Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für haus erbmasse grundschuld

Lebenslange Versorgungs Grundschuld
vom 14.7.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind A hat 1986 das Haus meiner Eltern gekauft. Im Grundbuch eingetragen wurde eine Grundschuld über 61000€, zur lebenslangen Versorgung meiner Eltern. ... Ist die eingetragene Grundschuld teil der Erbmasse,wenn ja, wie wäre der Wert für mich zu beziffern.
Grundschuld
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Haus ist ein GRUNDSCHULD von 70.000Euro eingetragen. Darf ich diese Grundschuld von der Erbmasse abziehen? ... Darf ich die GRUNDSCHULD abziehen?
Testament, Teilungsanordung, Grundschuld
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, im Wert von ca. 300.000 Euro und 40.000 Euro Bargeld. ... Während mein Bruder normaler Erbe sein wird, soll ich als unbefreiter Vorerbe und meine beiden Kinder als Nacherben eingesetzt werden.Über eine Teilungs- anordnung will meine Mutter verfügen, dass ich das Grundstück mit Haus und mein Bruder die Eigentumswohnung sowie die 40.000 Euro Bargeld erhalten. ... b) Kann das Grundstück mit Haus mit einer Grundschuld belastet werden, während ich über zufließende Mieteinnahmen die 90.000 Euro bei meinem Bruder ''''abstottere''''?
Erbvertrag + Grundschuld
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt es wieder in die Erbmasse und wird neu verteilt? ... Eine weiter Frage ist: Nach dem Tod von Tochter C und Erblasser A, wurde durch B eine Grundschuld von 55000€ ins Grundbuch eingetragen 2001! ... Jetzt muß ja die Grundschuld+Vermächtnis von ca.80000€ an Enkelsohn E ausgezahlt werden!
Wird Wohnrecht als Erbmasse angerechnet?
vom 3.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat einen Sohn,aber keinen Kontakt zu ihm.Zu dem Zeitpunkt hat er gedacht,er könnte das verschuldete Haus seiner Mutter erhalten und abbezahlen. ... Er wurde Rentner und sah sich nicht in der Lage das Haus zu bezahlen.( Nun hatte ich seiner Mutter schon kräftig finanziell geholfen, da sie bei Banken keine Möglichkeit hatte Geld zu bekommen.)
Schenkung Haus von Oma
vom 26.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der anderen Tante ( Jüngste Tochter meiner Grossmutter ) wurde einst eine Grundschuld eingetragen die dann von der Bank sogar zur Zwangsvollstreckung kam. ... Meine Grossmutter ist nunmehr verstorben und meine Tanten haben mitgebekommen, dass ich das Haus geschenkt bekommen habe. Nunmehr habe ich ein Schreiben eines Anwalts bekommen, wo meine Tanten mittels Gutachter den Wert der Grundstücke / Hauses zum Übertragungszeitpunkt haben wollen.
Erbrecht - bedingte Erbantrittserklärung Verfahren mit Schulden
vom 6.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesem Eigentum lastet eine Grundschuld 1. ... Welche Rangfolge der zu leistenden Schuldentilgung gilt beim Verkauf dieses Anwesen zwischen: a) der Bank mit Grundschuld b) der Ehefrau für Rückzahlung des Leihgeldes von 1996 c)des Großkonzern, wenn es ihr gelingt eine Grundschuld eintragen zu lassen? ... : „Der Erbe haftet gegenüber Gläubigern des Verstorbenen n u r insoweit, als die Erbmasse dafür ausreicht. 8.
Teilungsversteigerung! Jetzt oder später?
vom 2.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch ist im Grundbuch dieser Liegenschaft eine Grundschuld in Höhe von 100.000 DM eingetragen, die noch mit derzeit ca. 20.000€ als Sicherheit valutiert ist. ... Ich will mit diesen Fragen nur meine weitere Vorgehensweise ausloten, ob diese Schritte zum derzeitigen Zeitpunkt Sinn machen oder ob ich die ZV der Bank abwarten soll und dann das Haus ersteigern soll.
Nießbrauch 2015
vom 12.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Testament setzte er seine einzige Tochter zur Universalerbin eines nicht unbeträchtlichen Vermögens ein und vermachte mir den Nießbrauch an dem Haus, das wir gemeinsam seit 10 Jahren bewohnten. ... Nun lastet auf dem Haus aber noch eine ziemlich hohe Hypothek und für mich stellt sich die Frage, wer nach der gültigen Gesetzeslage die Hypothek abbezahlen muss, die Erbin oder ich? Ferner ist mit der Erbin eine Diskussion entstanden darüber, ob ich berechtigt bin, das Haus oder einen Teil davon zu vermieten, da es für mich alleine einfach viel zu groß ist.
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat ein eigenes KFZ besessen und war Eigentümer eines Reihenhauses, auf welchem eine Grundschuld eingetragen ist und auch ein Kredit zur Immobilienfinanzierung läuft. ... Kann man diese Forderungen gegen die Erbmasse festsetzen lassen um zumindest später einen Teil aus der wahrscheinlichen Nachlassinsolvenz zu erhalten? ... Dürfen wir nun noch in das Haus hinein um die letzten Sachen meiner Mutter zu holen?
Frage zu §44 InsO
vom 26.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu der Erbmasse gehörten ein Mehrfamilienhaus und ein vermietetes Einfamilienhaus. Im Grundbuch des EFH‚s waren Grundschulden eingetragen. ... Ich löste also die bestehende Grundschuld ab, zahlte die restlichen Miterben aus und bin somit alleiniger Eigentümer des EFH`s geworden.
Nachlassverbindlichkeiten?
vom 7.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die eingetragen Grundschulden sind zu 90% den Mehrfamilienhäusern zugeordnet, die saniert wurden und an denen die Ehefrau nicht beteligt ist. ... Wer erbt was von den Häusern und Schulden, ist die Rechnung korrekt? ... D.h. könnte man die Grundschulden, die zu 90% den Mehrfamilienhäusern zugeordnet sind auch so behandeln, dass sie eben auch zu 90% den Nachlassverbindlichkeiten zugeschrieben werden und eben nicht nur 50%?
Einfamilienhaus: Erbe eines Miteigentümers vom Erbe ausschließen
vom 2.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ungeachtet dessen, ob meine Schwiegereltern sich darauf einlassen würden: Ich möchte nun 100% sicher, unveränderbar und rechtsverbindlich sicherstellen, dass das Haus (bzw. der 40% Anteil) nicht Teil der Erbmasse meiner Schwiegereltern ist und die Kinder meiner Schwiegereltern bei deren Ableben keinen Anspruch auf das Haus, Anteile oder sonstiges haben, was mit dem Haus zusammenhängt.
Privatkredite an Mutter gewähren und Rückzahlung auch bei Tod rechtlich absichern
vom 12.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich in den nächsten Monaten immer wieder aushelfen muss um die Raten für ihr Haus bedienen zu können und der Betrag jetzt doch langsam in die Tausende geht möchte ich mich informieren wie ich den Wiedererhalt meines Geldes rechtlich und relativ unkompliziert absichern kann. ... Hierfür möchte ich auch sicherstellen das die Summe meiner gewährten Kredite mit der Erbmasse für mich positiv verechnet wird.
Wie können wir unseren Pflichtteil geltend machen?
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehören diese Konten nicht zur Erbmasse oder werden diese zur Berechnung des Pflichtteils mit angerechnet ? ... 9.Auf der Immobile sind 2 Grundschulden für mich als Sohn B eingetragen. Eine Grundschuld direkt auf meiner Bank für eine Hypothek meines Hauses.
Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von den beiden, die das Haus übernehmen sollen, ist die eine zurzeit arbeitslos. ... Sie wohnt auch in dem Haus und soll ortsübliche Miete zahlen. ... Was passiert, wenn meine Geschwister nicht mehr für das Haus aufkommen können?
Erbe ausschlagen aber Wohnrecht als Vermächtnis bleibt bestehen?
vom 4.4.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Erblasser hat in seinem handschriftlichen Testament seinen "gesamten Besitz zur alleinigen Verfügung" Person A vermacht und gleichzeitig vermerkt "als Vermächtnis räume ich Person B ein lebenslanges Wohnrecht im Haus XY ein". ... Das Haus ist Teil der Erbmasse und auf selbigem ist noch ein Darlehen abgesichert, welches noch nicht vollständig bezahlt ist. ... Wer trägt die Schulden und wer ist schlussendlich für das Haus verantwortlich, wenn das Erbe ausgeschlagen wird?