Immobilienverkauf und Spekulationssteuer. ... Das verkaufte Haus sowie das gemietete Haus sind beide in NRW, aber im Bereich verschiedener Finanzämter. Fällt eine Spekulationssteuer 100%-ig an?
Sehr gehrte Damen und Herren, müssen wir in diesem Fall Spekulationssteuer zahlen? ... Wir haben das Haus nie vermietet! ... Müssen wir in diesem Fall die Spekulationssteuer fürchten?
Von August bis November 2014 wurde das Haus vollkommen saniert (Neues Dach, Neu verputzt, isoliert, Innenausbau, Fussböden, Heizung, Bäder, usw...). ... Nächstes Jahr wollen wir das Haus jetzt wieder verkaufen (um was anderes zu kaufen) da es meiner Familie einfach zu klein ist. ... Fällt für meinen Vater Spekulationssteuer an beim Verkauf obwohl sein Sohn zum Zeitpunkt der Verkaufs mindestens 4 Jahre dort wohnt ?
Guten Tag, wir haben am 16.4.18 durch notariellen Kaufvertrag ein Haus erworben. ... Die Ernüchterung ist groß und wir spielen mit dem Gedanken das Haus schnellstmöglich wieder zu verkaufen und durch einen Pfandobjekttausch bei der Bank ein anderes Haus anderenorts zu kaufen. -Ab welchem exakten Datum ist ein Hausverkauf für uns möglich ohne dass wir -bei einem möglichen Gewinn aus dem Verkauf- Spekulationssteuer bezahlen müssen?
Jetzt überlegen wir das Haus gewinnbringend zu verkaufen. Auf die ELW müssen wir Spekulationssteuer bezahlen. ... Müssen wir auch den restlichen Teil des HausesSpekulationssteuer bezahlen da ja meine Eltern auch einziehen?
Meine Frau und ich verkaufen derzeit unser 2014 neu gebautes Haus, welches wir bis Januar 2020 gemeinsam bewohnt haben. ... Muss ich für meinen Anteil des Gewinns Spekulationssteuer zahlen, da ich das Haus zuletzt ja nicht mehr bewohnt habe? ... Forderung Spekulationssteuer auf mich zukommt?
Guten Tag, meine Frage lautet: Fällt in nachfolgendem Szenario beim Verkauf eines HausesSpekulationssteuer an? Die Situation stellt sich wie folgt dar: (a) Im Jahr 1999 haben meine Großeltern ein Haus gekauft und wurden zu je 1/2 als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Nun möchte ich das Haus verkaufen und frage mich, ob Spekulationssteuer anfällt, oder ob ich in die "sukzessive Rechtsnachfolge" der Vorbesitzer eintrete (da es sich jeweils um Erbfälle und Vermächtnisse handelte) und somit die 10-Jahres-Frist nicht greift und keine Spekulationssteuer anfällt.
Der Verkäufer bewohnte das Haus seit Jahrzehnten allein. Nach der Auflösung der Erbengemeinschaft in 2014 gehörte das Haus dem Verkäufer dann zu 100%, konnte es jedoch wegen Pflegebedürftigkeit nicht länger bewohnen und verkaufte es nun. Meine Fragen: a) Wird der Zufluss des 50% Anteils im Zuge der Auflösung der Erbengemeinschaft in 2014 als frischer Erwerb angesehen und unterliegt der Anteil somit wieder der Spekulationssteuer?
Beide haben das Haus bis Mai 2020 gemeinsam bewohnt und nie vermietet. ... Herr B hat weiterhin das Haus bewohnt. ... 3.)Welche Möglichkeiten hat Frau A um sicher zu gehen, dass keine Spekulationssteuer anfällt?
Aktuell gehört das besagte Haus zu je 25% ihr, ihrem Bruder und dessen 2 Kindern. ... Ich und meine Frau würden uns ein Haus kaufen und meine Mutter, würde ihren Anteil gerne an die anderen 3 Eigentümer verkaufen und uns die Summe zu dem Haus Hinzugeben (unter 400k). ... Giebt es eine Möglichkeit ihren Anteil jetzt an die anderen Eigentümer zu übertragen ohne Spekulationssteuer zu bezahlen?
Unser jetziger Mieter möchte dieses Haus nun kaufen. Kann das Finanzamt hierfür die Spekulationssteuer oder andere Steuern einfordern, obwohl wir seit über 10 Jahren als Eigentümer für dieses Haus eingetragen sind?
Hallo, Ich bin etwas verunsichert was mein Hausverkauf betrifft.Ich würde mein Haus gerne verkaufen.Jetzt habe ich gehört, dass ich zehn Jahre nach dem Tod von meinen Eltern darin wohnen muss damit keine Erbschaftssteuer anfällt. Mein Vater hat mir 1979 das Haus zum halben Miteigentum übertragen. Er hatte ein halbes Miteigentum und ich ein halbes Miteigentum.Mein Vater verstarb 2005.Ich hatte dann ein dreiviertel Miteigentum, meine Mutter ein viertel Miteigentum,Meine Mutter verstarb 2011 da war ich dann die Alleinerbin.Jetzt möchte ich das Haus verkaufen.Muss ich jetzt die 10 Jahresfrist einhalten und welches Todesdatum wäre relevant.Ich wohne schon 45 Jahre in diesem Haus.
Hallo, wir möchten unser Haus verkaufen und wollen wissen, ob wir den Gewinn versteuern müssen. Über die Spekulationssteuer liest und hört man die unterschiedlichsten Dinge, deswegen fragen wir Sie, um ganz sicher zu sein.
-Oktober 2020 habe ich eine Baugenehmigung für zwei weitere Häuser auf dem gleichen Grundstück erwirkt. ... Somit hätte ich jetzt angenommen, dass KEINE Spekulationssteuer anfällt. ... Man müsse das ganze Objekt so ansehen, als ob da nun drei Häuser stehen würden.
Ich habe eine Frage zur Fälligkeit der Spekulationssteuer bei Hausverkauf infolge einer Trennung. ... In 04/2016 erfolgte der Einzug in das Haus nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen (ca. 60 TEUR). ... Frage: Wie verhält es sich in diesem Fall mit der Spekulationssteuer und wer von uns müsste den Gewinn von ca. 100 TEUR zu welchen Anteilen versteuern?
Hallo, ich habe von meinem Vater das Haus geschenkt bekommen,weil er Gesundheitlich nicht mehr in der Lage war es weiter zu führen. (1.1.2006).Er hat 2003 einen Optionvertrag über den Hausverkauf mit einem Bauunternehmer geschlossen den ich weiter führen muss.Was passiert Steuerrechtlich?... Gibt es eine Spekulationssteuer und wenn ja,was bedeutet das für für mich,was könnte auf mich zu kommen?
Situation: 1996 sirbt mein Vater und hinterlässt sein Haus. ... Jetzt verkaufe ich das Haus (für 200.000 Eur). Frage: Fällt Spekulationssteuer an?
Das Haus ist noch verschuldet nicht abbezahlt. ... Das Haus wurde noch nicht überschrieben. ... Müssen wir jetzt dafür Spekulationssteuer zahlen, Wenn ja zu welchem Anteil müssen wir die Kellerfläche und Garage berechnen?