Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

220 Ergebnisse für anspruch arbeitsverhältnis mutterschutz

Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte ich schon langfristig direkt nach der Geburt (im Mutterschutz) bzw. am Anfang der Elternzeit kündigen oder muss ich auf die 3 Monate vor Ende der Elternzeit warten (gem. ... Ich bin freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert und nicht verheiratet (daher kein Anspruch auf Familienversicherung des Mannes), daher muss ich sowieso während der Elternzeit eigene Beiträge entrichten, dies würde für mich also keinen Unterschied machen.
Beginn eines Arbeitsverhältnisses, nun Schwangerschaft. Muss ich dies meinem Chef mitteilen?
vom 22.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll ich dem evtl. zukünftigen Arbeitgeber diese Information sofort weiterleiten auf die Gefahr hin das es zu keinem Arbeitsverhältnis kommt? Was wären die rechtlichen Konsequenzen wenn ich diese Schwangerschaft verschweige (in Hinblick auf Fehlgeburt oder Mutterschutz)?
Arbeitszeitenänderung nach Elternzet
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selber werde ich nicht mehr als 1 Abendschicht machen, da ich inzwischen 3 Kleinkinder und eine rechte lange Anfahrt zur Arbeit habe und mir als Selbständiger neben den vielen Problemchen und Verpflichtungen wenigsten den einen großen Vorteil gönnen will, mir meine eigenen Arbeitszeiten selber auszusuchen (wenn man schon keinen Mutterschutz oder Berufsverbot wegen Infektionsgefahr genießt)!
Unterzeichnung eines Änderungsvertrags - Ausschluss von Sperrfristen
vom 1.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber verzichtet zwar auf das Sonderkündigungsrecht, das ihm nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> zustünde, hat mir aber in einem Änderungsvertrag eine Weiterbeschäftigung bis zum Ende des Mutterschutzes angeboten, das bereits vor der ursprünglich festgelegten Frist (= Ende der 1.
Elternzeit: Falscher Zeitraum beantragt
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wie gesagt schriftlich wurde elternzeit vom 05.09.2009 - 06.09.2010 beantragt was aber ein irrtum war da ich nciht wusste das muttershcutzzeit wie mutterschutzgeld an elternzeit und elterngeld angerechnet wird. mein mutterschutz (16 wochen) endete eben am 04.09.2009 2. erwartet mich eine sperrfrist oder ist es für das arbeitsamt verständlich das man 5 monate mit zwillingen ohne bezüge nicht leben kann ?
Gewährung Resturlaubsanspruch während Partnerschaftsmonaten
vom 2.5.2022 für 45 €
In der Zwischenzeit war ich nicht arbeiten, befand mich in Elternzeit bzw. direkt im Anschluss im Mutterschutz. ... Partnerschaftsmonate mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25h in Anspruch. ... Somit müsste ich meiner Ansicht nach nicht 5 Tage die Woche Urlaub in Anspruch nehmen, da ich laut Dienstplanung während der Teilzeit nicht 5 Tage in der Woche verplant werde.
Bemessung ALG 1 nach Teilzeitarbeit wegen Kind unter 3 Jahren
vom 20.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den 8 Wochen Mutterschutz habe ich wieder begonnen, Teilzeit zu arbeiten und zwar 15 h/ Woche (natürlich reduziert aufgrund der Betreuung meines Sohnes). ... Ich stehe übrigens zukünftig für ein Arbeitsverhältnis von 20h/ Woche zur Verfügung (sofern das auch wichtig ist für die Ermittlung der Höhe von ALG1)
Teilzeit in Elternzeit nun doch nicht möglich
vom 1.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Beginn des Mutterschutzes hatte ich mit meinem Arbeitgeber, einem großen Versicherungskonzern, vereinbart, dass ich nach Ablauf des ersten Jahres der Elternzeit (2 Jahre sind bisher beantragt und vereinbart), dann im August dieses Jahres wieder ins Berufsleben zurückkehre und eine Teilzeitstelle aufnehme.
Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt
vom 10.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Ansprüche stellt meine Frau nicht. ... Die GmbH zahlt während des Mutterschutzes - der Ende November endet - einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld der Krankenkasse. ... Einkünfte und Ausgaben meine Ex-Lebensgefährtin überhaupt einen Anspruch auf Betreuungsunterhalt?