Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
KFZ gekauft, wurde um Laufleistung betrogen
vom 19.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er habe mir den Kaufvertrag zugesendet, welchen er damals (Wagenlaufleistung 212.5TKM) mit unserem Verkäufer (damals Käufer) abgeschlossen habe: http://i.imgur.com/l6RQHus.jpg http://i.imgur.com/hvPwc2J.jpg Er war auch bereit wenn notwendig auszusagen.
KFZ Gewährleistungspflicht des Händlers
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein Standard Kaufvertag verwendet, in welchem lediglich steht :"Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des Fahrzeuges keine Gewährleistung.Es sei denn, er verkauft es als Unternehmer an einen Endverbraucher.In diesem Fall, verjährt die Gewährleistungspflicht nach einem Jahr."... Wir haben dann das Fahrzeug auch dorthin gebracht und uns in dieser Zeit von der Familie ein Ersatzwagen ausgeliehen, da wir (mein Partner und ich ), auf das Aoto angewiesen sind, für den Arbeitsweg.Nachdem dann das Fhzg 2 Wochen bei dem Händler auf dem Gelände stand, haben wir es wieder abgeholt, ohne das sich irgendetwas getan hatte.Es wurde wohl versucht, in einer Fremdwerkstatt, den Tacho zu löten, jedoch ohne Erfolg.Die Aussage des Händlers war dann, das er weiterhin Ausschau halte, nach einem gebrauchten Tacho, aber nach einem neuen nicht, da das viel zu teuer sei, da er ja an dem Fhzg fast sowieso nichts verdient habe!
Durchsetzung Gebrauchtwagengarantie-Ansprüche, Mahnbescheid seitens Kfz-Werkstatt
vom 7.8.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der chronologische Ablauf der Streitsache : Am 7.5.2014 Gebrauchtwagen-Kauf - 135 km von meinem Wohnort in Darmstadt Peugeot 207 SW, EZ 7-2008, 71.400 km, mit Gebrauchtwagengarantie „Premium" - (Gebrauchtwagengarantie-Police der GSG Garantie-Service GmbH Freiburg mir vorliegend) 18.9.14 4 Monate nach Kauf elektr. ... Widerruf der Zahlungszusage seitens Gebrauchtwagenhändler (wegen angeblich zu hoher Reparaturkosten der durchführenden Werkstatt) mit dem Nachbesserungs­angebot, das defekte Fahrzeug am Kaufort instand zu setzen. ... Diese „Komplikation" im Verfahrensablauf, ist wohl nicht mir, dem Käufer anzulasten.
Rückabwicklung
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Autohändler jetzt so weit, dass er einer Rückabwicklung meines 22 Monate alten Wagens zugestimmt hat. Es hat diverse Mängel, die auch nach mehrmaligem Nachbessern nicht behoben sind. Das Neufahrzeug ist mit einer Anzahlung, monatlichen Raten und einer Restzahlung über 36 Monate finanziert.
KFZ-Wandlung - gegen Autohaus klagen?
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufpreis: 6.000 € Folgender SV: Am 18.06.2012 habe ich einen "Kaufvorvertrag", bzw. eine verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs unterzeichnet. ... Das Fahrzeug konnte ich dann - ohne genau zu wissen, was eigentlich gemacht wurde - am 24.01.2013 (5 Wochen später) abholen. ... (Insgesamt 1.500 € weniger als beim Kauf; PKW nur 4 Monate genutzt).
Rücktritt vom Kaufvertrag.
vom 6.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider kam es bei der Installation der neuen Software für mein Fahrzeug, zu der Fehlermeldung, dass von dem ursprünglichen Fahrzeug noch die Wegfahrsperre hinterlegt ist. ... Daraufhinbekam ich folgende Antwort: "Leider ist das Fahrzeug nicht mehr in unserem Bestand. ... Dies wurde Ihnen schriftlich und in einem telefonischen Gespräch mit Herrn Markus Thurn mitgeteilt.Trotzdem haben Sie sich zu dem Kauf entschieden.
Online-Händler für KFZ-Teile, beinahe Motorschaden durch fehlerhafte Teile
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich den Zahnriemen meines Autos selbst gewechselt und dafür einen Reparatursatz der Marke Contitech über einen großen Online-Händler erworben. Der Wechsel erfolgte in einer Mietwerkstatt unter Anleitung eines KFZ-Meisters und nach dem Werkstatthandbuch des Fahrzeugherstellers. Nach 1000 Kilometern stellte ich fest, dass der Zahnriemen stark beschädigt war, verursacht durch eine defekte oder falsche Spannrolle aus dem Reparatursatz, was beinahe einen schweren Motorschaden verursacht hätte.
Neuwagenkauf mit Tageszulassung - Autohaus gibt fahrzeugbrief an falschen Kunden aus
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe im August 2012 einen Neuwagen mit Tageszulassung konfiguriert. Anfang November 2012 sollte das Auto beim Händler sein. Ende Oktober rief ich dort an und es hieß mein Auto wäre noch unterwegs und sie würden sich bei mir melden, wenn es da wäre, es könnte aber noch dauern.
Garantie/Gewährleistung
vom 7.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler bietet ein Nachfolgemodell bzw. eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises an, der bei Kauf eines andere Fahrrads bei ihm verrechnet wird.
Autokauf im Autohaus (Vertragshändler)
vom 19.5.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 5 Wochen in einem Autohaus (2 Jahre Garantie/Gewährleistung) ein 8 Monate junges Auto gekauft. km 22.000 gelaufen. Auf dem Weg nach Hause vernahm ich sofort heulende Geräusche aus der Gegend des Motors beim Gas weg nehmen. Dies habe ich sofort beim Verkäufer per Mail moniert.
Kfz-Erwerb von Privatperson
vom 17.7.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem Käufer, also mir, war zum Zeitpunkt des Kaufes bekannt, dass der Motor besagten Fahrzeuges leichte Störgeräusche verursachte. ... Nun würde ich gerne Wissen welche Erfolgsaussicht im Rahmen einer RECHTLICHEN Auseinandersetzungen besteht den Schaden vom Verkäufer ersetzt zu bekommen bzw. den Kauf rückgängig machen zu können, falls keine außergerichtliche Einigung mit dem Verkäufer möglich ist. 
Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Finanzierungsantrag steht: "Der Darlehensantrag ist mit dem Kaufvertrag über das Fahrzeug BMWxxx und mit einem von Ihnen abgeschlossenen Vertrag für die freiwillige Ratenschutzversicherung Tod und Arbeitsunfähigkeit (AU) und mit einem von Ihnen abgeschlossenen Vertrag für die freiwillige Ratenschutzversicherung Arbeitslosigkeit (AL) / Schwere Krankheiten (SK) verbunden." ... In den "Gebrauchtfahrzeugverkaufsbedingungen" steht: "Der Käufer ist an die Bestellung höchstens 10 Tage gebunden. ... Der Schadenersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist, oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist."