Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Erbengemeinschaft Geschwister: Immobilie an ein Geschwisterteil übertragen
vom 7.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Sachverhalte: 3 Brüder (A, B und C) bilden eine Erbengemeinschaft und erben 3 Immobilien, die ungefähr denselben Wert haben. ... Brüder A & B stimmen zu und gemeinschaftlich verkaufen alle 3 die restlichen beiden Immobilien und A & B teilen sich den Erlös. Jetzt würde alle 3 Brüder gerne das verbliebene Haus auf Bruder C komplett übertragen (aktuell stehen alle als Erbengemeinschaft drin).
Erben verkaufen bebautes Grundstück - Spekulationsfrist
vom 9.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkung von Generation zu Generation weitergegeben worden bis zur jetzigen Erbengemeinschaft, die seit 2004 besteht. ... Muss der jeweils anteilige des Kaufpreises, den die Mitglieder der Erbengemeinschaft erhalten, versteuert werden und wenn ja, in welcher Höhe?
Anteile an Erbengemeinschaft
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß gestzlicher Erbfolge bilden B mit 50% Beteiligung sowie C und D mit jeweils 25% Beteiligung eine Erbengemeinschaft. ... Frage 2: In naher Zukunft soll das Objekt der Erbengemeinschaft veräußert werden. Die Ehefrau von C hat im Vorfeld angedeutet, noch vor dem Verkauf ausgezahlt zu werden!
Vergütung Arbeitszeit bei Haushaltsauflösung und Erhaltungsmaßnahmen
vom 28.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer Erbengemeinschaft beteiligt sich ein Erbe nicht an der Haushaltsauflösung und anderen Erhaltungsmaßnahmen, wie Kündigung von Mitgliedschaften, Benachrichtigung von Rententrägern usw. Nicht einmal die Wohnung will der Erbe betreten. ... Ein Verkauf statt Entrümpelung von Möbeln ist möglicherweise sinnvoll, aber für die Anfertigung von Aufmaßen, Beschreibungen und Fotos zwecks Verkauf müssen sich Freiwillige finden.
Auseinandersetzung Erbengemeinschaft bei Blockade durch einzelne Mitglieder
vom 29.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um Beantwortung durch einen Anwalt für Erbrecht aus der Praxis : Hintergrundinformationen : Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft aus 4 Pers. ( Erblasser ist mein Vater; Mitglieder der Erbengemeinschaft sind meine Mutter - Ehegattin des Erblassers - meine Schwester ( Jahrgang 61 ), meine Halbschwester ( Jahrgang 55 ) , sowie ich als Sohn ( Jahrgang 55 ). ... Dieser hat vor ca. 4 Monaten einen Vertrag über die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft aufgesetzt - mit Auflistung der Vermögenswerte und entsprechender Aufteilung, sowie einer Klausel, dass die Erbengemeinschaft nach Auszahlung auseinandergesetzt ist und nicht mehr existiert. ... Wäre erheblich schneller als die Klage und weniger kostenintensiv 4. besteht die möglichkeit meinen Anteil zu verpfänden/verkaufen ?
Nachlasspfleger - wie unzulässige Vergütung verhindern
vom 6.9.2021 für 110 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Laut meiner Nachfrage bei den einzelnen Erben haben 9 Erben dem Nachlaßpfleger diese riskante Vollmacht erteilt. ... Verkauf der Grundstücke und die Auflösung der EG durch Auskehrung der individuellen Geldbeträge wahrnehmen wolle. Er sieht sich durch die ihm noch verbliebenen Vollmachten eines Teils der Erbengemeinschaft damit beauftragt und dazu ermächtigt.
Omas Anteil an Erbengemeinschaft kaufen
vom 13.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, eine Erbengemeinschaft, bestehend aus Oma (81,25%) und 3 Kindern aus 2. ... Die Erbengemeinschaft, in dieser Form bestehend seit 1968/1970, ist nach mehreren fruchtlosen Versuchen einzelner Mitglieder, die EG durch Auszahlung und Verkauf aufzulösen, zerstritten, das Anwesen wird gerade so erhalten, von den 3 Wohnungen und 1 ehem. ... Als Tochter eines Mitglieds der Erbengemeinschaft möchte ich zusammen mit einer Tochter eines anderen Mitglieds der Erbengemeinschaft gerne Haus & Hof übernehmen und umfassend sanieren.
Vorkaufsrecht in Bezug auf Erwerb durch Miteigentümer oder Erbfolger.
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren wurde eine Erbengemeinschaft aufgelöst und nach Austritt eines Erbens in einen Eigentümergemeinschaft umgewandelt. ... Nach §470 BGB hat ein gesetzlicher Erbe das Recht totz existierendem Vorkaufsrecht das Grundeigetum des Erblassers zu erwerben. Hat er dies auch in Bezug auf Onkeln und Tanten auch wenn diese Kinder (direktere Erben) haben?
Probleme in einer Erbengemeinschaft
vom 28.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit bin ich Erbe und die Nachkömmlinge meiner Schwester ( eine minderjährige Tochter, die im September 2017 volljährig wird ). ... Mit seinem Tod trat nun der Erbfall ein und ich sowie meine minderjährige Nichte sind nun in einer Erbengemeinschaft. ... Eine weitere Möglichkeit wäre, die Zwangsversteigerung zur Auflösung der Erbengemeinschaft zu betreiben.
Erbe, nach dem Tod richtig handeln.
vom 18.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um das Erbe zu sichern würde ich jetzt gerne neue Schlösser in die Mietwohnung einbauen, ich würde ihm keinen Schlüssel geben, und anfangen die Wohnung auszuräumen, zu renovieren bzw. die Wohnungsgegenstände zu verkaufen. ... Kann ich das so machen oder muss ich ihm einen Schlüssel geben und vor allem kann ich die Gegenstände aus der Wohnung verkaufen oder muss ich das alles mit ihm gemeinschaftlich machen?
Verkauf in einer uneinigen Erbengemeinschaft
vom 16.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind gemäß notariellem Testament zu gleichen Teilen Erben eines mit einem 3-Familienhaus (260 qm) bebauten Grundstücks (709 qm) im Taunus. ... Aufgrund persönlicher Unstimmigkeiten zwischen meiner Schwester und mir, verlangt diese nun den sofortigen Verkauf des Hauses. ... Kann sie mich zu einem sofortigen Verkauf zwingen?
Erbanteil: Immobilien verkaufen
vom 9.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte meinen Erbanteil an Miterben in Erbengemeinschaft verkaufen. ... Meine Frage dazu: Ist es generell möglich hier Grundstücksanteile zu veräußern oder ist nur der Verkauf des Erbteils im Ganzen möglich? Meine Idee wäre: Ich verkaufe meinen Anteil an Immobilie A dem Haupterben und kaufe im Gegenzug den Anteil des Haupterben an Immobilie B auf.
Erbengemeinschaft + Treuhandkonto
vom 9.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben bestehen aus meinen zwei Schwestern und zwei Stiefgeschwistern. Das Erbe soll zur Hälfte gedrittelt (Erbanteil von der Mutter )und der Erbanteil meines Vaters in fünf Teile aufgeteilt werden. ... Oder gäbe es eine ganz andere Möglichkeit , z.B dass das Geld vom Verkauf des Hauses sofort an alle Erben aufgeteilt wird und wir Erben einen Vertrag aufsetzen mit dem wir uns verpflichten würden Gelder an unsere Stiefgeschwister auszuzahlen die diese nach der vollständigen Klärung der Erbsache noch zu bekommen hätten ?