Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für testament erbfall vater grundstück

Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Bruder Erbe des Elternhauses sein sollte) hat sie mir, als Vater zweier erwachsener Kinder das Grundstück mit ihrem Elternhaus im letzten Jahr notariell geschenkt. ... Im Testament stand keine Bindungspflicht für den Überlebenden. Zudem war mein Vater nie Eigentümer des Grundstücks mit dem Elternhaus meiner Mutter.
Berliner Testament 1
vom 4.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1962 ein Berliner Testament verfasst mit den Worten: Wir H. und I. ... Nach dem Tode des überlebenden soll der Nachlaß zu gleichen Teilen an unsere Kinder fallen. 1972 verstarb mein Vater. ... Sie hat auch 1989 noch ein Testament verfaßt, was ja dann auch unwirksam ist?
Unterlassene Erbauseinandersetzung und angreifbares Testament
vom 21.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter hat im Jahre 2005 ein Testament gemacht, in dem sie die Tochter enterbt hat. In dem Testament der Mutter erklärt diese vor dem Notar, das sie frei über ihr Vermögen verfügen kann. Meine von mir vertretene Rechtsposition: Aufgrund der Fakten, Erbanspruch gegen den Vater und die Mutter, da das Testament aufgrund der bis heute nicht durchgeführten Erbauseinandersetzung, ungültig sein dürfte und entsprechend anfechtbar ist, denn die Mutter war keinesfalls aufgrund der o.a.
Grundstückskauf vom Vater
vom 24.8.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stellt sich nun die Situation dar, wenn ich meinem Vater das Grundstück (nur das wo das Haus drauf stehen wird) für einen obligatorischen Preis (Bsp. 1m² = 1 €) abkaufen möchte.
Berliner Testament - Pflichtteilseinschränkung
vom 9.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meiner Mutter erhielt ich vom Nachlassgericht das Eröffnungsprotokoll eines 30 Jahre alten Testamentes meiner Eltern: Ich bin einziger Sohn. ... Meine Fragen: 1. da ich als Schlusserbe nicht eingesetzt bin kann mein Vater jetzt machen was er will (Schenkungen an Dritte, Testament zu Gunsten Dritter) und ich habe, auch vom Anteil meiner Mutter, maximal den Pflichtteilanspruch. ... Ich habe einen Sohn, mein Vater hat eine Schwester. 4.
Wie kann man denPflichtteil auf ein Grundstück zugunsten eines Alleinerben vermeiden?
vom 5.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Eigentum des Vaters und nicht in der Schenkung berücksichtigt, blieb ein Grundstück. ... Nachkomme C zahlt regelmäßig Nießbrauchsanteil an den Vater und ärgert sich über A und B, welche durch ihr Verhalten das Barvermögen des Vaters (nach Abzug aller Kosten) auf Null halten Der Vater möchte den Kontakt zu den Nachkommen nicht gefährden und beabsichtigt im Rahmen eines Testamentes den Ausgleich für Nachkommen C sicherzustellen. Durch welche Formulierung kann der Vater in seinem Testament bewirken, dass - Nachkomme C wenigstens zum Alleinerben des verbliebenen Grundstückes wird und - Pflichteile von A und B entweder nicht eingefordert werden können oder diese Pflichtteile zumindest mit zurückgehaltenen Nießbrauchswerten verrechnet werden müssen.
Unerfüllbare Bedingung im gemeinschaftlichen Testament
vom 2.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin das einzige Kind meines Vaters. • Ende 2006 stirbt die Ehefrau meines Vaters. • In 2007 wurde das gemeinschaftliche Testament aus dem Jahre 1987 meines Vaters und seiner verstorbenen Ehefrau eröffnet, worin die Testatoren sich gegenseitig als Universalerben einsetzen mit dem Zusatz: „Nach dem Letztversterbenden erhält das Grundstück (Bezeichnung des Grundstückes) der uneheliche Sohn des (Name meines Vaters), wenn er den Namen (Nachname meines Vaters) annimmt". • In 2007 hatte ich eine Diskussion mit meinem Vater, dass ich nicht nach dem deutschen Recht meinen Familiennamen ändern kann. ... Das Testament sollte trotzdem eröffnet werden, weil mein Vater sonst ein Viertel vom Vermögen seiner Ehefrau an die Verwandtschaft seiner Ehefrau hätte abgeben müssen, was er nicht wollte. • In 2010 stirbt mein Vater. ... Dies Testament war ohne Zusätze, aber nur von meinem Vater verfasst worden. • Das Nachlassgericht bestimmte, es kann nur das gemeinschaftliche Testament aus dem Jahre 1987 anerkannt werden, weil es vorrangig ist. • Jetzt verlangte das Nachlassgericht von mir die Erfüllung der „Namensbedingung", um mir den Erbschein auszuhändigen.
Erbfall mit Vor-Nacherbe + Auflagen Problematik
vom 9.5.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte sehr gerne eine Beurteilung zu folgendem Fall: Großmutter 1989 verstorben, mit einem beim Notar erstellten Testament 1988. -> Vater (einziges Kind) Vorerbe eines Grundstückes mit Immobilie (Bungalow mit Einliegerwohnung), kürzlich verstorben (ist eigener Erblasser ohne Testament, Ehefrau 1/2, 2x Kinder 1/4 fällt aber nicht in diese Problematik). -> Enkelkinder: - Ich (einzige Nacherbin im Falle des Todes meines Vaters) - Ältere Schwester körperlich und geistig behindert, lebt in einer Pflegeanstalt. ... Falls ja, wird dies mit dem von meinem Vater gezahlten Leistungen verrechnet? ... Oder ist es ein getrennter Erbfall und wird in das Erbe meines Vaters nicht mit eingerechnet?
Grundbucheintrag Absicherung eines Verwandtendarlehen Erbfall
vom 26.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Notarin gab mir den Rat die Situation für den Erbfall doch besser prüfen zu lassen. ... Meine Frage: Wenn mein Vater stirbt, ist dieser Darlehensvertrag und der Zusatz tatsächlich ausreichend, dass meine Stiefmutter und Halbgeschwister keinerlei Ansprüche auf das Grundstück(das als Sicherheit des Darlehensvertrags belastet wurde) haben, oder fliesst infolge des Grundbucheitrages das Grundstück in die Gesamt-Erbmasse d.h. der Darlehensvertrag + Zusatz ist im Erbfall nicht von Bedeutung. Muss ein Testament aufgesetzt werden und wie muss es formuliert werden?
Berliner Testament / Abweichung / Bewertung der Imobilie
vom 5.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode unseres Vaters ist unsere Mutter durch ein Berliner Testament Alleinerbin. ... Anmerkung: Mein Bruder wohnt mit seiner Familie seit über 30 Jahren mit den Eltern zusammen auf dem Grundstück. ... Welcher Wert spielt im Erbfall, wie geschildert, die wesentliche Rolle?
Alleinerbe Nießbrauch etc
vom 1.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in einem Berliner Testament haben mich (einziges Kind) meine Eltern als Alleinerbe eingesetzt. Im Testament ist unter Punkt 4. folgendes vermerkt: "der überlebende Ehegatte ist berechtigt, Ziffer 2 (alleiniger Erbe des Längstlebenden ist unser Sohn) ganz oder teilweise aufzuheben, abzuändern oder zu ergänzen" Meine Mutter ist vor 10 Jahren gestorben. Mittlerweile lebt mein Vater mit einer Lebensgefährtin zusammen und hat für diese ein kostenloses, lebenslängliches Nießbrauchrecht für seine selbst genutzte Eigentumswohnung ins Grundbuch eintragen lassen.
Hausbau Grundstück
vom 27.9.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Betrieb läuft auf meinen Vater (alleine im Grundbuch). ... Dies soll auch bis zum Ableben meines Vaters so fortgeführt werden, dass ich erst im Erbfall Gesamteigentümer werde. ... b) über ein Testament, welches ich aufsetzen kann, bzw. über die gesetzliche Erbfolge?
Kann ich als Sohn das Testament anfechten und auf meines Pflichterbteil von 50% bestehen oder ist da
vom 18.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat in seinem Testament folgendes festgelegt: Ich und meine zwei Kinder erhalten nach dem Tode meines Vaters je einen 1/3-Anteil seines gesamten Vermögens. ... Wie verhält sich das mit meinen Kindern nach dem Erbfall, wenn meine beiden Kinder zum Zeitpunkt des Todes emines Vaters ncoh minderjährig sind? ... Kann ich als Sohn das Testament anfechten und auf meines Pflichterbteil von 50% bestehen oder ist das Testament verpflichtend?
Testament Ausgleich lebzeitige Schenkungen
vom 24.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter will ihr Testament verfassen. Mein Vater ist bereits verstorben, meine Schwester und ich sind die einzigen Erben, die grundsätzlich zu gleichen Teilen erben sollen (Haus, Barvermögen etc.) ... Die Frage ist nun: Welcher Grundstückswert soll in dem Testament zu Grunde gelegt werden: der Verkehrswert von 1987 oder der aktuelle Verkehrswert von 2023?
Erbfall Vermächtnis
vom 7.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament hat mein Vater seinen Sohn (meinen Bruder) als Alleinerbe eingesetzt (es gibt 2 Kinder). ... Grundstück) wurde zum Zeitpunkt der Testamentserrichtung mit 100.000 Euro angegeben. Das Testament wurde jetzt eröffnet.