Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.615 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Sind Ebaykäufe verbindlich?
vom 2.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen gebrauchten Artikel auf Ebay verkaufen wollen. ... Der Verkäufer hat sich irgendwann nicht mehr gemeldet. Ist so ein Kauf rechtskräftig und voraussichtlich mit Erfolg einklagbar?
Hauskauf - Verkäufer zieht nicht aus
vom 14.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer will nicht zum notariell vereinbahrtem Termin "spätestens zum 29.02.2008" räumen. Im notariellem Kaufvertrag steht: "Wegen dieser Räumungsverpflichtung unterwirft sich der Verkäufer der sofortigen Zangsvollstreckung" und "Sollte der Kaufgrundbesitz nicht am 01.03.2008 geräumt sein, hat der Verkäufer für jeden angefangenen Monat 1000,- € zu zahlen". 1. Frage: Kann ich einen Vertrag abschließen (z.B.: als Käufer verzichte ich bis zum 31.05.2008 auf die Beantragung einer Zwangsvollstreckung, dafür zahlt der Verkäufer 5000 €) und dann am 01.06.2008 eine Zwangsvollstreckung beantragen, falls der Verkäufer immer noch nicht den Kaufgrundbesitz geräumt hat?
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Der Kaufgegenstand bleibt bis zum Ausgleich der dem Verkäufer aufgrund des Kaufvertrages zustehenden Forderungen Eigentum des Verkäufers. ... Hat der Verkäufer aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für einen Schaden aufzukommen, der leicht fahrlässig verursacht wurde, so haftet der Verkäufer beschränkt: Die Haftung besteht nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, etwa solcher, die der Kaufvertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt und Zweck gerade auferlegen will oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Kaufvertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
Autokauf Händler an Privat
vom 11.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragesteller: Käufer (privat) -Kaufvertrag über ein gebrauchtes KfZ vom 20.12.2005 -Sachmängelhaftung für ein Jahr -Ausgenommen: Verschleißteile (Dichtungen) -Sonderausstattung lt.
Mangel verschwiegen - Gewährleistungsrecht?
vom 23.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 13.10.2007 einen Gebrauchtwagen gekauf bei einen Händler,im Kaufvertrag steht aber drin ohne Gewährleistung. ... Ich meine das ,daß der Verkäufer wusste,da am Thrmostat manipuliert wurde sodas der Wagen nicht heiß werden konnte bei Kurzstrecken,bei Autobahn fahrten wird der Wagen heiss. ... Oder wer kommt für den Schaden auf.Auch die KM Angaben scheinen nicht zu stimmen,im KV angegeben mit 41500 Km bei kauf 13.10.07.
Rücktritt vom Möbelkauf
vom 18.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde im Kaufvertrag mit der Angabe "Lieferung in ca. 03.KW" vermerkt. ... -Angabe) an den Verkäufer geliefert werden. ... Ich möchte die Couch gerne behalten, vom restlichen Kaufvertrag aber zurücktreten.
Täuschung eBay Kleinanzeigen
vom 11.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde vor Abholung der Wanne per SMS mitgeteilt, dass es sich um hochwertige Produkte, vertrieben durch die Firma *****, handelt, die große Chargen von namhaften Herstellern wie Villeroy & Boch oder Antonio Lupi kaufen. ... Somit schöpfen wir den verdacht, dass bewusst auf den Verkauf im Namen der Firma verzichtet wurde. ... Sollen wir dem Verkäufer mit einem "Anwalt drohen"?
Autokauf
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein ADAC Kaufvertrag fuer den privaten Verkauf wurde abgeschlossen. ... Das Auto war beim Kauf abgemeldet, wodurch keine Probefahrt moeglich war. ... Der Verkaeufer hat arglistig Maengel verschwiegen und ich moechte daher vom Kaufvertrag zuruecktreten.
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Der Verkäufer musste vor der Übergabe des Auto neues tüv bekommen. ... Nun ich will vom Vertrag zurücktreten aber der Verkäufer verlangt von mir 20% des gesamten Preises ( sowie in unserem Kaufvertrag steht)und er meint dass er selbst diese Mängel beseitigen kann daher hat gesagt dass ich nun nicht mehr zurücktreten kann.
Reservierungsvereinbarung bei Hauskauf rechtskräftig?
vom 19.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ich letztendlich nicht kaufe, kann ich den von mir bezahlten Betrag zurückfordern und wenn ja wie? ... Kommt der Kaufvertrag zustande, so wird die Reservierungsgebühr auf die zu entrichtende Maklergebühr angerechnet. Tritt der kaufinteressent aus Gründen, die der Verkäufer/Makler nicht zu vertreten hat zurück, verfällt die Reservierungsgebühr zu Gunsten der Verkäufer.
Schaden durch Beratungsfehler und Kauf von Produkten zur Fußbodenbehandlung
vom 18.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Beratung in "dem" kompetenten Fachgeschäft am Ort habe ich einen Holzprotektor und ein farbiges Hartwachsöl (beides als Eigenmarken) gekauft, in Eigenarbeit 35 qm Boden fachgerecht geschliffen und die Produkte genau entsprechend der Beratung aufgetragen. Es hat nicht funktioniert, die Pigmente konnten nicht einziehen und bilden oben eine Schicht, die keine Verbindung zum Holz hat. Das Ergebnis ist ein Boden, der für den Gebrauch nicht belastbar ist und hässlich aussieht.
Gebrauchter Wohnwagen gekauft, Finanzierung nicht genehmigt
vom 16.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letzte Woche einen gebrauchten Wohnwagen per Finanzierung gekauft und habe nun die Finanzierung über die Bank wie eine Leasingfirma nicht genehmigt bekommen und somit kann ich den Wohnwagen jetzt nicht kaufen. Ich hatte dem Verkäufer von vorneherein gesagt, dass es per Finanzierung sein soll. Da ich auch bar oder auf anderem Wege im Moment nicht zahlen kann, musste ich zurücktreten vom Kaufvertrag.
Probleme durch Fahrzeugverkauf
vom 14.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Beim ersten Verkauf hat sich der Käufer einige Zeit später beschwert das der Kilometerstand nicht stimme und das die Bremsen durch seien, darauf hin habe ich den Wagen wieder abgeholt und dem Käufer den vollen Kaufpreis zurück erstattet und eine komplett neue Bremsanlage in Höhe von 3000,00€ verbaut.Im Kaufvertrag schrieb ich gar keinen Kilometerstand,habe also nichts zugesichert. ... Beim zweiten Verkauf hatte sich der Käufer auch wieder kurze Zeit beschwert das der Kilometerstand gefälscht wurde und die Klimaanlage defekt sei. Auch hier habe ich keinen Kilometerstand im Kaufvertrag angegeben und den Wagen wieder zurück genommen und auch den vollen Kaufpreis erstattet.
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r RA/in, Gebrauchtwagenkauf 11/07, unfallfrei im Kaufvertrag, 2.900 km,EZ. 09/06 als Privatmann bei einer Werksniederlassung. ... -Verkaeufer) daraufhin sofort Beweissicherungs-Gutachten von DEKRA angefordert und am naechsten Tag mir das Fzg. ausgehaendigt mit den Worten -auf meiner Nachfrage ob alles i.O.- alles klar ausser nachtraeglich Standheizung eingebaut und Streben hinten fuer Verzurroesen und Stossfaenger hinten wohl mal lackiert oder so. ... Oder bestimmt jetzt ein Einfach- DIN-Radio von Alpine und Endstufen den Kauf meines neuen Fzg.
Unverbindlicher Lieferterim. Was heißt das?
vom 9.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Verkäufer jetzt "laienhaft" schriftlich aufgefordert spätestens in KW33 den Kaufvertrag zu Erfüllen, sonst werde ich die Sache einem Anwalt übergeben. ... Immerhin hat der Verkäufer eine Richtgröße von 8 Wochen angegeben. - Die von mir gesetzte Frist zur Erfüllung des Kaufvertrages betrug gut 2 Wochen. ... Ich kann die wesentlichen Infos des Kaufvertrages daher hier kurz wider geben: -Name Verkäufer -Name Käufer -„Kaufvertrag“ -"Neufahrzeug", Typ, Modell, Farbe -Kaufpreis -Unverbindlicher Liefertermin: 8 Wochen -Unterschriften Käufer und Verkäufer (+Stempel) -Ort, Datum (19.03.2009) AGBs wurden mir nicht ausgehändigt und es wird auf dem Kaufvertrag auch nicht auf AGBs verwiesen.
Mündliche Zusage über Kaufpreis eines KFZ
vom 17.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten unser Auto verkaufen und waren dazu bereits im Juni bei dem Autohaus so wir es gekauft haben. ... Der Verkäufer meinte dann noch das er es mit dem Verkaufsleiter klären muss ob sie es ankaufen, da es üblicherweise nur gemacht wird wenn ein neues Auto verkauft wird. ... Oder besteht hier keine Möglichkeit den Verkäufer das Auto zum erst genannten Preis zu verkaufen?
Verwirkung der Maklerprovision wegen nachträglich höherem Provisionsverlangen
vom 26.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat weiterhin Online das Objekt mit 3,57 % Provision angeboten (auf seiner HP) und auch 3,57 % Provision für den Käufer in seinen AGBs. ... Der Käufer sagte telefonisch zu, er möchte die Immobilie kaufen. ... Eine Bestätigung hat der Makler hierfür nicht bekommen, das Büro des Maklerhause sendete das Angebot aber (anscheinend aus Versehen) dennoch weiter, der Verkäufer setzte sich mit Käufer auseinander, das Geschäft wurde notariell abgeschlossen (keine Maklerklausel im Kaufvertrag).
Widerruf/Rücktritt
vom 21.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt sagt der Händer (Käufer) dass das Auto einen Schaden im Motor hätte. ... Es besteht ein Kaufvertrag über EUR 5.700,00. ... So sieht der Kaufvertrag aus und die AGBS Ich habe das alles nur telefonisch bestätigt, es gibt keinen unterzeichneten Kaufvertrag: KAUFVERTRAG Sehr geehrter Herr XY, herzlichen Glückwunsch, Sie haben bestätigt, dass Sie Ihren BMW 5-SERIE über ichwillmeinautoloswerden.de verkaufen wollen an: Autopark Schwentinental aus Schwentinental.