Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Vermieter Betritt Grundstück
vom 12.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wohnen in einem Einfamilienhaus und wir haben das Problem das unser Vermieter andauernd das Grundstück betritt ohne vorher zu fragen. ... Immer wenn wir im Urlaub sind kommt er aufs Grundstück und macht irgendetwas am Garten obwohl wir das nicht wollen. Jetzt haben wir gekündigt und sind gerade wieder im Urlaub und bekommen vom Nachbarn einen Anruf das der Vermieter während unserer Abwesenheit das Grundstück und das Haus von außen zeigt.
Darf mein Vermieter das von uns gemietet Grundstück jederzeit betreten???
vom 1.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Haus wohnen mein Freund, meine 3 Kinder meine Mutter und ich. Seit wir eingezogen sind, betritt unser Vermieter das Grundstück nach Lust und Laune und erlaubt auch fremden Leuten (Bauarbeiter) ohne unser Wissen das Grundstück zu betreten. ... Eigentlich haben wir das Gründstück komplett gemietet aber nutzen dürfen wir es nicht.
Wohn- und Nutzungsrecht
vom 5.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca 8 Jahren meinem Sohn mein Haus und Grundstück notariell übertragen und mir ein lebenslanges uneingeschränktes Wohn- und Nutzungsrecht von Haus und Grundstück vorbehalten. ... Darf ich das Haus zu meinen Gunsten vermieten oder untervermieten? ... Darf er, weil ich selbst nicht im Haus wohne, es ohne meine schriftliche Zustimmung zu seinen Gunsten vermieten?
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ich bin zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung gemeldet auf den Mietvertrag stehe nur ich wohnen tun beide auf einen Grundstück was nicht als melde Adresse gilt. ... Mein Vermieter verlangt das ich den kompletten schaden behebe auf meine Kosten ... ... Meine Frage lautet mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen der Vermieter meinte wenn ich viel Ärger vermeiden will soll ich zahlen ...
Schneeräumen wegen Zufahrt über Nachbars Grundstück
vom 11.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe da eine knifflige Frage: Ich wohne zur Miete in einem Haus auf einem Grundstück, das nur über eine Zufahrt über Nachbars Grundstück erreichbar ist. Mein Grundstück liegt nicht an Bürgersteigen oder Straßen direkt an. Habe ich eine Räumpflicht auf dem Grundstück des Nachbarn, welches ich durchfahren muss, um zu meinem Grundstück zu kommen und den Bürgersteig neben seinem Grundstück?
Böser Vermieter
vom 14.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in einem angemieteten Haus und unser Vermieter ist direkter Nachbar und macht uns das Leben zur Hölle – hier die neueste Aktion : Am letzten Wochenende baute dieser ohne Vorankündigung oder überhaupt Bescheid zu sagen, ein Lattengerüst ca. 5x6 m und ca. 3 m hoch auf dem Grundstück auf. ... Unser Vermieter und Nachbar wohnt direkt angrenzend, es sind insgesamt 3 Einfamilienhäuser (2 vermietet), die Grundstücke sind nicht eingezäunt, es gibt nur „natürliche" Grenzen. ... Wir mähen den Rasen und pflegen das überlassene Grundstück seit dem ersten Miettag.
Terminabsprache Vermieter
vom 14.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Wir müssen aufgrund Fertigstellung und Fehlerbehebung bei einem Neubau Haus auch nach knapp 2 Jahren in denen wir hier wohnen, immer noch regelmäßig Handwerker in Kauf nehmen. Das ist so weit auch in Ordnung, jedoch geschieht das immer ohne Termin Absprache mit uns, da der Vermieter uns entweder gar nicht oder nur mit zb der Elektriker kommt evtl Montag informiert. ... Kann ich in so einem Falle den Zutritt zum Grundstück verweigern bzw Handwerker als auch Vermieter auffordern das Grundstück zu verlassen?
Muss ich dem Vermieter alles mitteilen?
vom 29.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich wohne in einem Reihenmittelhaus zur Miete, zum Mietobjekt gehört auch ein kleiner Garten, der durch einen ca. 80 cm hohen Zaun umzäunt ist. ... Meine Frage: Hätte ich den Vermieter zwingend informieren müssen? Falls ja, kann der Vermieter daraus an mich irgendwelche Forderungen stellen?
gemietetes Einfamilienhaus - Vermieter und Nachbarn ständig im Garten
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter gaben an, diese Nebengelasse weiterhin selbst zu Abstellzwecken zu benötigen und auch die Hasen weiter auf dem Grundstück belassen und füttern zu wollen. ... Nun zeigt sich, dass die Familie unserer Vermieter das Grundstück wie einen Kleingarten nutzt - täglich mehrmals wird der Garten befahren und betreten, halten sich die Vermieter, deren Kinder und Enkel mit Freunden darin auf. ... Nachbarn) in den Garten einladen, auch wenn wir dort wohnen?
Gilt § 28 BDSG auch für den privat Vermieter ?
vom 30.10.2015 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es scheint hier unterschiedliche Aussageb zu geben, ich bitte daher das hier ein weiterer mit dieser Frage befasst. ... In einem theoretischen Beispiel folgendes: in einem theoretischen Fall und einer Sache eines Bekannten habe ich folgende Fragen: wenn ich als Vermieter eine Wohnung anbiete und es meldet sich ein ein pot. ... Ferner hättecich gerne gewusst, ob ich § 19 AGG so richtig verstehe, dass nach abs 2 die Diskriminierung anhand der Rasse grundsätzlich verboten ist und zwar auch bei Vermietern die weniger als 50 Wohnungen vermieten ?
Verzögerung der Übergabe und Kaution nach Mietverhältniss durch Vermieter
vom 28.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Mietverhältnis hat der Vermieter des Hauses Bedingungen gestellt für die Übergabe. ... Vermieter möchte die Wohnung renovieren vor der nächsten Vermietung. ... Er hat uns 14 Tage mietfrei wohnen lassen, aber das hat mit der Situation nichts zu tun.
Vermietung Haus im Aussenbereich
vom 12.10.2020 für 86 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück sieht der Flächennutzungsplan „wohnen" vor. ... Fragen 1. Wenn der alte Bauschein „wohnen" als Nutzung ausweist ohne jegliche weitere Beschreibung oder Einschränkung, kann ich dann davon ausgehen, dass ich das Häusche ohne Einschränkungen vermieten darf?
Nutzung eines Grundstückes der Ex-Frau
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Stand der Dinge werde ich zwar hier wohnen bleiben und könnte mich um die Pflege dieses Grundstückes zum künftigen Wohle der Kinder kümmern, aber ich möchte dies aufgrund der oben geschilderten Umstände und Erfahrungen nicht mehr ohne Rechtssicherheit tun. ... Sie erwartet, dass ich das Grundstück pflege und nutze. Meine Fragen: Wenn ich es akzeptiere, dass das Grundstück im Eigentum meiner Frau verbleibt und ich die Pflege übernehme, so möchte ich hier größtmögliche Rechtssicherheit haben.
Wohnen im Gewerbegebiet
vom 15.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich möchte in 2 Wochen an der Zwangsversteigerung eines Gewerbegrundstücks mit Halle und Bürogebäude teilnehmen und das Grundstück dann an meinen Mann (Einzelunternehmen, nur er ist der Betriebsinhaber) vermieten. ... Laut Bebauungsplan gehört das Grundstück zum Gewerbegebiet, wo ein Wohnen (z.B. für den Betriebsinhaber)nur in Ausnahmefällen genehmigt wird. ... Die Ersteigerung würde sich für uns nur rentieren, wenn wir auch auf dem Grundstück wohnen könnten.
Wertminderung Grundstück
vom 7.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1-2 Jahren wurde ein unmittelbar an meinen Garten (und den meiner Nachbarn) angrenzendes Grundstück an die Gemeinde verpachtet. ... Letzlich sind wir die Leidtragenden, die unter der Woche hart arbeiten und dann nicht einmal an den Wochenenden und nachts zur Ruhe kommen, obwohl ich sogar am Stadtrand wohne -> Wertminderung (Lebensqualität). ... Nun meine Frage: Ist dieser der richtige Weg?
Vermieter lässt uns nicht aus dem Mietvertrag
vom 5.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier stellt sich uns deshalb die Frage, wie objektiv dieses Gutachten ausfallen wird, da die Vermieter zum Thema Schimmel zuvor folgende Aussage getroffen haben: "Wir sehen nix, also ist auch nix!" ... Denn seit unserem Schreiben an die Vermieter vor 1,5 Wochen, war er nicht mehr auf dem Grundstück anzutreffen. ... Wir wohnen in 91227 Leinburg.