Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für forderung arbeitsamt

Berufsausbildungsbeihilfe/ALGII/Definition:... dem Grunde nach..
vom 5.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem vom Arbeitsamt genehmigten Praktikum begann sie eine Zweitausbildung ab 01.02.2009. ... Die Förderung der zweiten Ausbildung ist nicht möglich, weil Sie in Ihrem erlernten Beruf vermittelbar sind. Es besteht die Möglichkeit, bei fehlender Berufserfahrung mit Unterstützung durch Trainingsmaßnahmen und Förderung mit Eingliederungszuschüssen eine Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen.“ Daraufhin beantragte sie wieder eine „Aufstockung“ Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalt bis zur Höhe der Grundsicherung, welche mit der Begründung …..dem Grunde nach förderfähig…. wieder abgelehnt wurde.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Ich schrieb diese Zusatzdienste, an denen mein Arbeitgeber ja Geld verdiente, regelmäßig auf und überbrachte ihm dann den neusten Stand meiner Forderung. ... Ggf. sogar noch eine Sperre vom Arbeitsamt, weil man das neue Job-Angebot nicht angenommen hat.
Selbständig werden mit Eidesstattliche Versicherung ?
vom 18.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrten damen und herren ich bin ein 27 jähriger junger mann der mitlerweile hoch verschuldet ist und schon ein paar eidesstattliche versicherung abgelegt hat. da in der heutigen zeit die arbeitgeben kein verlass mehr ist und es nur noch kaum einstellungen gibt versuche ich nun einen ganz neuen weg zu gehen. ich habe die möglichkeit eine seperate diskothek in einer diskothek die schon seit zehn jahren sehr brächtig läuft zu über nehmen ohne das ich dafür ein startkapital brauche. habe ich die möglichkeit mich selbständig zu machen mit der hilfe eines schuldenberaters und des arbeitsamtes (ICH-AG) obwohl ich die eidesstattliche versicherung schon ein paar mal abgelegt habe?
Ausstehende Lohnzahungen
vom 1.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wurde die Kurzarbeit vom Arbeitsamt aber gar nicht genehmigt, jetzt will er uns dazu zwingen die Stunden die wir eben nicht gearbeitet haben im Nachhinein Urlaub zu nehmem bzw. als Minusstunden ein zu geben.
Strafbefehl / Haftbefehl / Ummelden
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
person x hat kürzlich einen Strafbefehl über 300€ "wiederentdeckt" der eig. april 2007 hätte beglichen werden müssen. x befürchtet nun dass bereits ein haftbefehl gegen ihn vorliegt. x hat sich zudem seit Juli 2007 nicht mehr umgemeldet ( und hat inzwischen 2 mal den wohnsitz gewechselt). nun hat x folgendes problem: er muss sich ummelden da er dringend beim arbeitsamt vorstellig werden muss da er seinen lebensunterhalt nicht mehr allein finanzieren kann ( kleingewerbe) und von wohnungslosigkeit bedroht ist. x meldet sich momentan nicht um da er befürchtet dass dann umgehend die polizei klingelt und ihn wegen dem offenen strafbefehl festnimmt. - ist diese befürchtung gerechtfertigt?
bisher zahlender Vater wird arbeitslos +heiratet 2. Mal- wer zahlt nun für Kinder?
vom 16.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November habe ich darüber hinaus ein Rechtsurteil hinnehmen müssen, nachdem ich zusätzlich zu den 100%, die ich ja freiwillig gezahlt habe, weitere 40 Euro pro Monat rückwirkend ab Mai 2006 zahlen muss, als Mehrbedarf für schulische Förderung eines meiner Kinder, wobei ich diese Fördermaßnahme nie zugestimmt habe.
Kindergartenplatz in Elternzeit
vom 16.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich derzeit mit meinen 3 Monate alten Zwillingen in Elternzeit. Mein 2-jähriger Sohn besucht den Kindergarten. Bislang durfte er die Kita zu von uns bei Vetragsbeginn festgelegten Wochenstunden besuchen, vereinbart waren 30 Stunden in der Woche.
Zahlungsverzug
vom 29.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit Oktober 2004 in einem Gartenbaubetrieb angestellt, damals noch 6 Mitarbeiter, heute bin ich der klägliche Rest, zwei sind im Winter arbeitslos gemeldet worden und arbeiten jetzt je nach Wetterlage "so". Der Chef kommt regelmäßig seinen Gehaltszahlungen nur schleppend und stückchenweise und mehr von seinen Mitarbeitern gezwungen als freiwillig nach. Inzwischen war er vier Monate im Rückstand, daß ich ihm eine zehn-Tage-Frist gesetzt habe, das gesamte ausstehende Geld zu zahlen, sonst mache ich von meinen Vorhaltungsrecht gebrauch, und lege meine Arbeit nieder.
rückwirkende Aufhebung von Arbeitslosengeld
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte dem Arbeitsamt mitgeteilt, dass ich für meinen Arbeitgeber Kundenaquise betreibe und dazu in einem größeren Kundengebiet unterwegs bin. ... Meine Fragen: Darf das Arbeitsamt das gezahlte Arbeitslosengeld zurückverlangen (Vertrauensschutz § 48 II, Verwaltungsverfahrensgesetz)?