Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

731 Ergebnisse für schweiz zahl

Welche Möglichkeit gibt es, vom Vater, der in der Schweiz lebt, Kindesunterhalt zu erhalten?
vom 15.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater(Deutscher) meines unehelichen Sohnes(13) ist in die Schweiz gezogen.Er schuldet mir inzwischen ca.15,000 € Unterhalt. Obwohl Er Seit 1 Jahr wider arbeitet, zahlt Er nur Schulden die inzwischen auch in der Schweiz angefallen sind zurück, und ignoriert Uns. ... Das Jugendamt sagte mir ich müsste mir über einen Anwalt in D einen Anwalt in der Schweiz besorgen, was ich aber aus eigener Tasche zahlen müsse.
Elterngeld nach Umzug aus der Schweiz?
vom 5.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Privatpflichtversichert in der Schweiz. Nun bin ich am Anfang einer Schwangerschaft und wir möchten nach Deutschland zurück ziehen,da ich gerne das Elterngeld in Anspruch nehmen möchte.Wir wohnen ja direkt an der Deutsch-Schweizer Grenze,haben es also nicht weit. ... Ich bin In der Schweiz versichert kann damit jedoch auch zu Deutschen Ärzten.
Doppelbesteuerung Unterhalt Schweiz-Deutschland
vom 30.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wohnt und arbeitet in der Schweiz und will auch dort bleiben. ... Zusätzlich muss ich entsprechend mehr für Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. ... Deshalb bleibt mir gar kein "Gestaltungsspielraum"; diese 28''''000 €/Jahr muss ich zahlen.
Wohnsitz und "Hauptarbeit" in der Schweiz, Nebenerwerb in Deutschland
vom 25.2.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 1,5 Jahren grenznah in der Schweiz und arbeite 80% bei einer Werbeagentur als Grafikerin. ... Krankenkasse etc. zahle ich also in der Schweiz ein. ... Kommen durch meinen Schweizer Wohnsitz zusätzliche Kosten auf mich zu, oder wird das Unternehmen vom Finanzamt durch meinen Schweizer Wohnsitz nicht anders behandelt?
Steuer D/CH
vom 12.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze die doppelte Staatsbürgerschaft Schweiz / Deutschland. ... Derzeit bin ich bei einer Schweizer Firma angestellt. ... 2) Muss ich in Deutschland Sozialbeiträge / Krankenversicherung im Jahr 2013 zahlen bei einem Jahreseinkommen von >180tsd EUR?
Wem gehört das Kindergeld ?
vom 24.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Schweizer, wohne und arbeite aber seit bald 4 Jahren in Deutschland, meine 2 Kinder leben bei der von mir geschiedenen Ex-Ehefrau in der Schweiz. ... Nun verlangt meine Ex von mir dass ich das gesamte Kindergeld Ihr in die Schweiz überweisen soll. ... Ich zahle schließlich auch die Steuern darauf.
Polizeilicher Anhörungsbogen, Zeugnisverweigerungsrecht, Angaben über Verwandte
vom 24.11.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein naher Angehöriger ist mit einem auf mich zugelassenen Fahrzeug in die Schweiz gefahren und hat dort versehentlich auf einem Privatgrundstück geparkt und - wie wir jetzt wissen - damit gegen ein "audienzrichterliches Verbot gemäß Art. 258 Abs. 1 der Schweizerischen Zivilprozessordnung" verstoßen. ... In diesem machte ich von meinem Zeugnisverweigerungsrecht aus engen persönlichen Beziehungen gemäß Art. 168 der Schweizer Strafprozessordnung Gebrauch.
geschwindigkeitüberschreitung in d.schweiz
vom 20.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
s.g. damen u herren ich habe in der schweiz die vorgeschriebene geschwindigkeit übertrehten.die buße und das administrativverfahren schlagen mit ca 800 € zu buche.wenn ich das nicht zahle,kann ich dann in deutschland diesbezüglich rechtlich verfolgt werden.gibt es mit der schweiz ein rechtshilfeabkommen,das das zulässt? es ist mir durchaus möglich schweizer territorium zu meiden. mfg
Anspruch zu Elterngeld - arbeiten in Deutschland, wohnen in die Schweiz
vom 18.3.2020 für 51 €
Wenn das Kind in der Schweiz registriert ist, dann hätte die Schweiz Vorrang und Deutschland würde nur die Differenz zwischen schweizerischem und deutschem Elterngeld zahlen? Und da die Schweiz kein Elterngeld an mich zahlt (da ich dort nicht arbeite), würde Deutschland das normale Elterngeld zahlen. ... 4.Wenn das Kind in der Schweiz angemeldet ist und Deutschland die Differenz zahlen würde, welche zusätzlichen Informationen muss ich den Behörden mitteilen?