Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

609 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Erbengemeinschaft/Miteigentum eines Hartz4-Empfängers
vom 16.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine familiäre Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Personen. ... Da nun einer der beiden Nutzer/Erben, welcher selbst 1/4 Anspruch hat, in Hartz4 gefallen ist (gen. Person1), stellt sich die Frage nach einem Anspruch auf Wohngeld gegenüber dem Staat.
Wohnung der Verstorbenen
vom 2.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat das Haus schon vor Jahren per Schenkung meinen beiden Schwestern übertragen. Wir sind eine Erbengemeinschaft von 3 Personen. ... Das Haus ist ca. 50 Jahre alt, erheblich Renovierungbedürftig.
Hausverkauf - Verteilung der Ausgaben
vom 5.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein "Berliner Testament" haben wir vier Kinder das Haus geerbt. ... Sind die Ansprüche meiner Stiefmutter aus dem vollen Verkauspreis zu befriedigen oder kann dieser um die entstandenen Kosten vermindert werden? ... Zwei der Vier Mitglieder der Erbengemeinschaft haben einen Rechtsanwalt beauftragt, der Aufgrund der Patt-Situation innerhalb der Erbengemeinschaft bereits wieder gekündigt wurde.
Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So, jetzt kommt das Wesentliche- sie hat mir vor 6 Jahre ein Haus im Wert von 200 000 Euro geschenkt (eine Mietshaus, weder von meiner Mutter, sonst von irgendeinem anderem Familienmitglied bewohnt).Ich habe es zwei Jahre später nach Modernisierung verkauft Meine Bruder haben eine Anwältin genommen und verlangen von mir je 45000 Euro (also (200 000-20 000)/4 Die Anwältin argumentiert, dass es hier keine testamentarische Verfügung besteht und somit gesetzliche Erbfolge eintritt, und ich mit meinen Brüdern eine Erbengemeinschaft bilde. ... (beim Pflichtteilansprüchen würde es aber für mich bedeuten, dass ein Anspruch in der Höhe der Hälfte des gesetzlichen Anspruchs also 1/2*1/4=1/8 besteht, also günstiger für mich). ... Ich kann von der Haftung her als nur als Beschenkter in Anspruch genommen werden.
Grundbuch/Vermächtnis
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Sohn hat sie ihr Haus samt Inventar vermacht. Ich habe mit meiner Schwester abgesprochen, das ich bei einem Notar alles in die Wege leite um entsprechende Grundbucheinträge zu ändern(meine Mutter besaß noch ein weiteres Haus) und um einen Vermächtniserfüllungsvertrag aufzusetzten, damit meinem Sohn gemäß Testament das Haus überschrieben wird. In der Zwischenzeit hat meine Schwester den gesamten Besitz, ohne mein Wissen, auf die Erbengemeinschaft(meine Schwester und ich) umschreiben lassen und meinem Sohn mitgeteilt, das sich nicht bereit wäre, einen Vermächtniserfüllungsvertrag zu unterschreiben.
Hausverkauf mit Grundstück, Erbengemeinschaft
vom 1.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Meine Frage oder besser gesagt mein Problem befasst sich mit einem Hausverkauf einer Erbengemeinschaft, der meine Mutter angehört. ... Eine Wohnung im Haus wurde über 37 Jahre auch mietrechtlich genutzt durch meine Mutter, die inzwischen ausgezogen ist, auf Druck der Erbengemeinschaft. ... Die zuständige Maklerin maßregelte darauf hin meine Mutter was sie sich erlauben würde einfach Interessenten ins Haus zur Besichtigung zu lassen.
Erbengemeinschaft / Auszahlung + Darlehen
vom 25.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwester und ich haben vor ca. 4,5 Jahren von unseren Eltern ein Haus mit Grundstück vererbt bekommen. ... Ich selbst wohne in dem Haus seit dem Tod der Eltern (mietfrei).
Mieteinnahmen geerbetes Haus
vom 25.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein halbes Haus von meiner Mutter geerbet. ... Wir sind beide im Grundbuch anteilig eingetragen Das Haus ist vermietet. ... Soweit ich weiß, hat jeder Anspruch auf die Häfte der Einnahmen und kann auch allein über die Verfügung bestimmen.
Erbenkonto, darf ich eimal im Jahr so meine Anteil runternehmen ?
vom 6.1.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich zudem verlangen, dass die Häuser anders aufgeteilt wird, also die Tante mir bei einigen Objekten meine Hälfte abkauft, damit ich aus dem Grudbuch komme, bzw Teilungsversteigerung und kann ich selbst mitsteigern ? ... Ich hatte dazu ähnliche Frage und andere Fragen gefunden, die die Sache nochmals genau erklären.: http://www.frag-einen-anwalt.de/Häuser-mit-einer-Heizung-nun-Miteigentümer-__f84818.html http://www.frag-einen-anwalt.de/Zweite-Meinung-Bitte-einen-anderen-Anwalt-__f84596.html Ich werde einen Anwalt aufsuche und bitte sie nun mir die Fragen zu beantworten und ei npaar Tipps zu gebe, wie ich mich hier verhalten soll, pikant ist och, dass offenbar fast das ganze Geldvermögen schon an meine Tante verschenkt wurde, die im Dezember verstarb, ebenso muss dies erst in den letzten Jahren gewesen sein, da die Tante mir gegenüber schon Andeutungen machte. Nur noch die Häuser, die teils verwahrlost sind, sind noch da.
Hauskauf - durch Makler vereitelt. Arglistige Täuschung? Schadensersatz?
vom 18.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir entschieden uns für das Haus. ... Telefonische Nachfrage beantwortet Makler mit: "Verkäufer ist eine Erbengemeinschaft, die zerstritten ist. ... Meine Frage an einen Anwalt: Sollte das Haus bereits anderweitig verkauft sein - können wir den Makler hier finanziell (Schadenersatz) in Anspruch nehmen?
Streit um Auszahlung/ Verbleib des Hauses
vom 5.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Haus dessen Besitzer die 80jährige Mutter (50%) und 4 Kinder (je 12,5%) sind. ... Kann sich also auch nicht an der Erhaltung des Hauses finanziell beteiligen. ... Zweitwichtigste Frage: Haben die Kinder eigentlich Anspruch auf Teile des Hauses/ Grundstückes oder Anspruch auf die entsprechenden (Geld-)Werte?
Teilungsversteigerung ;Übernahme Grundschulden; Löschungsbewilligung
vom 6.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe Ende Novemer den Zuschlg für ein Haus aus der Teilungsversteigerung einer Erbengemeinschaft bekommen. ... Diese Bank fordert nun von mir, für die Erteilung der Löschungsbewilligung, eine Erklärung der 3 Alteigentümer aus der Erbengemeinschaft, das man mir eine Löschungsbewilligung erteilt, wenn ich den Betrag XXX auf das Konto der Erbengemeinschaft zahle. Eine Person aus der Erbengemeinschaft verweigert aber diese Zustimmung.
Muss ich für die Schulden meines Bruders aufkommen?
vom 31.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben nach dem Tod der Mutter das Haus und Grundstück, sowie ein weiteres Grundstück (kein Bauland) und Sachwerte geerbt. ... Mein Vater ist vor ca. 2 Jahren gestorben und hat die Mutter, meinen Bruder und mich als Erbengemeinschaft hinterlassen. ... Kann ich meine Hälfte des geerbten Hauses ohne die Zustimmung meines Bruders, der in dem Haus im oberen Stockwerk alleine wohnt, vermieten, um zumindest die Unkosten, die mein Bruder verursachen wird (Strom, Heizung ,Telefon, DSL, Handy, Auto etc.) abzudecken.