Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Teilung des Hauses
vom 14.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2006 ein Haus gekauft. Dieses Haus wurde (vermutlich) in den 1950er Jahren geteilt. Auf dem Dachboden ist die Mauer zum Nachbarhaus nicht mittig, sondern um ca. 1,50m versetzt in unser Haus gesetzt worden.
Erbvertrag - Gültigkeit und Ansprüche nach Tod eines Vertragspartners
vom 13.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre Unterstützung bei Fragestellungen zum Thema Erbvertrag und möglichen Ansprüchen der Erben eines Vertragspartners. ... 4) Falls es irgendwelche durch meinen Vater vererbbaren Ansprüche gibt, bzw. gab - sind hier ggf. Fristen zu berücksichtigen, innerhalb derer die Ansprüche geltend gemacht werden müssen?
Erbschaft
vom 9.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Nachlass meiner Mutter sind 50% Haus und einige Gemeinschaftskonten,sog. oder-Konten Mein Vater wohnt im Haus und hält die anderen 50% des Hauses (Auszug vom Grundbuchamt) und ist Teilhaber der Gemeinschaftskonten als Ehemann. ... Mein Vater ist 90jährig - meine Geschwister wurden schon vor Jahren ausbezahlt + erheben auch keine Ansprüche mehr.
Anspruch nach Scheidung
vom 19.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der Scheidung auf Geld verzichtet (es wurde eine feste Summe vereinbart, wovon demnächst der Rest ausgezahlt wird), damit mein Exmann sein sooo geliebtes Haus nicht verkaufen muss. ... Kann ich noch Ansprüche geltend machen?
scheidung haus
vom 18.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit sept. letzten jahres geschieden, lebe mit meinem 17 jährigen sohn in dem gemeinsam vor 18 jahren erworbenen haus. mein exmann ist ausgezogen in 3/06. ich bin unterhaltspflichtig, da mein exmann momentan nicht berufstätig ist. er zahlt auch keinen unterhalt für meinen sohn. des weiteren muß ich jeden monat 500,- euro an ihn nutzungsausgleich zahlen für das haus,und zusätzlich 500,- euro für seine schulden bei der bank. das haus hat damals 280.000 DM gekostet. Es ist nun für 140.000 Euro geschätzt worden. ich habe damals 150.000 DM gezahlt dafür (schenkung von meiner mutter und mein bausparvertrag). mein exmann zahlte nichts. über die restsumme laufen noch 3 kredite,dich ich alle bisher allein zahlte. mein exmann ist iraner, er hat im laufe der ehe gelder bekommen von seinem bruder, aber nie für gemeinsame dinge, sondern nur um seine eigenen schulden begleichen zu können. diese summen deklariert er nun als schenkungen des erbes. er hat aber keine belege von der bank. er will ca. 70.000 euro für das haus haben. des weiteren will er keinen unterhalt für meinen/unseren sohn zahlen, er sei krank..ich habe des weiteren alle gemeinsamen schulden zu zahlen, die renovierung und instandhaltung des hauses kostet momentan sehr viel geld (fenster undicht, dach usw.) meine rechtsanwältin steht in diesem punkt nicht wirklich auf meiner seite, sie sagt lapidar, ich müsse, so wie alle geschiedenen halt das haus verkaufen um ihn auszuzahlen. das will ich aber nicht. wir haben vor außergerichtlich eine einigung zu erzielen. ich bitte dringend um gangbare vorschläge. vielen dank im voraus
Anspruch auf Eigenheimzulage
vom 9.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sowohl meine Frau als auch ich hatten mit unseren jeweiligen 1.Ehepartnern jeweils ein Haus gekauft bzw. gebaut und dafür steuerliche Förderung in Anspruch genommen. ... Haus zusammen gekauft, sähe die Sache anders aus. ... Haben wir Anspruch auf Eigenheimzulage oder nicht?
Hilfe zur Pflege - Haus verkaufen
vom 16.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun will das Sozialamt, dass wir das Haus verkaufen. Wir haben hierzu aber nicht die nötigen Vollmachten dazu, genauso wenig können wir einen Kredit aufnehmen mit dem Haus als Sicherheit. ... Ein Darlehen vom Amt ist nur auf ein Jahr begrenzt und nur unter der Bedingung dass wir innerhalb des Jahres das Haus verkaufen.
Trennung, Haus
vom 19.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., in Ausbildung fefindlichen, Sohn die gesamte Wohnung im Haus alleinig nutzen darf. ... Vor etwa einem Jahr hat sie Ihren neuen Lebensgefährten in unser Haus einziehen lassen. ... Ich möchte den Lebensgefährten gern aus dem Haus haben, er verursacht zusätzliche Kosten, die ich teils mit geliehenem Geld zahlen muß, außerdem belegt er im Haus ein Zimmer, welches unsere vollj.
Erbe + Haus - Eine Frage
vom 2.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Meine Eltern haben in ihrer Ehe ein Haus gekauft, es vom Gemeinschaftskonto finanziert das Haus aber auf meine Mutter geschrieben. ... Können die irgendetwas vom Haus einfordern?
Miete für gemeinsames Haus während Trennung ?
vom 3.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind seit 1977 verheiratet (langjaehrige Ehe) und besitzen ein abbezahltes Haus zu gleichen Teilen (50/50). Haben drei gemeinsame, volljaehrige Kinder von denen noch zwei teilweise mit im Haus wohnen. ... Ist meine Mutter verpflichtet ihrem Ehemann für Seine Hälfte des gemeinsamen Hauses Miete zu zahlen?
Zustand Haus bei Übergabe!
vom 21.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fazit: Der Vermieter hat sich mit dem eigenen Auszug verkalkuliert und nutzt jetzt bis zum Schluss das Haus! ... Auch das Haus müsste vollständig gereinigt werden. ... In welchem Zustand muss ein Haus + Garten bei der Übergabe sein?
Nießbrauch Verkauf des Hauses
vom 23.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ( 84 ) hat meinem Mann 2006 das Haus überschrieben mit Nießbrauch für Sie. ... Mein Mann ist 2021 durch einen Unfall gestorben dadurch haben mein Sohn und ich das Haus geerbt. ... Dürfen wir das Haus überhaupt verkaufen und wenn was wird angerechnet für das Sozialamt.
Mutter im Pflegeheim: Elternunterhalt / Sonstige Ansprüche
vom 26.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird unterschieden nach - zivilrechtlichen Ansprüchen aus Überlassungsverträgen, die ein Wohnrecht und eine Pflegeverpflichtung beinhalten und -Unterhaltsansprüchen Ab wann muß „gezahlt" werden ? Wird differenziert nach - vertraglichen Ansprüchen (ab Hilfegewährung ?) ... Bleibt der Selbstbehalt von z Zt 1400 € (+1050 €) in jedem Fall bestehen oder darf er durch die zivilrechtlichen Ansprüche aus Wohnrecht und Pflege auch unterschritten werden ?
Haus von Opa an Stiefenkel
vom 24.7.2023 für 60 €
Hallo, es geht darum ein Haus (Wert ca 200.000€) von meinem Vater an den Sohn meiner Frau zu übertragen. ... Meinen leiblichen Sohn habe ich bereits auf den Pflichtteil reduziert und mein Vater und ich möchten das er weder jetzt noch in Zukunft Ansprüche auf das Haus oder den Erlös gegen uns oder Sohn B stellen kann. ... Oder sollte das Haus als Schenkung weitergegeben werden?
Wem gehört das Haus rechtlich
vom 11.8.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern wollen das das Haus im Falle einer Scheidung nur mir zusteht. ... Im Falle meines Todes soll das Haus zu 100% den beiden Kindern gehören. ... Welche Möglichkeit haben wir das das Haus also zu 100% mir gehört, und nur im Falle meines Todes das Haus auf meine Kinder überschrieben wird.
trennung mit haus kind und schulden
vom 1.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Baumaßnahmen am Haus ist die Kreditlast in den letzten Jahren nicht wesentlich gesunken. ... Rechnungen die meine Frau in Anspruch nimmt gehen mich nichts an? Wie verhält es sich bei einer Trennung: Wer hat ein Anrecht in dem Haus wohnen zu bleiben?