Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

334 Ergebnisse für finanzamt haus frage miete

Überschusserzielungsabsicht privater Immobilienverkauf
vom 17.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Jahre 2004 - 12.2007 wurde das Grundstück (Haus) selbst genutzt. ... Der Mieter hat auf eigenen Wunsch den Mietvertrag wegen Renteneintritts beendet ( April 2014 ). ... Eine Rückfrage beim Finanzamt München bzgl. eines Vermerks im Steuerbescheid 2013 "Die Festsetzung der Einkommensteuer ist vorläufig hinsichtlich der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, weil zurzeit die Überschusserzielungsabsicht nicht abschließend beurteilt werden kann" hat ergeben, daß aufgrund dem befristeten Mietvertrag die bisherigen Verluste ( Steuervorteile ) nicht anerkannt werden könnten ?
Betriebsprüfung Kleingewerbe
vom 17.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch alle Kontoauszüge lückenlos und auch die meisten Rechnungen, da ich nur die online gespeichert hatte, die ich per Mail erhalten hatte- werden diese dem Finanzamt zur Prüfung ausreichen? Außerdem habe ich regelmäßige Buchungen aus Paypal, da ich gelesen hatte dass Paypalausdrucke bei Finanzamt nicht anerkannt habe, habe ich das Guthaben immer auf unser Geschäftskonto laufen lassen und da für die EÜR mit verrechnet- wird das ausreichend sein? ... Da wir von zu Hause arbeiten, habe ich auch sonst fast keien Kosten und habe natürlich keine abgerechnet.
Zweitwohnsitz, Auswirkungen auf Unterhalt und Einkommen
vom 27.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Ein älteres Haus wird im Mai 2003 gekauft. ... Selbst in das bisher vermietete Haus zu ziehen. ... - Wenn das Haus leer steht wird Ihm dies trotzdem mit 400,--€ als Einkommen dazugerechnet (daher möchte er ja einziehen) - Wenn er einzieht kann er die 5.000 € als Erhaltungsaufwand beim Finanzamt absetzen, was ist sonst noch absetzbar?
Hausverkauf privat
vom 12.1.2022 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2020 ein Haus gekauft. ... Das Haus wurde bei/nach unserem Einzug renoviert. ... Aufgrund unserer familiären Situation möchten wir das Haus nun wieder verkaufen.
Vermietung und Verpachtung: Afa nach §7h EStG und Hausmeisterkosten/Eigenleistung
vom 24.2.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, 1.Wir sind eine Familie bestehend aus Frau, Mann und 3 Kindern (3 Kindern: 10, 10 und 6). 2.2019 wurde eine weiteres Haus mit 3 Einheiten zum vermieten gekauft. Das Portfolie besteht aus 2 Eigentumswohnungen vermietet, 1 Haus mit 3 Wohnungen vermietet und einem Eigenheim. 3.Die Steuernachforderung des Finanzamt erscheint mir extrem hoch. ... Differenz zwischen meiner Ermittlung und Finanzamt: 5000 Euro. 3.1.Abschreibung Bad-Dürrheim Die Abschreibung der Immobilie in Bad Dürrheim wird quasi auf 0,00 € gesetzt.
Verjährung des Schenkungssteueranspruches
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau B erteilt Herrn A Vollmacht ein Haus in Spanien zukaufen. ... Meine Frage: Was erhält das Finanzamt von Frau B, die diese Schenkung dem Finanzamt nie erkärt hat, an Schenkungssteuer, wenn gesichert anderweitig festgestellt wurde, das die Frist des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> erst ab 2006 läuft ?
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne als Enkeltochter das Haus meiner Oma. ... Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro. ... Mit ist bekannt das nun das Finanzamt dafür Geld bekommt, diese Summe sollte aber hoffentlich unter dem liegen was den Pflichtteil der Erben betrifft.
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn wollte nicht mit in die "neue Heimat" umziehen und bat mich darum, noch bis 30.09. im Haus wohnen zu dürfen, damit er sich eine eigene Wohnung suchen könne. ... Entsprechend vermietete ich 1 Zimmer des Hauses nebst Mitnutzung von Küche und Bad befristet vom 01.08.2023 bis 30.09.2023. Der Rest des Hauses blieb ungenutzt bzw. lagerten noch Reste für einen weiteren Umzugstermin darin.
Nicht anerkannte Untervermietung
vom 9.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Anruf beim Sachbearbeiter, bei dem ich mir den Bescheid erklären lassen wollte, wurde mir mündlich mitgeteilt, es wurde deshalb abgelehnt, weil der Grundriss des Hauses keine Abgeschlossenheit erkennen lasse, sondern dass es sich hier mehr wohl um eine Lebensgemeinschaft handelt. Ich hätte jetzt folgende Fragen: - Habe ich Chancen, bei einem Einspruch Recht zu bekommen, weil das Finanzamt ja einen Formfehler begangen hat mit der Begründung der mangelnden Gewinnabsicht ? Dies ist mit nur 85% der ortsüblichen Miete definitiv nicht gegeben ?
Darlehen von Schwiegermutter
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötigte diese Verträge lediglich zur Vorlage beim Finanzamt(Selbstauskunft). Hier hatte ich in 11/98 eine grössere Steuerschuld und wollte diese in Raten beim Finanzamt abbezahlen.Meine Frau und ich lebten seinerzeit in dem Haus meiner Schwiegermutter und zahlten monatlich DM 1.000,- als Miete (Kein Mietvertrag/die Zahlungen erfolgten immer bar) Da ich beim Finanzamt keinen Mietvertrag vorlegen konnte, wählte ich die Variante mit den Darlehen um eine angemessene Rate zahlen zu können. ... Frage: Was kann ich tun ?
Studienfinanzierung des Kindes - Nießbrauch
vom 21.9.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen 1) Ist die Aufteilung der Miete an dem Anteil des Eigentum gebunden oder kann man die Miete z.b. 50/50 aufteilen ? Diese Frage ist meines Erachtens mit und ohne Nießbrauch gleich zu bewerten. 2) Ist es grundsätzlich möglich den Nießbrauch auf den Anteil der Mutter zu beschränken ? ... 7) Der Mietvertrag mit dem Mieter des EFH weist als Vermieter dann Großmutter und dem Sohn aus.
Vermietung und Wohnsitze so möglich?
vom 12.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer besitzt in Stadt A ein Haus. ... Das Haus in Stadt A möchte er komplett zur ortsüblichen Miete an seinen volljährigen Sohn vermieten. Nun möchte er dann bei seinem Sohn ein Zimmer zur Untermiete (ebenfalls ortsübliche Miete) beziehen.
Steuermodell genossenschaft für Familien
vom 27.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen beziehen sich auf die Umsetzung und die rechtliche Anerkennung bei folgendem Modell: Wir ein verheiratete Paar haben ein Grundstück und möchten ein Haus mit 3 Einheiten Bauen. 1. ... Meine Erste Frage ist das möglich und wird es vom Finanzamt akzeptiert? ... Muss ein Mieter der genossenschaft zwingend Genossenschaftsmitglied sein?
Sachwertverfahren
vom 12.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich kaufe das Haus der Schwester. ... Die Schwester (70 Jahre) hat lebenslanges Wohnrecht im Haus.
Anerkennung von doppelter Haushaltsführung; Melderecht
vom 18.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher bat mir meine Mutter an, doch wieder in mein altes Kinderzimmer in ihrem und meiner Omas Haus zu ziehen, um die Berliner Wohnung als „Zweitwohnung" bzw. ... Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass die Hauptwohnung (also mein Kinderzimmer) vom Finanzamt nur als solche akzeptiert wird, wenn es sich um eine abschließbare Wohneinheit handelt. ... Wie wahrscheinlich ist es, dass das Finanzamt aufgrund der genannten Argumente die Berliner Wohnung als doppelten Haushalt anerkennt?