Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Unterhalt und Auskunft
vom 2.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verweigert mir jede Auskunft. ... Mein geschiedener Mann verweigert mir auch jede Auskunft bzgl. unseres Sohnes. ... Auf meine Briefe erhalte ich keine Auskunft und ich kann mir auch keinen Anwalt leisten.
§ 51a GmbhG Auskunfts- und Einsichtsrecht
vom 3.7.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Da mir die Auskunfts- und Einsichtsrecht verweigert wurde, möchte ich jetzt gerne nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GmbHG/51b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 51b GmbHG: Gerichtliche Entscheidung über das Auskunfts- und Einsichtsrecht">§51b GmbHG</a> eine Auskunft erzwingen. ... - Was benötige ich für diesen Antrag (Unterlagen), kann ich überhaupt ohne Anwalt diesen Antrag stellen?
Unterhaltsforderung volljährige Tochter. Keine Auskunft über Lebensumstände
vom 1.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Desweiteren soll ich die Kosten der Anwälte tragen die mir diesen Brief gesendet haben. ... Muss ich die Berechnung des Anwalts so hinnehmen ohne das ich die Auskunft meiner Tochter oder deren Mutter gesehen habe und mich blind auf dessen Ausführungen verlassen oder habe ich ein Recht diese Unterlagen nach §1605ff zu sehen. ... sondern meine tochter diese kosten verursacht hat weil sie keine auskunft gab.
Muss Vermieter Auskunft an einen Anwalt über Mieter geben?
vom 17.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ein Anwalt (oder sonstjemand) will wissen, ob jemand ("Person") - dessen Identität der Anwalt anzweifelt bzw. über den er nichts weiß - jemals an einer Adresse X gewohnt hat oder noch wohnt. ... Der Anwalt behauptet, es existiert hier ein Drittauskunftsanspruch nach § 242 BGB und bittet um Mithilfe, damit der Anwalt seine angeblichen Ansprüche (Zahlungen) verfolgen kann. Wie sollte der Vermieter am besten auf die Anfrage reagieren, wenn er keine Auskunft über die oben genannten Fragen bzw.
Auskünfte des Arbeitgebers überprüfen lassen ?
vom 11.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe den Verdacht, dass ein ehemaliger Arbeitgeber telefonisch negative Auskünfte über mich an Unternehmen erteilt, bei denen ich mich bewerbe und so mein Fortkommen erschwert. ... Einen Anwalt beauftragen, dass er dort mal anruft, dies überprüft und dann den ehemaligen Arbeitgeber ggf. darauf hinweist, dass er sich rechtswidrig verhält ?
Kann Anwalt Mandat niederlegen ?
vom 10.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt falle ich aus allen Wolken und bekommen nach Absendens des Erwiderungsschreiben an die Gegenseite noch ein Schreiben von meinem Anwalt direkt und ich zitiere.: " ...Was wir ihnen bisher an weitergehenden Auskünften gegeben haben sehen wir noch als im Rahmen der volrigeneden Angelegenheit als abgegolten an. Weitere Auskünfte und Beratungen können wir ohne entsprechende Vergütung nicht leisten. ... Natürlich hat mein Anwalt der Gegenseite geschrieben, dass er zu dem von meinem Anwalt verfassten Vergleich noch eine Zustimmung erwarten.
Unterhalt - Auskunft
vom 10.3.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt der Gegenseite hat für alle Unterhaltsberechtigten Auskunft verlangt, indem er um Übersendung der Gehaltsbescheinigungen für den Zeitraum 02/2012 bis 01/2013 gebeten hat. ... Muss ich erneut Auskunft erteilen? ... Könnte ich die neue Auskunft zunächst zurückhalten und abwarten, was das Gericht sagt?
Auskunft über Ex-Mitarbeiter
vom 11.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Sind meine Ex-Arbeitgeber berechtigt solch eine negative Auskunft zu geben? Die Auskünfte hat offensichtlich nicht mein damaliger Vorgesetzter gegeben, sondern eine andere, mir nicht genannte Person. ... Kollegen) solche Auskünfte geben?
Ich denke das mein Verlangen auf Auskunft und Berücksichtigung meiner Einwände nicht einfach übergan
vom 9.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt hat daraus ein monatliches Gehalt von 2233,98 Euro ermittelt, davon 5 % Werbungskosten abgezogen und kam zu einem anrechenbaren Einkommen von 2122,28 Euro. ... Um meine Werbungskosten zu untermauern habe ich dem Anwalt zwei Urteile vom BFH genannt die sich genau mit dem Thema Berufsbekleidung für meine Berufsgruppe beschäftigen, im gleichen Zuge habe ich darum gebeten mir die Grundlagen für die Unterhaltsberechnung zu nennen, da ich nicht nachvollziehen kann woraus sich ein Unterhaltsanspruch der Stufe 9 ableiten lässt. ... Ich denke das mein Verlangen auf Auskunft und Berücksichtigung meiner Einwände nicht einfach übergangen werden kann, oder muss ich dazu ebenfalls einen Anwalt beauftragen?
Kann mein Anwalt einfach auf meine Fragen schweigen?
vom 18.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hatte mir mein Anwalt auch nicht gesagt. ... Die Rechtsanwaltskammer sieht kein berufsrechtliches Vergehen des Anwalts,meint aber ich habe privatrechtliche Ansprüche gegen meinen Anwalt. Einen Anwalt, der diese privatrechtlichen Ansprüche für mich durchsetzen will, finde ich aber nicht.
Inkassogebühr an Anwalt trotz Zahlung?
vom 28.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach natürlich Post vom Anwalt, die üblichen Drohungen und eine Rechnung über 30 € + Bankspesen + Mahngebühr, insgesamt ca. 45 €. ... Leider nein- jetzt bekomme ich vom Anwalt des Betreibers Mahnungen und Drohungen, weil er zusätzlich noch 35 € "Inkassogebühren" abgreifen will.
Auskunft über verschwundenes Sparbuch in Spanien
vom 7.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss die Spanische Bank dem Erben denn Auskunft geben über das "verschwundene Sparbuch" oder ist diese Auskunft schon verjährt ??? Kann man denn heute die Bank auf Auskunft noch verklagen und was kostet das? Das ist mir wirklich sehr, sehr wichtig - Ich hatte in diesem Fall leider die "falschen Anwälte" denn jeder hatte was anderes gesagt und ich bin auf einem großen Haufen Scherben sitzengeblieben :-(
Kosten Anwalt Auskunft/Umgang Kind + KU
vom 24.6.2012 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir diese Unterstellungen mehrfach schon untergekommen sind, habe ich meinen Anwalt im Sep. 11 damit beauftragt, Auskunft (§1686 BGB) und Umgang mit meinem Kind gegenüber der KM einzufordern. ... Ich lehnte die Auskunft ab, da mir keine Vollmacht der Gegenseite vorlag. Mein Anwalt stellte mir Nov 11 eine Rechnung iHv 402,82€ (Auskunft (§1686 BGB)+ Umgang, Gegenstandwert: 4000€; 1,3 Geschäftsgebühren --> 318,50€ + 20€ Pauschal Post und Telekommunikation +19% MwSt.).