Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Kauf von Eheringen im Internet
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problemfall: Ich habe im Internet Eheringe bestellt. ... Aber die Bilder im Internet liessen den Ring ansprechender aussehen, als er dann wirklich ist.
Maschinenkauf in Ungarn
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe Baumaschinen die kurz in ebay angeboten wurden über www.pkw-lieferung.de.ms mit Kaufvertrag in Ungarn gekauft. 70 % des Preises im Vorraus überwiesen. Aber die Ware kommt nicht. Auf email und fax wird nicht reagiert.
Mobbing im Internet
vom 10.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem. Ich habe einen privaten Online Flohmarkt mit mittlerweile über 6500 Mitgliedern.. Leider gibt es immer einige die sich nicht an Regeln halten und dann gelöscht werden..
Verletzung des UrhG durch Verwendung von Produktfotos im Internet
vom 31.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir unterhielten uns recht diplomatisch und sehr vernünftig, ich teilte ihm mit, dass ich im Vorfeld eine schriftliche Anfrage auf Verwendung der Fotos geschickt habe. ... In der Anerkenntnis zu Punkt 3. & 4. heißt es wörtlich: 3.der Schuldner verpflichtet sich zu einem pauschalen Schadensersatz in Höhe von 250€ für jedes ohne die erforderliche Genehmigung von dem Internetauftritt der Gläubigerin kopierte und im Internet verbreiteten Bilder somit zur Zahlung von insgesamt 750,00€ (Anm.: 3 Bilder der Auktion) 4.der Schuldner ersetzt der Beklagten die Kosten dieser Abmahnung, der zu Grunde liegenden Rechtsberatung und des mit der Abmahnung verbundenen Verwaltungsaufwandes mit pauschal 180€ zzgl. ... (Ich entschuldige mich für meine recht ausgedehnte Beschreibung des Falles, ich kann mich dahingehend immer so schlecht kurz fassen)
Recht auf Handytausch/Wandlung
vom 23.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem ich die Nase voll hatte erkundigte ich mich im Internet und ich kam zum Ergebniss das man beim vierten Tausch das Recht auf eine Wandlung besteht und das heisst anstatt des vierten Tausches steht dem Kunden ein komplett neues Gerät bzw. ein neues Modell zur Verfügung.
Gibt es ein Recht auf Hetze ?
vom 9.5.2011 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte aufgrund einer politischen Diskussion würde mich mal interessieren, ob einige Medien ein Recht auf Hetze haben ? ... Ich persönliche finde, dass Medien nicht das recht haben zu hetzen also das Volk bspw mit unbewiesenen Fakten über Gewalttäter in Aufruhr zu versetzen
Kinofilme auf CD aus dem Internet illegal runtergeladen
vom 26.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lade massenweise Musik aus dem Internet, aber nur gegen Bezahlung bei Allofmp3.com Wenn der Amtsrichter trotzdem von der Staatsanwaltschaft davon überzeugt wird, dass die Filme mal in meiner Wohnung gelegen haben müssen weil die anderen 19 Mieter erst gar nicht gefragt werden, zu welcher Strafe werden Leute verurteilt, die von jemandem ca, 10 Filme geliehen bekommen, die aus dem Internet stammen und schon ein Jahr alt sind.
Selbstgemachte Bilder aus Zoo im Internet verwenden
vom 20.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe selbst Bilder von Tieren und Pflanzen in einem Zoo bzw. botanischem Garten gemacht und würde diese nun gerne auf einer eigenen Internetseite verwenden. Darf ich dies ohne Weiteres (weil ich die Bilder ja selbst gemacht habe), oder muss ich den jeweiligen Betreiber des Gartens um Erlaubnis bitten?
Bezeichnung Gewerbeschein
vom 8.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht dabei um den Ankauf von Waren im Internet und den Verkauf dieser Waren ebenfalls im Internet, wobei der Verkauf hauptsächlich über eBay stattfinden soll. Würde ich jetzt als Gewerbebezeichnung z.B.: Handel und Vertrieb nicht genehmigungspflichtiger Waren im Internet angeben, wäre jetzt meine Frage dazu, ist diese Bezeichnung aus steuerlicher und rechtlicher Sicht in Ordnung oder würden Sie mir zu einer anderen Bezeichnung raten und wenn ja, zu welcher?
Nutzung von Online-Bildern für Hausaufgaben
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Vater, Tochter 11 J) suchten im Internet Natur-Bilder für ein Schul-Referat. In Eile wurden 4-5 passende Bilder mittels rechter Maustaste direkt online in einer Auflösung von ca. 600X400 Pixel ausgedruckt. ... Einzelheiten zur Auftragsabwicklung und die AGB sind zumindest vor der Bestellung nicht zu finden. 1) Dürfen ins Internet gestellte Bilder für private Nutzung ausgedruckt oder heruntergeladen werden?
Pflegeschaft für mein Kind- welche Rechte
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-€ im Monat und gibt dieses Geld dann auch nur für Internet ,Handykosten ,Telefonkosten und Ihre Tiere aus. ... Wir haben dann dieses Schriftlich vereinbart , das wenn das Kind da es zu mir (Vater ) und zu meiner Mutter kommt.Mit allen Rechten einer Pflegefamilie. ... Welche Rechte habe ich noch als Vater.