Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Durchfahrt- / Wegerecht
vom 23.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
An meinem Haus führt eine Einfahrt zu einem weiteren Haus. ... Nun wurde das Haus verkauft und der neue Besitzer besteht darauf das ich auf diesem Grundstück nicht mehr parken darf, da er dauerhaft zu seinem Haus raus- bzw. reinfahren möchte. ... Oder könnte ich ggf. 50% der Einfahrt anders nutzen (Holzlager).
Nutzung einer Grenzmauer durch Nachbarn
vom 30.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Grundstück befindet sich eine ca. 16 Meter lange Mauer die ein Höhenunterschied von ca. 0,7 Meter zu meinen Nachbarn abfängt. ... Die ursprüngliche Nutzung des Grundstücks meiner Nachbarn im Bereich der Mauer war begehen und Nutzgarten (in diesem Fall Bäume und Sträucher). ... Wer haftet wenn meine Mauer nachgibt und die Einfahrt meiner Nachbarn absackt?
Grenzbebauung an anliegendes Nachbargrundstück / Zaun versetzen
vom 6.9.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gärten und teilweise die Einfahrten der Nachbarn sind mit Metallzäunen abgegrenzt. Auf unserem Grundstück wird nun ein EFH mit einer Garage auf der rechten Grundstücksgrenze (6m) gebaut (Baugenehmigung der lokalen Baubehörde liegt vor!). ... Hätte der Zaun nicht seinerzeit so verschraubt werden müssen, dass er auch im Falle eines Grundstücksverkaufs des brachliegenden Grundstücks problemlos zu de- und remontieren wäre?
Grundstückgrenze
vom 22.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Nachbarn im Jahr 2005 zur Vergrößerung seiner Einfahrt, eine Fläche von ca. 1,2 m² von meinem Grundstück überlassen. Auf der geschriebenen Vereinbarung wurde von mir extra der Vermerk geschrieben „zur Nutzung", mit der mündlichen Begründung, die Fläche nur zu befahren. 2007 baute sich dieser ein Carport auf unsere Grundstückgrenze (nicht auf die betreffenden 1,2 m²) und zog eine Mauer auf das betreffende Grundstück, als ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass ich nichts darauf gebaut haben möchte, antwortete dieser es sei keine feste Mauer und jederzeit einzureißen.
Wegerecht eines (ehemaligen) Wiesengrundstückes
vom 22.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, wir haben ein Haus erworben (Gebäude- und Freifläche) auf dem ein vor 100 Jahren eingetragenes Wegerecht lastet: "Recht des jeweiligen Eigentümers der Parzelle xx auf einem mind. 2,50 m breiten Weg über die belastetete Parzelle yy auf die Parzelle xx hin und zurück zugehen, zu fahren und Vieh zu ziehen:" Um die gegüsntigte Parzelle xx handelte es sich um ein ehemaliges Wiesengrundstück, welches sich genau in der Verlängerung hinter unserem Grundstück befand. ... Von da an hatte der Eigentümer (Wiese und Nachbargrundstück direkten Zugang zu der Wiese, allerdings besteht keine Zufahrt zu seinem Grundstück, da rechts und links Grenzbebauung.
Nachbar erteilt keine Zustimmung für Signallampe zur Regelung der Zu- und Ausfahrt
vom 28.11.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt bereits eine Baugenehmigung vor, derart, dass die Zufahrt über das Grundstück B (rechts) und die Ausfahrt über das Grundstück A (links) erfolgen soll. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten hat hier der neue Eigentümer des Grundstückes C ? ... Könnte eine Zustimmung vom Eigentümer des Grundstückes A und eine evtl. erforderliche Bauleisterweiterung notfalls vom Eigentümer des Grundstückes A verlangt, d.h. erzwungen werden ?
Niedersächsisches Nachbarschaftsgesetz, Einfriedungspflicht und Grenzabstände
vom 24.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Bebauungsplan gibt es für die Grundstücke nicht. 1. ... Die Einfahrt wurde also in der Vergangenheit von beiden Eigentümern bzw. ... 4.: reicht als „ortsübliche" Einfriedung nach §28 (1) eine farbliche Unterscheidung des Pflasters aus, reicht ein Kantenstein ( , der 5cm aus der Einfahrt rausschaut) oder muss es ein Zaun sein?
Hausfriedensbruch durch Nachbarin
vom 9.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nachbarin hat in unserer Abwesenheit zweimal unser Grundstück betreten und offensichtlich Fotos unter unserem Carport gemacht. ... Sie hat an einem Nachmittag abgewartet, bis sowohl meine Frau als auch ich mit dem Auto weggefahren sind und ist dann die Einfahrt hoch bis ans Ende des Carports gelaufen. Leider war ihr nicht klar, dass ich seit kurzem dort eine Überwachungskamera installiert habe (die nur unsere Einfahrt abdeckt).
Einhaltung vom Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 7.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre sein bezahltes Grundstück und er möchte es auch als sein Grundstück nutzen. ... Wir möchten zu jeder Zeit mit Auto/Motorad/zu Fuß auf unser Grundstück. ... Heute ist der Status, dass er nicht mehr über Nacht dort parkt, aber wenn er in den Urlaub fährt oder Reparaturen anstehen, uns in Kenntnis setzt, wann er die Einfahrt für mehre Stunden blockiert.
Zaun macht Garagenzufahrt fast unmöglich
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geradeaus endet die Zufahrt auf dem letzten Grundstück in der Reihe. Meine Garage steht nun mit ihrer Außenwand genau auf der Grenze zu diesem Grundstück. ... Auch das ist derzeit, unter Nutzung von ca. 1m der nachbarlichen Einfahrt, in 3 Zügen möglich (Kleinwagen).
Schaffung eines Gartenzugangs
vom 26.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rückseite unseres Grundstücks ist mit Bäumen / Hecken abgegrenzt, durch die Bepflanzung liegt das Grunstück an dieser Stelle ca. 20 cm über Straßenniveau, die Abgrenzung zur Straße erfolgte durch ca. 20 cm hohe, entsprechend hochkant stehende Steine. Durchgangsverkehr ist an dieser Stichstraße nicht vorhanden, die Rückseite unseres Grundstück, wie auch der Nachbargrundstücke rechts und links wird jedoch gewohnheitsrechtlich auch als Anwohnerparkplatz genutzt.
Alter Baumbestand an der Nachbargrenze in NRW
vom 29.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie nehmen uns die Sonne und das Astwerk hängt zu unserem Verdruss über unser Grundstück, Balkon, Einfahrt. Autos die in unserer Einfahrt parken haben dauernd mit Harztropfen zu rechnen oder bekommen leichte Dellen durch die herunterfallenden Zapfen. ... - Unsere Nachbarn haben dieses bei der Anlage des Grundstücks vor 30 Jahren nicht beachtet und so werden sämtliche Heckenpflegearbeiten von unserem Grundstück aus gemacht!
Nachbarschaftsanliegen
vom 7.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Einfahrt grenzt an dem Grundstück des Nachbarn, dessen Hauswand dort anfängt und dessen Haus ebenfalls ca.5 Jahre alt ist. Im hinteren Bereich haben wir in unserer Einfahrt ein Gartenhaus aufgestellt, zwischen dem Gartenhaus und der Hauswand des Nachbarn ist ca. 10cm Luft. ... Sind wir verpflichtet, dem Vermieter Zugang zu unserem Grundstück für diese Arbeit zu gewähren oder können wir den Zugang zu unserem Grundstück auch generell untersagen?
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. ... Der Notar vergass die Zufahrt mit der Doppelgarage von 107 qm aufzuteilen, und eine Grundbucheintragung vorzunehmen.So ist die Einfahrt mit den Garagen im Grundbuch meines Schwagers und Frau eingetragen.Ledigich im Baulastenverzeichnis wurde eine Verplichtungserklärung zugunsten des Grundstücks meines Schwagers und Frau " 1PKW Stellplatzanzulegen,zu unterhalten und die jederzeit ungehinderte Überfahrt seines Grundstücks zu dulden."
Nicht eingetragenes Wegerecht, Neue Pflasterung geplant, Bundesland Brandenburg
vom 11.1.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hat mich sehr geärgert da ich meinen Hof und die Einfahrt, die mit unansehnlichem, brüchigen Beton tief versiegelt ist, auch gerne neu gepflastert hätte. ... Nun möchte ich, die Einfahrt und meinen Teil des Hofes (der vom Nachbarn komplett bei der Überfahrt beansprucht wird) neu pflastern und frage mich, ob ich den Nachbarn an den Kosten beteiligen kann und wenn ja, in welcher Höhe.
Straßenreinigungspflicht
vom 10.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Grundstücke haben eine seperate Einfahrt für PKW`s. Beide Grungstücke verlaufen parallel zur öffentlichen Straße.Mein Grundstück liegt direkt der öffentlichen Straße an, das hintere Grundstück verläuft über die gesamte Länge parallel zur Straße, allerdings versetzt um unsere Grundstückstiefe. ... Aus diesem Artikel ging hervor, dass auch die Eigentümer des hinteren Trenngrundstück zur Straßenreinigung gemeinsam mit den Eigentümer des direkt am Straßenland anliegenden Grundstückes verpflichtet wären.