Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

199 Ergebnisse für arbeitslosengeld anspruch bezug krankenversicherung

Unterhalt an Hartz IV Empängerin
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber war seit dem 01.11.05 bis heute wie folgt Berufstätig: 01.11.05 - 31.12.05 insgesamt 2355,- Arbeitslosengeld 01.01.06 - 18.04.06 insgesamt 4239,- Arbeitslosengeld 01.05.06 - 30.10.06 Überbrückungsgeld vom Arbeitsamt in Höhe von 1995,86 Euro monatlich, da Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit 11/2006: keine Einkünfte 12/2006: keine Einkünfte Vom 01.01.2007 - 30.09.07 Angestellt mit monatlichen Nettoeinkünften in Höhe von 2114,83 Euro Zum 30.09.07 habe ich selber gekündigt, um mich mit ein paar Kollegen selbständig zu machen. ... Im Moment habe ich keine Einkünfte, rechne aber ab 01/2008 mit einem monatlichen Einkommen aus der Selbständigkeit in Höhe von 2.500,- Euro brutto, von dem noch alle Ausgaben, sowohl aus der Selbständigkeit, Privat und für Krankenversicherung, Altersvorsorge usw. zu bestreiten sind. Meine moantlichen Ausgaben: 350,00 Miete 80,00 Strom/Gas 16,90 Fitness 50,00 Fondspolice Altersvorsorge 272,98 Private Krankenversicherung 26,00 Garagenmiete 150,00 Handy 295,20 Zins und Tilgung für Darlehen Selbständigkeit 2.
Kann die GKK die Krankengeldzahlung einstellen?
vom 5.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefaehrtin (50 Jahre) ist Krankenschwester und seit Anfang April wegen Erschoepfungsdepressionen, Burn-Out-Syndrom, extremer Schlaflosigkeit sowie anderer koerperlicher und seelischer Symptome arbeitsunfaehig geschrieben, also seit Mitte Mai im Krankengeldbezug der gesetzlichen Krankenkasse (BEK). Eine Untersuchung des MDK der Krankenkasse Mitte Mai hat die Arbeitsunfaehigkeit bestaetigt, eine achtwoechige teilstationaere Behandlung (Tagesklinik) in einer psychiatrischen Klinik wurde vergangene Woche abgeschlossen. Im Kurzbericht an die Hausaerztin (der ausfuehrliche Arztbericht liegt noch nicht vor) wurde die weitere Arbeitsunfaehigkeit bestaetigt, eine ambulante psychiatrische Anschlussbehandlung sowie die Teilnahme an einer einjaehrigen beruflichen Rehabilitationsmassnahme wird fuer dringend erforderlich gehalten.
Arbeitsunfähigkeit - MDK - Krankengeld
vom 26.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Krankenkasse teilte mir per Schreiben vom 24.07.2014 mit, dass dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung die Beendigung meiner Arbeitsunfähigkeit zum 01.08.2014 möglich erscheint. ... Hierin informierte man mich, dass mein Orthopäde seitens des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung um eine ärztliche Stellungnahme hinsichtlich meiner Arbeitsunfähigkeit gebeten wurde. ... Leider hielt es der Orthopäde anscheinend nicht für notwendig, selbst mit mir zu sprechen bzw. mich gar zu untersuchen, da eine der Sprechstundenhilfen mir ausrichtete, dass ich aufgrund des an den Orthopäden gegangenen Schreibens der Krankenkasse bzw. des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (wie oben erwähnt) nur bis einschl. 31.07.2014 krankgeschrieben werden dürfte. => Frage: Gibt es die Möglichkeit, rückwirkend arbeitsunfähig bzw. krankgeschrieben zu werden, wenn es doch anscheinend auch möglich ist – zumindest theoretisch – rückwirkend arbeitsfähig bzw. gesundgeschrieben zu werden?
Sperrzeit Arbeitsamt nach Aufhebungsvertrag mit Abfindung
vom 29.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich habe eine Abfindungsvereinbarung mit meinem Arbeitgeber geschlossen. Diese beinhaltet dass ich mein letztes Gehalt im April bekomme und dann 3 Monate freigestellt werde (MAI, JUNI, JULI). Die unentgeltliche Freistellung habe ich verhandelt, damit ich noch Zugriff auf mein Firmenaktienpaket bekomme, dass Ende Juli für mich verkaufbar wird.Ab Ende Juli bin ich vertraglich aus der Firma raus.
Kündigung PKV / Rückkehr in die GKV
vom 2.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aus verschiedenen Gründen würde ich gerne in die GKV zurückkehren. Ich bin 37 Jahre alt, zwei Kinder, Jahresbrutto ca. 60.000€, Angestellter und seit 01.12.2002 privat Krankenversichert. Eine Reduzierung der Arbeitszeit und der damit verbundenen Gehaltseinbußen von jährlich Brutto ca. 15.000€ kann ich mir mit Hausbau und Familie nicht leisten.
Krankentagegeldversicherung und Hartz 4
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war dann auch ein Versicherungsvertreter von einer Krankenversicherung bei mir im Büro, der mich beraten hat. ... Ich habe Arbeitslosengeld II, bzw. ... Beziehungsweise, dass man keinen Anspruch auf Hartz 4 hat, wenn man noch von woanders her Geld bekommt.
private KV/PV
vom 14.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beruf: Beleuchter im Angestelltenverhältnis Lichttechniker auf Selbständigenbasis (Kleinunternehmer i.s.d. §19 UstG) geringfügige Einkünfte Privat Kranken- und Pflegeversichert seit 01.05.1998 Mein Berufsbild ist so strukturiert, dass ich pro Geschäftsjahr für diverse Produktionsfirmen in unterschiedlich langen Zeiträumen tätig bin. Während der beschäftigungslosen Zeiten melde ich mich bei der Agentur für Arbeit, Arbeit suchend. Bis 2007 stellte meine private KV/PV kein Problem für die Produktionsfirmen dar, es genügte der Nachweis der Krankenkasse (Mitgliedsbescheinigung).Ab der Gesetzesänderung mit Wirkung zum 02.02.2007 verlangten die Produktionsfirmen den Nachweis, ob ich in den letzten drei Jahren über der Bemessungsgrenze lag.
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin seinmai 2005 bei der PKV, leider wurde ich zum 30.06 gekündigt( hatte aber bis dahin schon die PKV Grenze für 2008 erreicht). Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet. Inzwischen habe ich aber ein TOP Angebot wieder als leitender Angestellter zu arbeiten.
Angestellt und Selbstständig
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach 2 jahren erfolgloser Selbstständigkeit beendete ich diese mit hohen Schulden. Ich bin z Zt arbeitslos, versuche aber an einen angestellten Job wieder dranzukommen. Über das Internet habe ich viele philippinische Freundinnen kennengelernt.
Möglichkeit für einen Verbleib in der PKV
vom 1.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1998 in einer PKV und liege mit dem Bruttogehalt seit dem immer über der Beitragsbemessungsgrenze. Demnächst reduziere ich zeitlich begrenzt (für 18 Monate) meines Arbeitszeit auf 60% und falle damit unter die Beitragsbemessungsgrenze. (auch unter die aufgrund meines Versicherungsbeginns bestehende niedrige Grenze) Danach werde ich für 3 Monate Vollzeit arbeiten und wieder über der Beitragsbemessungsgrenze liegen.
Sozialrecht von der Versicherungspflicht befreien lassen?
vom 9.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man sich als unter 55 jähriger, wenn wenn man die letzten 10 Jahre als Selbständiger privat versichert war ( selbstständige Einkünfte waren über JAEG) und jetzt nach Aufgabe der Selbstständigkeit eine Teilzeitstelle ( wegen Teilzeit unter JAEG) aufnimmt sich von der Versicherungspflicht befreien lassen und in der PKV bleiben? Vielen Dank
DRINGEND - Probleme bei der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis (BaWü)
vom 4.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, wir, d.h. ich und mein jüngerer Sohn, haben ein Problem bei der Verlängerung unserer Aufenthaltserlaubnis. Diese ist vor etwa einem Monat abgelaufen. Ich selbst lebe seit über 25 Jahren in Deutschland, bin aber noch koreanische Staatsbürgerin.