Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.943 Ergebnisse für wert immobilie

Finanzieller-Ausgleich unter Erben bei Immobilien
vom 15.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Grundstücken / Immobilien wünscht einer der Brüder die höherwertigen Immobilien ( neueren Baujahrs) . ... Auf Basis dieser, vom Sachverständigen und in der Steuererklärung angegebenen Werte, soll der finanzielle Ausgleich zwischen den Brüdern erfolgen. Derzeit sieht die Aufteilung wie folgt aus: Bruder A (mit den älteren und daher im Wert niedrigeren Immobilien) •mehrere Immobilien im Wert von ca. 650.000,00 € •verbleibendes Bankguthaben von ca. 350.000,00 € Bruder B (mit den neueren und damit höherwertigen Immobilien) •mehrere Immobilien im Wert von ca. 800.000,00 € •verbleibendes Bankguthaben von ca. 350.000,00 € Somit erhält Bruder B bei den Immobilien einen Mehrwert über 150.000,00 €.
Schenkung oder Verkauf der Immobilie?
vom 12.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Herr A (Alter 59) wohnt in einer selbst genutzten Immobilie (zwei Familienhaus) die Wohnung (ca.65m²) im EG. ... Der Wert ist noch nicht geschätzt, grob würde ich von 70-80000 Euro ausgehen.
Verkauf einer Immobilie an Sohn weit unter Wert
vom 18.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichtige,eine Immobilie weit unter Wert an einen meiner Söhne (insgesamt 4 Kinder) zu verkaufen und dafür den lebenslangen Nießbrauch für mich im Grundbuch eintragen zu lassen. Ist ein Verkauf unter diesen Bedingungen unwiderruflich möglich, so dass keines meiner anderen Kinder nach meinem Tod Erbansprüche aus dieser Immobilie erheben kann ?
Vorgehen im Erbfall - Immobilie auszahlen
vom 12.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: meine Schwester und ich haben eine Immobilie in Münchner Zentrum geerbt (Wert ca. € 200tsd), auf der noch eine Restschuld von ca. 30tsd. liegt. ... Sie möchte die Immobilie verkaufen, ich möchte sie behalten, und wir sind im Grunde einverstanden, daß ich sie auszahle.
Berechnung des Nachlasses - Ist der tatsächliche Wert einer Immobilien zu berücksichtigen?
vom 15.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss der Anwalt in einem Erbsache den tatsächlichen Wert einer Immobilie im jetzigen Zustand in Relation bei Pflichtteils und Ergänzungsanspruchen bei Geldvermögen angemessen berücksichtigen und in Relation setzen und wie teile ich meinem Anwalt dies rechtswirksam mit, damit er sich daran halte muss ? ... Wenn die Immobilien vielleicht 50.000 Euro wert sind und das Geldvermögen einiges mehr, so müsste bei lebzeitiger Überschenkung später ein Ausgleich bei Erreichung der 25 % Grenze erfolgen, wenn es zwei gesetzliche Erben gibt. Wenn die Immobilien hingegen nur 25.000 wert sind oder noch weniger, so würde sicherlich der geldliche Anteil eine viel größere Rolle spielen.
Bestimmung des Wertes eines Niessbrauchrechts
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich mich recht erinnere, wurde aber der Wert der Immobilie zum damaligen Zeitpunkt in die Urkunde eingetragen. ... Nach KostO ergäbe sich der einjährige Wert aus dem Gesamtwert der Immobilie nach dem selben §24: „(4) Der einjährige Wert von Nutzungen wird zu vier vom Hundert des Werts des Gegenstandes, der die Nutzungen gewährt, angenommen, sofern nicht ein anderer Wert festgestellt werden kann." ... Der grössere Wert wäre massgeblich, weil unsere Eltern das Niessbrauchrecht ja gemeinsam hatten.
Wert der Immobilie bei Erbschaft
vom 22.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Steuerberaterbüro hat den Wert der Immobilie mit einem internen Steuertool berechnet. Der tatsächliche Wert der Immobilie ist aber wesentlich niedriger, als der vom Steuerberaterbüro ermittelte Wert. ... Kann man den tatsächlichen Wert der Immobilie nachträglich korrigieren lassen und somit eine erneuten Steuerbescheid erhalten ?
Erbschein Kosten bei Uneinigkeit der Miterben über den Wert des Erbes
vom 16.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis ich ihr einen Artikel über die Hypothekenzinsentwicklung schickte, der zeigen sollte, dass man bald eine Immobilie kaufen sollte, da man sie sich sonst evtl von der monatlichen Belastung her nicht mehr leisten kann. Nun machte sie eine Kehrtwende, und sagte, sie wolle das Haus doch, wenn es möglicherweise gar nicht so viel wert wäre, wie die Erblasserin zu Lebzeiten behauptet hatte. ... Was, wenn wir beide nach dem Wert des Erbes gefragt werden, und es kommen ganz unterschiedliche Werte heraus?
Kaufpreisminderung Nießbrauchrecht Immobilie Mindestpreis
vom 7.2.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie liegt im Süden Deutschlands und hat einen Schätzwert von ca. 400.000 EUR auf der Immobilie ist noch eine Grundschuld von ca. 100.000 EUR eingetragen. ... Ich will auch gar nicht diesen Wert für die Immobilie erzielen. In der Immobilie Leben zur Zeit zwei Mieter und diese sollen auch weiterhin dort wohnen bleiben.
Berechnung des Pflichtteils bei einer Immobilie
vom 6.1.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder meint, dass bei einem Verkauf der Immobilie der Verkaufserlös ausschlaggebend für die Berechnung des Pflichtteils ist, und nicht der Wert der Immobilie am Todestag. Die Rechtsprechung würde in einem solchen Fall davon ausgehen, dass der Wert der Immobilie zum Todestag dem Verkaufserlös entspricht Seit dem Tod unseres Vaters vor über 2 Jahren hat die Immobilie erheblich an Wert gewonnen. ... Ist es richtig, dass diese objektive Wertsteigerung bei einem jetzigen Verkauf der Immobilie unbeachtlich ist, und erst nach fünf Jahren der Wert der Immobilie zum Stichtag Todestag bei der Pflichtteilsberechnung maßgeblich ist?
Verrechnung einer Hypothek im Erbfall
vom 25.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Nachkommen A und B wurde im Rahmen einer Schenkung (1999) Vermögen (Immobilie A, Immobilie B) des noch lebenden Vaters verteilt. ... Wie wird der Wert der Immobilie C und die Hypothek auf Immobilie A im Erbfall auf die beiden Erben aufgeteilt. 2.) Wie wird der Wert der Immobilie C und die Hypothek auf Immobilie A im Erbfall auf die beiden Erben aufgeteilt, wenn der Vater 2007 in seinem Testament als Wertausgleich der Sanierung folgendes formuliert hat: Mein Nachkomme A soll meine alte Werkzeugtasche bekommen.
Immobilien verschieben
vom 1.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich haben vor, unseren beiden Kindern einen Teil unserer Immobilien unter Vorbehalt des Nießbrauchsrechts zu übertragen. ... Um vom Wert her eine ausgeglichene Lösung zu finden, war nun die Idee, dass ich meinen hälftigen Zugewinnsanteil an einer Eigentumswohnung in Höhe von ca. 100 000€ ( mein Anteil abzüglich Nießbrauch) an die Kinder abgebe, dafür im Gegenzug die Hälfte des selbstgenutzten Familienhauses ( 1/2 habe ich mit meinem Erbe bezahlt, gehört also mir und die 2. Hälfte ist unser Zugewinn) aus dem Zugewinn, also 1/4 des Hauses im Wert von ca. 150 000.- von meinem Mann übertragen bekomme, so dass das EFH ganz in meinen Besitz übergeht.
Belastete Immobilie risikolos überschreibbar?
vom 24.6.2021 für 80 €
Ist es möglich, die Immobilie im Rahmen eines Zugewinnausgleichs vom Ex-Partner (der sie alleine gekauft hat) überschrieben zu bekommen, unter folgenden Voraussetzungen: - Ex-Partner zahlt weiter die Hypotheken ab - die Begünstigte erhält die Miete - die Begünstigte wird in der notariell beglaubigten Scheidungsfolgevereinbarung rechtlich so abgesichert, dass sie kein finanzielles Risiko im Zusammenhang mit der Immobilie trägt. ... Und Frage 2: Wie hoch wird der Wert dieser Immobilie im Rahmen des Zugewinnausgleichs angesetzt?