Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

381 Ergebnisse für recht feuchtigkeit

Nebenkostenabrechnung Gartenpflege
vom 7.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Witterungsbedingt hatte sich in einer Senke Feuchtigkeit gestaut, die von spielenden Kindern in eine ca. 5 m² große Matschfläche zertreten wurde. ... Zu Recht? ... Zu Recht?
Wasserschaden mit Folgen
vom 2.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach wurde wieder die Feuchtigkeit gemessen direkt an der Dusche war die Feuchtigkeit abgesunken aber die angrenzenden Wände und der Fussboden hatten immer noch zu hohe Werte, bei den Messungen hat sich zufällig noch herausgestellt dass die gesamte Aussenwand (Kinderzimmer und Bad)sehr hohe Feuchtigkeitswerte aufweist.
Lokal gemietet als Fahrschulraum - feuchte Wände - Rücktritt ?
vom 23.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Lokal in einem Altbau gemietet, dort sollte eine Fahrschule rein - also ein Raum für etwa 20 Jugendliche Nun war mein Handwerker dort, weil er alles schön machen sollte, der Vermieter wollte noch ein paar Sachen bis Mietbeginn machen und hat uns vorab einen Schlüssel zum Ausmessen etc. zur Verfügung gestellt. Die Aussage vom Handwerker : Der Keller ist total feucht und einige Wände im Lokal, ein hochwertiges Messgerät schlägt in einem Raum Alarm , die Wand wäre dort in 2 - 4 cm tiefe sehr feucht. Es liegt ein Dielenboden, ich sollte darüber einen Vynil legen, mein Handwerker sagt, es sieht so aus, als wenn die Dielenl von unten feucht geworden sind, diese wären auch verbogen, dass es unmöglich ist, einen Boden drüber zu legen, diese müssten alle raus, das Problem der Feuchte behoben werden und komplett neu gemacht werden mit neuem Untergrund.
Gewährleistung Hausverkauf
vom 6.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte/innen, zur Frage: wir haben 2013 einen Bauvertrag für ein Doppelhaus unterschrieben, Übergabe war Mai 2015. Aus gesundheitlichen Gründen haben wir vor ein paar Tagen unser Haus (beide Hälften, eine wir und eine bewohnte meine Mama) verkauft. Im Notarvertrag steht gekauft wie gesehen und besichtigt...
Umnutzung einer Wohnung
vom 6.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Tochter hat von Ihrer verstorbenen Mutter eine Souterrainwohnung geerbt. Beim Verkauf wurde festgestellt, dass Wasser von unten in die Wände der Wohnung eindringt. Gem. der Teilungserklärung ist für die Beseitigung des Wasserschadens die Gemeinschaft der Eigentümer zuständig.
Schimmel in Altbau > Mietminderung
vom 2.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir wohnen seit 3,5 Jahren in einer Altbauwohnung und haben in jedem Winter mit Schimmelbildung zu kämpfen gehabt. Andere Wohnungen sind auch betroffen, hier wurde von der Verwaltung oberflächlich der Schimmel beseitigt. Die anderen Mietparteien haben über den Mieterverein agiert, wir nicht.
Gartenhaus an Garagenwand
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Garagenwand bildet die Grenze zum Nachbargrundstück. Der Nachbar hat vor 2 Jahren ein Gartenhaus mit ca 0,5 m Abstand zur Garagenwand erreichtet. Jetzt lagert der Nachbar Holz in diesem Zwischnraum.
Duldung der Grenzbebauung
vom 23.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten eine Fertiggarage als Grenzbebauung (ist im Baugebiet erlaubt) errichten. Problem: Direkt von der Straße beginnt eine steile, felsige Böschung (bis etwa 3.50m) und es muss viel ausgeschachtet werden (etwa 10,5m*3m*3,5m). Der Nachbar möchte, dass weder seine Gartenpflanzen, noch sein Hang, noch seine Treppenanlage Schaden nehmen und wird die Bauarbeiten unverzüglich unterbinden, wenn wider Erwarten nennenswerte Schäden entstehen sollten.
Mietrecht/Schimmel vor Einzug entdeckt
vom 23.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Damit sind wir nicht einverstanden; der Vermieter sicherte uns jedoch zu, dass bei erneutem Auftreten von Feuchtigkeit und/oder Schimmel sofort mit der Schadenssuche im Außenbereich begonnen wird - er jedoch dem Maler Glauben schenkt, dass die Feuchtigkeitsentstehung nicht von Außen kommen würde.
Schimmelbefall im Keller
vom 3.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind am 1.6 in ein Einfamilienhaus in der Innenstadt eingezogen, das einen eigenen Keller hat. Im Mietvertrag wurde uns das Haus als Wohnung/Büro mit 270qm für 15 Euro pro qm kalt vermietet. Es wurde nicht vermerkt, ob und wie der Keller bzw. andere Nutzflächen anteilig in der Miete eingerechnet worden sind.