Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

696 Ergebnisse für rechnung bgb

Filter Kaufrecht
Sachmangelhaftung bzw. Garantie nach Fahrzeugübernahme aus Leasingvertrag
vom 13.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer ist der Leasinggeber, dies ist auch aus der Rechnung ersichtlich. Laut Rechnung beinhaltet der Kauf eine sog. ... Wer trägt die Beweislast, wenn der Verkäufer behaupten sollte, mir wären die bestehenden Mängel beim Kauf des Fahrzeugs bereits bekannt gewesen (es gab keine Fahrzeugübergabe oder sonstige Überprüfung auf Mängel seitens des Leasinggebers zum Zeitpunkt des Kaufs, dies wurde auch nicht eingefordert, man hat mir nach der Zahlung des Kaufpreises wie zuvor angekündigt nur den Fahrzeugbrief und eine Rechnung geschickt)?
Zur Begleichun von Forderungen aus 2015 ohne vorherige Mahnung verpflichtet?
vom 7.12.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich von meiner PKV (Debeka) in der Regel keine Erstattunsbescheide zur Kontrolle erhalte, war ich bei den eingegangenen Beträgen von Erstattungsbeträgen für andere, von mir persönlich, eingereichte Rechnungen ausgegangen und habe jene Beträge aus Unwissenheit nicht an die Apotheke weitergeleitet. Ich war immer davon ausgegangen, dass die PKV die Beträge der von der Apotheke eingereichten Rechnungen beglichen hat.
Irrsinn - Rollerreparatur
vom 28.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei werden die folgenden Tätigkeiten laut Rechnung ausgeführt: „den Motor aus und eingebaut, zerlegt und komplettiert, den Motor gereinigt, den kpl. ... Der Kunde zahlt die nicht geringe Rechnung in Höhe von 1800 €.
Gilt für eine Gutschrift derselbe Verjährungszeitraum wie für einen Gutschein
vom 22.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe im Jahr 2008 einen Frontscheibenbruch an meinem Fahrzeug gehabt. Habe die Scheibe bei ATU reparieren lassen, über die Versicherung abgerechnet und als Nachlass von ATU als Angebot eine Gutschrift in Höhe von 150 Euro bekommen. Diese wurde als Papier für nachfolgende Käufe ausgegeben.
Kühlschrank gekauft und direkt nach Inbetriebnahme erster Mangel.
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler eine Frist zur Nachbesserung gesetzt, mit Hinweis auf § 439 BGB und mein Recht auf Nachbesserung. ... Mittlerweile verlangt der Zahlungsdienstleister Klarna (der Kauf erfolgte auf Rechnung) die Zahlung von 1.000 €, obwohl der Mangel weiterhin besteht und die Nachbesserung verweigert wurde.
Beim Verkauf des Fahrzeugs durch Händler weiteren Vorschaden aufgedeckt.
vom 6.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2008 ein 5 Jahre altes Fahrzeug für 9000€ gekauft vom VW Händler. Der Händler gab an der Wagen hätte 2 Vorschäden (1x 2500 + 1x5000€) welche durch diesen besagten VW Händler behoben wurden. Der Wagen war jetzt 2 Jahre in unserem Besitz und wir haben diesen 10000km bewegt.
Klassischer Kaufvertrag nötig?
vom 27.1.2023 für 40 €
Ich habe von einem MB Händler einen "jungen Stern" gekauft, hoffe ich, denn ich habe das Fahrzeug bestellt (von mir unterschrieben), eine Rechnung bekommen und eine Fahrzeugübernahme unterschrieben. ... Mit kommt das komisch vor daher die Fragen, - reicht meine Bestellung und die Rechnung tatsächlich aus?
Kauf eines auto
vom 28.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich hatte mir ein Gebrauchtwagen angeschaut und wollte denn Wagen haben.Dann habe ich nur eine Rechnung über 18.500Unterschrieben,es gibt keinen Kaufvertrag.
Verkäufer ignoriert Mängelrüge (etwas komplexer Fall)
vom 15.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Details entnehmen Sie am besten meinem Schreiben an den Verkäufer des Bürostuhl: __________ EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN - vorab per FAX /versendet am 30.1.2016 MÄNGELRÜGE Rechnung XY vom XY.01.2016, Auftrag: XY, Kunden-Nr. ... Dies nehme ich zum Anlass, Sie gemäß §§ 437, 439 BGB aufzufordern, mir spätestens bis zum 16.02.2016 einen neuen mangelfreien Bürostuhl zu liefern. Ich weise darauf hin, dass etwaig anfallende Transport- oder Wegekosten nach § 439 BGB von Ihnen zu tragen sind.
Artikel-Rückgabe wg. Mangel, Händler bestreitet Mangel und unterstellt Beschädigung
vom 15.10.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte begleichen Sie unsere anliegende Rechnung, damit wir Ihnen Ihr Telefon zurücksenden können. ... Zur Anwendung kommen bei vorliegendem Sachmangel folgende Paragraphen des BGB: § 323 BGB - Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung § 346 - Wirkungen des Rücktritts § 357 BGB - Rechtsfolgen des Widerrufs und der Rückgabe § 476 BGB - Beweislastumkehr § 437 BGB - Ansprüche und Rechte des Käufers bei Mängeln Ergänzend hierzu: Hat der Verbraucher den Fernabsatzvertrag (§ 312 b BGB) widerrufen bzw. die gekaufte Sache fristgerecht zurückgegeben, ist der Unternehmer zur Erstattung des bereits gezahlten Kaufpreises / Entgelts verpflichtet. ... Gemäß Entscheidung des Bundesgerichtshofs gilt, dass § 439 Abs. 4 BGB im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs (§ 474 Abs. 1 Satz 1 BGB) entgegen seinem Wortlaut einschränkend anzuwenden ist.
Gewährleistung mit einem Möbelhaus
vom 18.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie lange hat das Möbelhaus um das kaputte Bett abzuholen oder Entsorgungskosten in Rechnung stellen, da das unbenutzbare Bett nun seit 2 Monaten mein Schlafzimmer blockiert? Greift hier der §475d bgb?
Reklamation nach Warenlieferung nicht möglich
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam per E-mail die Rechnung, die dann auch gleich per online überwiesen wurde. Auf dieser Rechnung standen zwei Sätze, die ich am Anfang überlesen hatte: "Die Ware haben Sie am Lager besichtigt.Eine Reklamation nach Lieferung ist nicht möglich." ... Ich hatte bezahlt, obwohl dieser Satz auf der Rechnung stand (aus Versehen).