Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für arbeitgeber überstunde unternehmen

Überstunden
vom 30.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Überstunden sind im Unternehmen dokumentiert. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber werden Überstunden normalerweise 1:1 mit Freizeit ausgeglichen. ... Ist mein Arbeitgeber verpflichtet die angefallenen Überstunden zu vergüten, falls ein Freizeit-/ Gleitzeitausgleichs nicht möglich ist?
Mitbestimmungsrecht Betriebsrat bei Überstunden
vom 18.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Christian von der Heyden / Berlin (Charlottenburg)
Meine Frage bezieht sich auf ein Unternehmen mit einer 6-stelligen Mitarbeiterzahl weltweit. ... Im Unternehmen existiert ein Gesamtbetriebsrat sowie in den einzelnen Filialen überwiegend örtliche Betriebsräte. ... Ist die Zustimmung eines Betriebsrates zur Leistung von Überstunden gesetzlich legitimiert bzw. kann ein Betriebsrat dahingehend ein Mitbestimmungsrecht geltend machen?
Überstunden und 10% Regelung im Arbeitsvertrag
vom 14.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, seine gesamte Arbeitskraft für den Arbeitgeber einzusetzen und Mehrarbeit und Überstunden im gesetzlich zulässigen Umfang zu leisten, wobei 10% an Überstunden mit der vertraglich vereinbarten Vergütung abgegolten sind. ... Das heißt, dass in diesem Beispiel 18 Überstunden angerechnet werden. Der Arbeitgeber vertritt die Auffassung, dass sich die 10% auf die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit bezieht, also insgesamt 44 Stunden pro Woche abgegolten sind.
Anordnung von Überstunden im letzten Beschäftigungsmonat
vom 31.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber beruft sich auf die Überstundenklausel. ... Die Befristung erfolgte durch den Arbeitgeber, somit war bekannt, dass mein Arbeitsverhältnis endet und man hätte sich m. ... Des Weiteren müsste doch auch bei der Anordnung von Überstunden <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/315.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315 BGB: Bestimmung der Leistung durch eine Partei">§ 315 BGB</a> gewahrt bleiben – ich hatte meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich eine Auszahlung der Überstunden unbedingt vermeiden möchte.
Kurzarbeit: Aufstockung KAG durch Arbeitgeber / Abfeieren Überstunden und Urlaub
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen (>500 Mitarbeiter) wurde vor einigen Monaten für "ausgewählte Standorte / Mitarbeiter" Kurzarbeit eingeführt. ... Ich würde erwarten dass es irgendwo eine Schwelle gibt ab der von einem Missbrauch ausgegangen wird (z.B. wenn ich an Kurzarbeitstagen dann inklusive KAG 100% meines üblichen Grundgehaltes erhalten würde). 2) Zum Abfeiern von Überstunden und Urlaub: In meinem Arbeitsvertrag ist eine Wochenarbeitszeit vereinbart, Überstunden werden nicht vergütet und es kann für Überstunden kein Ausgleich genommen werden. ... Die "Mehrarbeit" an den anderen 4 Tagen ist dem Arbeitgeber bekannt und wird von diesem den Kunden weiterberechnet - der Arbeitgeber wird also nicht verlangen, diese Stunden zu kürzen.
Gewohnheitsrecht bei Überstunden und Urlaubsanspruch
vom 13.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation besteht bei uns im Unternehmen bezüglich Überstunden und Urlaubszeiten: -Vertraglich vereinbart sind 20 Wochenstunden. ... -Einige Mitarbeiter wurden in den letzten 3-6 Monaten regelmäßig mit 5-20 Überstunden pro Woche fest eingeplant und haben teilweise auch noch weitere 5-10 Überstunden freiwillig übernommen. Haben die Mitarbeiter bei geplanten und freiwilligen regelmäßigen Überstunden ein Gewohnheitsrecht auf Überstunden in den Folgemonaten und haben die Mitarbeiter auch Anspruch durch die Überstunden auf ein Gewohnheitsrecht auf mehr Urlaubsstunden?
Überstunden nach längerer Erkrankung / Burnout
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Davon gibt es im Unternehmen ca. 20 weitere mit mehr oder weniger großen Teams. ... Es gibt im internen Unternehmens-Auftritt einen Hinweis, dass die Überstunden zu keiner Zeit 60 Stunden übersteigen sollten. ... Einerseits würde ich gerne offen gegenüber meinem Arbeitgeber kommunizieren wie die Sachlage ist.
Überstunden werden nicht anerkannt
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist seit nunmehr 7 Jahren bei ein und demselben Arbeitgeber angestellt. ... Leider hat er bis heute keinen neuen Vertrag bekommen, weil der Arbeitgeber meint, das sei nicht notwendig. ... Überstunden bekommt er auch nicht gezahlt, zumal wir auch gar nicht genau wissen ab wieviel Stunden er Überstunden hat.
Anordnung von Überstunden - wie reagieren?
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag (kein Tarif) hat folgende relevante Stellen: #1 Mit dem Gehalt sind alle Tätigkeiten sowie Überstunden abgegolten. #2 Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40h. #3 Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen geltenden betrieblichen Regelungen. #4 Die geschäftsüblichen Dienstzeiten sollen nach Möglichkeit eingehalten werden. #5 Der Mitarbeiter ist jedoch gehalten, jederzeit, wenn und soweit das Wohl des Unternehmens es verlangt, zur Arbeit zur Verfügung zu stehen. 1.) ... Wann muss ich demnach konkret der Forderung, Überstunden zu leisten, nachgeben? ... Wie lange vorher müssen Überstunden angekündigt werden?
Pauschalabgeltung von Überstunden
vom 16.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Arbeitgeber verpflichtet mindestens die am Wochenende entstandenen Überstunden zu bezahlen. In welcher Form kann man die Bezahlung dieser Überstunden anzufordern. Was man noch unbedingt ergänzen sollte, dass im Unternehmen keine interne schriftliche Regelung zu den Überstunden gibt.
Leitender Angestellter in Teilzeit Überstunden
vom 14.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, um mehr Zeit mit meinem Sohn zu verbringen, bin ich vor einiger Zeit von Vollzeit auf Teilzeit gewechselt (zuletzt von 40 zu 30 Stunden) - dem Unternehmen gehöre ich schon 10+ Jahre an. ... Mein Arbeitgeber bereitet nun ein Personalgespräch vor und hat bereits vorab angemerkt, dass die Überstunden von leitenden Angestellten "eigentlich" ja pauschal abgegolten seien und, dass er das künftig auch so handhaben wird. ... Daher meine Fragen: Kann mein Arbeitgeber trotz Teilzeit und fehlender Vertragsgrundlage geleistete Überstunden für abgegolten erklären und falls ja, auf welcher Grundlage könnte er das tun?
Überstunden/Mehrarbeit/Sonntag-Arbeit
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinausgehende Überstunden werden durch Freizeit abgegolten. ... Frage: Sind diese Überstunden/Mehrarbeit in Rahmen meinem Vertrag schon mit dem Gehalt abgegolten? ... Mir wurde gesagt es liegt alles in Rahmen von 20 Überstunden pro Monat.
Anordnung Überstunden
vom 27.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, kann mein Arbeitgeber von mir Überstunden verlangen (oder ich diese Verweigern) wenn er : 1.Seit 6 Monaten Lohnbestandteile einbehält (er möchte diese zu einem späteren Zeitpunkt nachzahlen). 2.Überstunden, entgegen dem Arbeitsvertrag, nicht mehr Ausbezahlt werden. ... Dies führt dazu das manche Mitarbeiter bereits bis zu 150 Überstunden vor sich her schieben. ... Zur Info, Unternehmen mit etwa 70 Mitarbeitern, Produktion, kein Betriebsrat oder Tarifvertrag.
Einbehaltung eines Teils des Gehaltes / Überstunden
vom 28.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Anfang September bin ich in einem Unternehmen als Direktor beschäftig und in meiner Funktion verantwortliche für 1 von 4 Standorte in Deutschland. ... Kann ich die, doch weit über dem normalen liegenden Überstunden einfordern? ... Ich habe wie erwähnt über 300 Überstunden, habe 8 Tage Urlaubsanspruch, habe einige Tage an gearbeiteten Feiertagen zu Gute.
Kündigung Probezeit / Vergütung ausstehender Überstunden
vom 31.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt geht es um die Überstunden, laut Arbeitsvertrag sind alle Überstunden mit dem Gehalt abgegolten es sei denn diese waren notwendig bzw. angeordnet. ... Daher liegt eine exakte Stundenauswertung vor, diese diente dem Unternehmen zur Kalkulation und zur Projektüberwachung. ... Die Frage ist nun in wie weit ich tatsächlich Anspruch auf Vergütung habe da ich nun bereits aus dem Unternehmen ausgeschieden bin.
Abmahnung wegen angeblicher Weigerung, Überstunden zu leisten
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kam vom Chef keine Reaktion mehr, außer dann am Montag der Abmahnung mit dem Inhalt, dass er sich ja geweigert hätte, Überstunden zu leisten, mit der Begründung, dass er zu einem Fußballspiel fahren wolle. ... Meine Fragen: Sollte man / Kann man gegen die inhaltlich falsche Behauptung, er hätte sich geweigert unternehmen bzw. allgemein gegen die Abmahnung sich wehren oder könnte er es damit in einem ruhigen Gespräch bzw. einer schriftlichen Gegendarstellung schlimmer machen? ... Und meine weitere Frage: Gesetzlich ist ja keiner verpflichtet überstunden zu leisten, der Chef kann es aber je nach Lage anordnen.