Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für anzahlung zurück

Kunde fordert trotz geleisteter Arbeit die Anzahlung des Kundenauftrages zurück.
vom 17.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab - ich bin freiberuflicher Entwickler und habe vor etwa einem Monat einem Interessenten ein Angebot eines E-Commerce Projektes auf Magento (Software) Basis unterbreitet, das per Mail bestätigt wurde. Die Bezahlung hierfür wurde in 4 Schritte unterteilt (25%, 50%, 75% und 100%). Nach Geldeingang (den ersten 25%) habe ich die Arbeit begonnen und vor Kurzem zu 75% fertiggestellt.
Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
vom 18.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr X weist den unterzeichnenden Kaufinteressenten darauf hin, dass für den Fall, dass der Kaufinteressent das hier angebotene Grundstück wider Erwarten nicht kaufen möchte, die Aufwandspauschale in Höhe von Euro 3987 seitens Herrn X auf jedem Fall verdient und nicht mehr zurück zu zahlen ist." ... Gibt es eine Möglichkeit diese Reservierungsgebühr wieder zurück zu bekommen?
Hochzeit frühzeitig abgesagt. Lokation will Ausfallmiete.
vom 8.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werktag vor Veranstaltung berechtigt eine Ausfallmiete in Höhe von 50% der Miete zu berechnen, danach 100%. 5.2 Bei Rücktritt nach Vertragsabschluss ist der Auftragnehmer berechtigt, die getätigte Anzahlung in voller Höhe einzubehalten." ... Im darauf folgenden Telefonat teilte mir die Vermieterin mit dass wir die 589,05€ aus Kulanz zurück bekämen falls eine Neuvermietung erfolgt (wollte aber nichts Schriftliches dazu geben). ... Darf die Anzahlung einbehalten werden (/müssen wir noch drauf zahlen) obwohl (noch) kein Schaden für die Auftragnehmer entstanden ist?
Kaufvertrag KAGO Heizkamin
vom 13.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anzahlung von 3600,- € hatten bereits im Februar 2012 geleistet. ... Die Anzahlung von 3600,- € hatten bereits im Februar 2012 geleistet. ... Da wir jetzt ziemlich verärgert sind und nicht besonders daran glauben, dass es wirklich zu einer Lieferung kommt, würden wir gerne vom Kaufvertrag zurück treten und unsere Anzahlung von 3600,- € zurück erstattet bekommen.
Anhängerkupplung mit Vorauszahlung
vom 13.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Am 11. Mai 20 habe ich von Privat einen VW Golf gekauft und bar bezahlt. Eine Woche später versprach mir der Verkäufer eine Anhängerkupplung an dieses Fahrzeug bauen zu lassen.
Bearbeitungsgebühr
vom 19.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde hat vor 4 Wochen Ware im Wert von 877,80€ bestellt und eine Anzahlung von 200,00€ geleistet.Trotz mehrer Telefonate und Versprechen die Ware abzuholen ist dies nicht geschehen.Wir werden ihn jetzt schriftlich, mit Fristsetzung von 1 Woche, zur Abholung auffordern. Da diese Ware Beschaffungsware ist, nimmt unser Großhändler diese nur mit einer Bearbeitungsgebühr zurück.
Rücktritt vom Kaufvertrag zwischen Unternehmer
vom 30.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine Anzahlung erfolgt. ... Eine Auftragsbestätigung gibt es nicht, lediglich eine Eingangsbestätigung vom Onlineshop, sowie eine Rechnung über die Anzahlung. ... Da sich der Lieferant darüber sicherlich nicht freuen wird, wir aber unsere Anzahlung gerne kurzfristig zurück haben möchten, wollten wir uns von Ihnen über unsere Chancen auf einen rechtsgültigen Rücktritt informieren.
Mietrecht mit Kaufoption. Güterverhandlung erfolgos.
vom 12.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, folgendes problem: wir haben ein haus gemietet mit kaufoption. es wurden hier zwei verträge gemacht. a) mietvertrag b) vertrag über kaufoption ( leider nicht über ein notar ) für die kaufoption haben wir 35.000,- anzahlung geleistet. nun haben wir streit mit dem vermieter. der vermieter wollte das haus an dritte verkaufen. die zahlung der miete wurde von uns eingestellt. wir haben eine kündigung bekommen. nun hatten wir eine güteverhandlung über die kündigung des mietvertrages. unser anwalt war krank und wir mussten den termin alleine "durchstehen". der richter hat angedeutet das die kündigung rechtens ist und wir aus dem haus müssen. evtl. wird uns eine räumingsfrist von 6 monaten gegeben. der richter hat auch angedeutet das der zahlung der 35.000,- an uns zurückgezahlt werden muss. jedoch wäre das nicht bestandteil dieser güteverhandlung. folgende fragen haben wir: a) wir werden ja nun aus dieser güteverhandlung ein urteil erhalten. können wir dieses urteil widersprechen ? ... denn: b) der richter hat ja angedeutet das wir die 35.000,- anzahlung der kaufoption zurückerhalten werden. diese brauchen wir ja dann dringend für den umzug. und wenn wir hier nun den vermieter in einem neuen verfahren "verklagen" müssen ?
Rücktritt v. Kaufvertrag wg. Lieferungsverzug
vom 25.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich eine neuerliche 1000-km-Fahrt vermeiden wollte, einigte ich mich mit dem Verkäufer auf eine Anzahlung und nahm den Hänger mit der schriftlichen Zusicherung des Verk., die Papiere nachzuliefern, mit -zumal er beteuerte, die Papiere in seinem Büro verlegt zu haben und gleich montags nach ihnen zu suchen. ... Lieferverzugs vom Kaufvertrag zurück und forderte die Anzahlung zurück. ... Hat mein Rücktritt Bestand und kann ich die Anzahlung nebst Kosten und Schadensersatz (vergebliche Abholfahrt) mit guten Chancen einklagen, oder sollte ich besser auf sein Angebot eingehen, die Papiere annehmen und den restlichen Kaufpreis zahlen?
Schenkung zu Lebzeiten. Ergänzungsansprüche
vom 25.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Oma überstand den Schlaganfall und nach einigen Wochen kam die Erinnerung nach und nach zurück. ... Meine Oma gab mir das Geld mit den Worten, dann hast du jetzt was für die Anzahlung. ... Die vollen 5.000€ investiere ich im April des selben Jahres in die Anzahlung meines neuen Autos.
Hausverkauf-Rückabwicklung - nun Maklergebühr zurück verlangen möglich ?
vom 9.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Herr MAX) dann binnen 1 Woche bereit erklärt, mir den restlichen Kaufpreis zu zahlen um einer Betrugsanzeige zu entgehen und um das SEHR billig von mir erworbene Anwesen, sowie die Anzahlung/Ratenzahlungen von Teilhaber 1. nicht als Schadensersatz zu verlieren. ... Deshalb würde ich gerne wissen, ob ich Chancen habe, hier meine Maklergebühr zurück zu verlangen. ... Denn meine Anwältin vor Ort sagt folgendes (hier der Auszug aus der Mail meiner Anwältin: Die Maklerprovision zurück zu fordern, dürfte nicht mit Aussicht auf Erfolg gekrönt sein.
Rücktritt vom Vertrag durch Kunden + Forderung Rückzahlung nach 2 Jahren
vom 30.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2014 einen Auftrag angenommen für Logo, Visitenkarten, Website. 20% habe ich wie immer als "Anzahlung zu Projektbeginn" genommen, damals noch für lediglich 375,87 Euro netto (20%). ... Jetzt kam ein Schreiben von ihr (selbst Rechtsanwältin, Erb- und Strafrecht). in dem Sie vom Vertrag zurück tritt, am 15. ... Nun fordert Sie die Anzahlung zurück.
Nichtabholung eines Gebraucht-Kfz´s
vom 24.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich (formkorrekt) widersprach, sagte, ich habe schon mal verschoben, ich bestehe auf Einhaltung und ich würde zurücktreten wollen, wenn nicht/überweise seine Anzahlung zurück, schrieb er "Okay" und schickte mir seine IBAN zum Rücküberweisen.