Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für geschäftsführer zahlung verhalten

Wie soll ich mich verhalten ?
vom 22.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Termin wird uns vom Geschäftsführer gesetzt wird, obwohl der Kunde mehr Toleranz gibt. ... Hinzukommt, dass mir gestern vom Geschäftsführer mitgeteilt wurde, dass ich erst wieder Geld von ihm bekommen würde, wenn die Software fertig und beim Kunden installiert ist.
Insolvenz Schutz Geschäftsführer
vom 9.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Geschäftsführer einer GmbH. ... Gesellschafterverhandlung wurden u.a. der Punkt Ausschluss und Einziehung der Gesellschafteranteile wegenwettberwerbswidrigem Verhalten verhandelt. ... Gibt es hier eine Lösung einen anderen Geschäftsführer einzusetzen der die Insolvenz betreibt?
Abberufung Geschäftsführer-zu welchen Arbeiten bin ich in der Firma noch berechtigt
vom 9.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von meiner Position als Geschäftsführer abberufen worden. ... Nun möchte ich gerne wissen, wie ich mich zu verhalten habe um nicht für irgendwelche Sachen haftbar gemacht zu werden. Ich gehe davon aus, dass ich weder irgendwelche Entscheidungen in Bezug auf die Mitarbeiter, noch Zahlungen anweisen oder irgendwelche Unterschriften leisten darf.
Fremd Geschäftsführer gegen einen alleinigen Gesellschafter?
vom 18.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist alleiniger Gesellschafter und B alleiniger Fremd Geschäftsführer einer GmbH. ... Neuer Geschäftsführer ist jetzt der Gesellschafter selber. ... Deshalb hier meine Fragen: Wie muss der Geschäftsführer sich jetzt verhalten um nicht haftbar für die Vergehen des Gesellschafters gemacht zu werden?
Haftung des Geschäftsführers für Schäden durch eigenes handeln
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Geschäftsführer der GmbH besitzt die notwendige Qualifikation und Erfahrung für diesen Umbau. ... Vor Beendigung seiner arbeiten überprüft der Geschäftsführer noch ein mal kurz die Verkabelung. ... Frage 1: Kann die Produktionsfirma den Geschäftsführer persönlich in Haftung nehmen?
Mitgesellschafter verweigert Geschäftsführer-Gehalt
vom 8.8.2019 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Geschäftsführer tätig und lt. ... Da die 250 EUR 20% Anteile repräsentieren und ich fiktiv 60% Anteile an mich selbst zahlen würde, entspräche dies einem monatlichen Geschäftsführergehalt von EUR 1.250,- Während der Entwickler sofort damit einverstanden war, wehrt sich ausgerechnet der (ehemalige) Produzent, der schon seit mehreren Jahren keinerlei Tätigkeit mehr für die Gesellschaft einbringt, gegen seine Zahlung von EUR 250.- und verweigert diese bis jetzt. ... Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit meine Forderung über ein Geschäftsführer-Gehalt gerichtlich überprüfen zu lassen?
Geschäftsführer zweier Unternehmen (GmbH's) Schweiz // Deutschland
vom 15.7.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation ist wie folgt: Geschäftsführer ab 01.01.2016 von: - einer GmbH nach Schweizer Recht mit Sitz im Kanton Schwyz. ... Es existiert aber noch ein weiterer Geschäftsführer, welcher den Wohnsitz in Deutschland hat. ... Wie verhält sich dies jetzt steuerlich und sozialversicherungsrechtlich.
Steuerrecht Zahlung von Gewerbesteuer
vom 27.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Umgehend stetzte tich mich mit der Gemeinde Hohenlinden in Verbindung und vertat den Standpunkt das es sich bei der Ltd. rechtlich wie bei einer GmbH verhält. Das ich nur im Rahmen der Geschäftsführer- oder gesellschafterhaftung herangezogen werden kann. Die Abmeldung der Ltd. bei der Gemeinede war ab dem 31.12.2007 beknnt und das ich die Firma aufgegeben habe und dann verzogen bin, 01.01.2008 nach Töging am Inn und dann am 15.07.2010 nach Biedesheim in der Pfalz. bis dahin habe ich keinerlei Post von der Gemeinde Hohenlinden wegen Zahlung der Gewerbesteuer erhalten.
Forderung gegen Untermieter
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GdbR erhält die Zahlungen der Kunden, die GmbH geht die Verbindlichkeiten ein. Firmeninhaber und Geschäftsführer aller Gesellschaften sind identisch. ... Habe ich einen Anspruch gegen die GdbR, kann ich gegen deren Gesellschafter, der auch Geschäftsführer der mietenden GmbH ist, eine Forderung geltend machen, da die Firmen so dicht verknüpft sind?
Steuerberaterhaftung gegenueber Geschaeftsfuehrer
vom 7.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In 2000 erwirbt ein neuer Geschaeftsfuehrer das Reisebuero. ... Der Geschaeftsfuehrer hat Privatbuergschaften auf sich nehmen muessen, um die GmbH kurzfristig ueber Wasser zu halten. ... Der Geschaeftsfuehrer hat nun Probleme den Schaden gegenueber den Steuerberater geltend zu machen.
Gehaltskürzung bei Geschäftsführer und Parteiverrat
vom 4.5.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist seit Mitte Dez 2010 Geschäftsführer (GF) und mit 25% Gesellschafter einer deutschen GmbH mit einem Kapital von 25.000 EUR. ... Gleichzeitig bietet er A die Übernahme der Geschäftsanteile zum Nennwert an, allerdings nur, wenn A auf seine Forderungen auf Zahlung des vollen Gehalts verzichtet. ... Welche Anspruchsgrundlage hat A zur Durchsetzung seiner Ansprüche auf Zahlung des vollen Gehalts?
Mitsprachemöglichkeit bei der Gehaltsfestsetzung des GF-Gesellschafters
vom 17.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Dezember 2009 hatte unsere kleine GmbH mit damals noch 5 Angestellten und einigen Hilfskräften zwei Geschäftsführer mit jeweils 50% Gesellschaftsanteilen. ... Ein Mitarbeiter wurde entlassen und einer der beiden Geschäftsführer trat aus Geschäftsinteresse und privaten Gründen als GF zurück, ließ sich aber bei der GmbH anstellen.
gmbhs gehören sich gegenseitig
vom 16.3.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-gmbh). 4. wir waren 4 geschäftsführer (eltern 80 jahre + sohn mit frau) die die gesellschafterversammlungen machten. eines tages beschlossen wir 3 der 4 geschäftsführer brauchen wir nicht. jetzt war nur noch 1 geschäftsführer da (80 jahre alte mutter). 2 jahre später waren meine eltern (82 jahre alt) alleinige gesellschafter der verw.
KNV ist insolvent - wie verhalte ich mich als Zulieferer (Verlag)?
vom 18.2.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Bestätigung, dass Sie Zahlungen, die sich auf Lieferungen und Leistungen im Insolvenzeröffnungsverfahren beziehen, nur für diese verwenden, kein Zurückbehaltungsrecht ausüben und insbesondere nicht gegen Ihre bis zum 15.02.2019 bestehenden Forderungen aufrechnen werden.