Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für gewerbe privat rückwirkend

Rückwirkende Zahlung Rundfunkbeiträge Gewerbe und privat
vom 9.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus für mich nicht erkennbaren Gründen und erst jetzt durch die Stellungnahme des Beitragsservice ersichtlich, hat der Beitragsservice (damals GEZ) diese Anmeldung offensichtlich nicht für meine Wohnung sondern für mein Gewerbe geführt. Aktuell hat mich der Beitragsservice rückwirkend zu Januar 2020 unter einem weiteren Beitragskonto angemeldet, und fordert nun ab diesem Zeitpunkt zusätzliche Beiträge für die Wohnung. Folgt man dieser Argumentation, wurden für diesen Zeitraum allerdings die Beiträge für gewerbliche Nutzung zu Unrecht entrichtet, da die gewerbliche Rundfunk-Nutzung in privater Wohnung beitragsfrei ist.
FTMO / Prop Trading Gewerbe
vom 10.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Thema Prop Trading als Gewerbe. ... Nun besitze Ich ein Gewerbe über welches ich Prop Trading betreibe. ... Den wenn ich die Auszahlungen als Einkünfte aus meinen Gewerbe deklariere, sollte es doch egal sein wie mein Account bei FTMO registriert ist.
Privates Veräußerungsgeschäft trotz Gewerbeschein
vom 22.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Anbei meine Fragen: 1) Sind durch das Kleinst-Gewerbe private Veräußerungsgeschäfte für mich unmöglich? ... Veräußerungsgeschäft entscheidend ist, wäre es möglich das Gewerbe rückwirkend zum 31.12.2020 zu beenden, da im Jahr 2021 noch keine Umsätze erfolgten? ... 6) Könnte ich als Freiberufler ohne Gewerbe private Veräußerungsgeschäfte tätigen?
Rückwirkende Kündigung der PKV
vom 29.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind bereit mich rückwirkend zum 01.01.2012 zu familienversichern. Kann ich die PKV auch rückwirkend zum 31.12.2011 kündigen? ... Ich habe im Internet gelesen, dass es nur 3 Monate rückwirkend geht, bin mir aber nicht sicher und habe kein Vertrauen in die Aussagen der PKV.
privater domainverkauf
vom 23.3.2020 für 80 €
Ich besitze kein Gewerbe in Deutschland. ... Da ich in Deutschland selbständig tätig werde (online marketing), werde ich ein Gewerbe anmelden müssen. Besteht dann immernoch die Möglichkeit, die Domain privat verkaufen zu können, oder gilt ab dem Zeitpunkt der Gewerbeanmeldung, automatisch kein privater Verkauf mehr?
Dienstwagen und Gewerbe
vom 30.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun melde ich in Kürze ein Gewerbe-Einzelhandel mit Mode auf meinen Namen an und tätigte auch schon diverse Fahrten im Zusammenhang mit der Vorbereitung.
Rückwirkende Beendigung der Familienversicherung
vom 13.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz zu mir: ich bin Student (19J) in der GKV familienversichert und besitze seit Anfang 2019 ein nebenberufliches Gewerbe (Gewinn 2019: ca. 27.000€). ... Einige Wochen später wurde ich in einem Telefonat gefragt, wie viele Stunden ich für mein Gewerbe wöchentlich investiere. ... Meine Frage nun: Ist diese Kündigung rückwirkend möglich?
Nachträgliche (Neben)Gewerbeanmeldung
vom 29.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Webseiten weiterhin als privat laufen lassen und muss dafür weiterhin kein Neben-Gewerbe anmelden? ... Oder muss ich rückwirkend doch eins anmelden, und wenn ja zu welchem Datum? ... Wenn wirklich rückwirkend angemeldet werden muss – Werden dadurch meine Arbeitslosengeld-Auszahlungen teilweise zurückgefordert aufgrund der Website-Einnahmen in diesem Zeitraum?
Rückwirkend umsatzsteuerpflichtig ?
vom 5.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich meine Steuererklärung für die ersten beiden Jahre aufgrund erheblich privater Probleme ( Krankheits- und Todesfälle ) zu spät abgab, wurde durch das Finanzamt ein Verfahren wg Steuerhinterziehung eingeleitet. Nun stellt sich für mich die Frage - da ich bereits vom ersten Unternehmerjahr an Umsatzsteuerpflichtig war - ob ich a) die Umsatzsteuer einfach aus dem Gesamtumsatz ziehen darf ( 19% aus dem Gesamtumsatz) und b ) rückwirkend trotzdem die 19% für meine Unkosten (Rechnungen usw) absetzen darf, die ich ja auch sogesehen (so denke ich es mir), an das Finanzamt zahlen muss.
Nachzahlungspflicht aufgrund Selbständigkeit bei gesetzlicher Krankenkasse
vom 18.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mittlerweile die Verdienstgrenze überschritten und wir wurden nun von der Techniker Krankenkasse aufgefordet unsere Tochter rückwirkend zum 1.1.2011 als Vollmitglied anzumelden. ... Sind wir nun verpflichtet die Beiträge rückwirkend zu bezahlen oder gibt es die Möglichkeit lediglich die angefallenen Kosten zu übernehmen?
Autokauf gewerblich -> Weiterverkauf an Privat (Freundin) -> Folgen?
vom 27.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto sollte/soll nach Überführung kurzfristig (Datum beliebig durch Kaufvertrag rückwirkend setzbar) und OHNE das ich das Auto angemeldet habe oder dies vorhabe auch OHNE Gewinnerzielungsabsicht an diese Freundin mittels Kaufvertrag offiziell weitergegeben werden. Ab und zu wollte ich dieses zur Leihe von Privat privat in Folge mitnutzen. ... Muß ich dieses an Gewerbe (möglichst zum gleichn Preis) weiterveräußern?
Ordnungswidrigkeitenverfahren wg. gewerblichen Handelns
vom 14.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses habe ich versucht zu umgehen und der Behörde eine schriftliche Stellungnahme geschickt, dass die verkauften Artikel aus meinem Privatbesitz stammen und von mir rein privat verkauft würden. ... Kann ich ein Gewerbe überhaupt für diesen Zeitraum (ab 11/2011 bis 04/2012) rückwirkend anmelden ? ... Sicher habe ich zugegebenermaßen den privaten Verkaufsrahmen überschritten, habe hierzu auch mit mehreren Verkaufsaccounts gearbeitet.
Privates Auto aus versehen auf gewerbl. Kto. angeboten, RA hat Unterlassung angemahnt
vom 2.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben unser privates Auto aus versehen unter einem Account eingestellt, der als gewerblich angemeldet ist. ... Muss ich das Honorar bezahlen, obwohl der Verkauf privater Natur ist? Sollte ich in der Auktion ergänzen, dass wir privat verkaufen und keine Rücknahme durchführen?
Beitragsbescheid der BG-Bau, 5Jahre Rückwirkend
vom 4.12.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die BG-Bau bin ich "Unternehmer nicht gewerbs- mäßiger Bauarbeiten" und gebe dort seit 2001 regelmäßig 2mal im Jahr die mir zugesandten Eigenbaunachweise ausgefüllt wieder ab. ... Nun nach 5 Jahren erhalte ich erstmals eine Rechnung von der BG-Bau welche 5 Jahre rückwirkend alle angefallenen Beiträge für die gesetzliche Unfallversicherung meines Sohnes auflistet und einfordert. ... Eine Angabe das Beitrags- erhebungen bei privaten Bauherren erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme erfolgt, liegt neben der Sache, da es genug Baustel- len gibt die nie fertiggestellt werden.
Gewerbebetrieb oder Liebhaberei?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Muss man dann dieses Gewerbe abmelden? -Wenn man das Gewerbe abmelden sollte, und trotzdem in Zukunft Nebeneinkünfte erzielt, wo muss man dies dann angeben, und wie wird das dann verrechnet: Einkünfte werden verrechnet und Ausgaben nicht?
gleichzeitig bei zwei Krankenversicherungen (gesetzlich und private) ?!
vom 29.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2005 habe ich hauptberuflich ein Gewerbe als Einzelunternehmer angemeldet und bin seit damals auch bei einer gesetzlichen Krankenkasse als freiwilliges Mitglied versichert. Voriges Jahr hatte ich mich nach einer Beratung zuerst entschlossen in eine private zu wechseln. ... Anfangs gab es noch eine Beginnverlegung bei der privaten Krankenkasse.
Versicherungspflicht in der GKV / Doppelversicherung
vom 26.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit war ich länger als 5 Jahre privat krankenversichert, wodurch ich mich von der Versicherungspflicht in der GKV hätte befreien lassen können. ... 4) Bekomme ich Falle einer Nachforderung durch die GKV die Beiträge von der PKV rückwirkend erstattet? 5) Kann ich mich ggf. von der Versicherungspflicht befreien lassen, da ich bereits länger als 5 Jahre privat krankenversichert war und wäre dies sinnvoll?
Unfallversicherung bei nicht regulärer Beschäftigung im privaten Haushalt
vom 8.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können sie zu folgenden Mögichkeiten Stellung nehmen: 1) Direkte Anmeldung in gesetzlicher Unfallversicherung (Vermutung: Könnte Probleme im Leistungsfall geben) 2) Private Unfallversicherung des Beschäftigten oder durch den Arbeitgeber (Vermutung: Private Unfallversicherungen können Beschäftigungen nicht abdecken) Mit freundlichen Grüßen