicht befreite Vorerbin
vom 24.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der freien Verfügung über unser Vermögen sind wir in keiner Weise beschränkt, weder durch Erbvertrag noch durch ein gemeinschaftliches Testament. ... Die Nacherbfolge tritt ein mit dem Tode des Vorerben. ... Das ging sogar bis zum Tode meiner Frau als Schwerstpflepatientin.
"Stuttgarter Modell" ? zur Abschmelzung v. Pflichteilber.ansprüchen bei Schenkung
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Im Falle des Todes meines Sohnes vor der Schenkerin, der Großmutter und durch dessen Erben, insbesondere einem "hypotetischen Kind", das als Kind einen Rechtsvertreter erhält - Wie verhält sich die Zahlungsübernahme der Euro 800 bzw. ... Frage: Um der Tochter Nummer 1 den Pflichteilergänzungsanspruch von der Wohnung zu entziehen oder zu mindern, - muss meine Mutter im Testament, dies auch so niederschreiben, falls Sie meiner Schwester noch Barvernögen zu kommen lassen möchte, dass im Testament nur der Pflichteil an sie (die Tochter) vererbt wird und dieses Barvermögen auf weitere Pflichteilsergänzungsansprüche in Abzug zu bringen sind?
Schenkung Wohnung mit Nießbrauchsvorbehalt (Erbrecht/Immobilienrech/Steuerrecht)
vom 11.3.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Testament, in dem meine Schwester und ich Erben sind, die Ehefrau Vermächtnisnehmer. Ferner wird darin das Vermächtnis der Frau unseres Vaters auf ihren Pflichtteil reduziert (25%). ... Im ungünstigsten Fall befürchten wir, dass wir fällige Instandhaltungen oder Renovierungsarbeiten finanzieren, dadurch der Wert der Wohnung steigt und deshalb durch unsere Investitionen das Vermächtnis der Frau unseres Vaters im Wert steigt.
Lebenslanges Nutzungsrecht für meine Partnerin
vom 16.11.2020 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 erbberechtigte Kinder und wohne mit meiner Lebenspartnerin seit vielen Jahren in meiner Eigentumswohnung. Ich bin als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Maßnahmen muss ich treffen, dass meine Partnerin nach meinem tot ein lebenslanges Nutzungsrecht erhält.