Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

469 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Filter Kaufrecht
Autokauf vom Händler, Mängel und Unfallschaden
vom 29.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aussage Verkäufer am Telefon: Fahrzeug ist unfallfrei, keine Beulen und Dellen. ... Verkäufer informiert darüber, dass das Fahrzeug zurzeit noch einen Elektronikfehler hat, der erst noch behoben werden muss. ... Er war also schon da, als der Händler das Fahrzeug eingekauft hatte.
Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf, muss ich das Fahrzeug hinbringen?
vom 1.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler sitzt etwa 350km von meinem Wohnort entfernt. ... Der Händler ist prinzipiell gewillt, die Ursache des Wassereintritts zu erforschen und beheben zu lassen, verlangt jedoch, dass ich ihm das Fahrzeug bringen und es nach der Reparatur wieder holen soll. ... Daher meine Frage: Muss ich das Fahrzeug hinbringen oder ist der Händler dazu verpflichtet, es zu holen bzw. die Reparatur in einer nahe meinem Wohnort gelegenen Werkstatt durchführen zu lassen?
Gebrauchtwagen Gewährleistung bei Verschleißteil?
vom 5.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt Ich habe am 28.12.2004 über ebay ein 7 Jahre altes Auto ersteigert. Daten: Nissan Micra 1.0; 106tkm; Tüv/AU neu; scheckheftgepflegt; 1800.-€ Der Verkäufer war ein Händler aus Frankfurt. ... Das hat 120.- € gekostet. 1) Kann ich diesen Betrag vom Verkäufer einfordern?
Gewährleistung/Sachmängelhaftung nun Schaden am Zylinderkopf
vom 27.2.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Mai 2022 einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft. ... Nun meine Frage, ist der Verkäufer in solchem Fall für die Nachbesserung auf deren Kosten zuständig oder muss ich tatsächlich diese tragen? Das Auto springt nicht mehr an und ist somit nicht mehr fahrtüchtig.
Verkauf eines Pkws
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen PKW verkaufen, welchen ich in der Vergangenheit auch gelegentlich für geschäftliche Zwecke genutzt habe. ... Kann ich die Gewährleistung umgehen – in dem das Auto vorher meine Frau „kauft" und Sie den Verkaufsvertrag abschließt?
Annahmeverzug des Käufers - nochmaliger Verkauf
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letzte Woche ein Auto,das ich in Luxemburg gekauft habe,über Ebay angeboten.Ich hatte den Wagen für mich gekauft,er hat aber keinen deutschen TÜV und somit keine deutsche Zulassung bekommen.Am 31.05.rief mich ein Interessent an und wir einigten uns auf einen Kaufpreis von 2800,-Euro.Er sendete mir eine Kaufbestätigung per E-Mail und das er das Auto innerhalb von 7 Tagen abholen komme.Ich sendete ihm eine Verkaufbestätigung zurück.Daraufhin hörte ich 2 Tage nichts von ihm.Ich sendete ihm am 2.6. eine E-Mail und fragte,ob alles in Ordnung sei und wann er das Auto abholen komme.Daraufhin bekam ich eine Mail zurück,das er das Auto am 4.6.abholen komme,wenn das Auto so sei wie in meiner Beschreibung.Am Montag,dem 4.6.kam er nicht vorbei und meldete sich auch nicht.Da ich mehrere Interessenten hatte,rief ich einen weiteren Interessenten an und verkaufte das Auto noch am selben Abend.Das teilte ich meinem ersten Käufer per E-Mail mit.Heute erhielt ich einen Brief von einem Anwalt des ersten Käufers,sein Mandant sei Händler und hätte einen Käufer für das Auto gehabt für 5900,-Euro und er hätte einen Schaden von 3100,-Euro die ich ihm erstatten solle.Ich solle ihm das Auto bis zum 14.6.übergeben,ansonsten tritt er vom Kaufvertrag zurück und verklagt mich.Was kann ich machen oder schreiben,um aus der Sache rauszukommen bzw. kann ich da verklagt werden?
Geerbter Wagen verkauft - Händler entdeckt Unfallschaden
vom 22.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Verkauf habe ich dem Händler natürlich auch den Erbschein vorgelegt. ... Auf die Frage nach einem Unfallschaden habe ich betont, dass MIR so etwas nicht bekannt ist, ich das Auto aber eben auch nicht genau kenne. Der Händler hat das Fahrzeug dann insgesamt zweimal in Augenschein genommen (Drumherumgehen, bücken und drunterschauen, Motor starten).
Bezahlung beim Autokauf anhand meines speziellen Falles
vom 12.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Fall A hat ein Auto bei Händler B nach seiner Konfigurationsvorgabe bestellt. Das Auto wird allerdings zunächst auf den Händler B zugelassen, da A das Auto als Tageszulassung kaufen wird. ... Was passiert, wenn ich das Auto auf A zugelassen wurde, das Geld überwiesen wurde und dann das Autohaus B Insolvenz anmeldet.
Auto als unfallfrei gekauft, Gutachten zeigt Gegenteil
vom 1.3.2023 für 30 €
Im Kaufvertrag hat der Verkäufer angegeben das Auto sei unfallfrei. Nun habe ich das Auto als Inzahlungsnahme beim Händler abgegeben. Der Händler hatte sich das Auto angeschaut und dann mit mir einen Vertrag geschlossen und das Auto behalten. 1 Woche später meldet sich der Händler und sagt es sei ein Unfallwagen, er hat ein Gutachten vom TÜV und will nun Geld von mir zurück.
Gebrauchtwagenkauf-enormer Dieselverbrauch
vom 18.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufte mir von einem händler einen nissan vanette (gebrauchtwagen)(Diesel) . nun ist folgendes: Das auto ist so laut, dass nicht zu fahren ist. ... Der händler (der auch fahrzeuggutachter ist.) will aber erst unseren verkaufen, und von dem geld einen anderen besorgen oder er macht uns eine vorfinanzierung, das sehe ich aber nicht ein. ... Ich habe das auto mehrwertsteuerausweisbar gekauft, und heute teilte mir der händler mit das dieses auto nicht mehrwertsteuerausweisbar sei, obwohl ich eine quittung habe wo 16% MWST stehe.
Motorschaden Volkswagen TSI Kompression
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nach einschalten der Servicehotline von Volkswagen (Stichwort Mobilitätsgarantie) war der Händler bereit sich das Fahrzeug am gleichen Tag noch anzusehen um zu beurteilen ob es sich um einen gravierenden Schaden handelt oder ob ich bis zum Werkstatttermin das Auto weiter fahren darf. ... Anschließend war ich ca. 6 Wochen krank und konnte nicht Auto fahren. ... Meinen Plan mit Soll-Ist-Vergleich wieder zum Händler zu gehen konnte ich also nicht durchführen.
Autokauf, Gewährleistungsausschluß Gewerbetreibender
vom 29.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Erstellung des Kaufvertrages erwähnte er plötzlich, daß es ein Fahrzeug aus Italien sei und daß es evtl. auch 2 Vorbesitzer sein könnten. ... Auch war das Auto plötzlich 5 Monate älter (nun EZ 7.2.2008), was mir leider auch nicht auffiel. ... Wie verbindlich sind dann Fahrzeugbeschreibungen, da könnte der Verkäufer dann ja reinschreiben, was er will ?
Gebrauchtwagen gekauft, Wartungsintervall nicht eingehalten, Gewährleistung
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag von "kfz-auskunft.de", der der Händler genutzt hat steht wörtlich "Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Kraftfahrzeugs keine Gewährleistung. ... Problem: Das Auto hat nur zwei Einträge im Serviceheft, der letzte Eintrag ist aus dem Jahr 2003 bei einer Laufleistung von 78.000km. ... Darf ein Händler ein Fahrzeug verkaufen, daß dermaßen schlecht gewartet ist und ist es demnach einfach "Pech", wenn ein Verschleißteil sechs Monate nach dem Kauf reißt?
Verpflichttungen aus Kaufvertrag
vom 15.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Händler ging davon aus, dass er ein entsprechendes Fahrzeug in ca. 4 – 6 Wochen geliefert bekommt, war aber nicht in der Lage ein bestimmtes Fahrzeug zu ordern oder zuzusagen. ... Insbesondere wegen des festgelegten EZ-Monats gehe ich davon aus, dass der Händler auch in der Zukunft nicht in der Lage sein wird mir ein im Kaufvertrag bestelltes Fahrzeug anzubieten. ... Kann er auf Zahlung einer Abstandsumme bestehen auch wenn er das bestellte Auto nicht liefern kann?
Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
Hallo, ich habe vor 4 Wochen das Fahrzeug meiner Freundin verkauft - an einen Händler. ... In dem Whatsapp Verlauf ist auch klar erkenntlich, dass das Fahrzeug im Innenraum ein paar Schäden aufweist (Kratzer) - dies hat mir der Verkäufer auch mit "Das Auto hat leider einige Macken die man so denke ich mit Aufbereiten nicht wegbekommt" bestätigt. ... Der Spediteur war beauftragt das Fahrzeug zu begutachten und auf Grund dessen Telefonats vor Ort mit dem Verkäufer wurde der Kauf abgewickelt.
Weltauto Garantie bei Autokauf - erst nach Unterschrift Mangel entdeckt
vom 6.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor 4 Tagen bei einem VW-Händler einen Vertrag unterschrieben um einen Jahreswagen zu kaufen und mein Auto zu verrechnen. Auf die Möglichkeit zur Probefahrt hat mich der Händler erst nach Unterschrift aufmerksam gemacht. ... Das Auto war als "WeltAuto" annonciert für die typischerweise 10 Arbeitstage Umtauschrecht gegen ein gleichwertiges Fahrzeug existiert.
KAuf eines Gebrauchtwagens - Gewährleistung
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto ist nun bei diesem Händler und die Reparatur wird durch geführt. ... Das Auto blieb schon knapp 2 Monate nach Kauf einmal komplett stehen; es ging gar nichts mehr und es musste vom ADAC zum Händler geschleppt werden; allerdings fiel dies in den Bereich Elektronikschaden und Lichtmaschine. ... Das Auto war allerdings schon bei diesem Händler zum Kundedienst angemeldet, einen Termin gab es nur in 5 Tagen.
AUTO abgeben
vom 21.4.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
HALLO, ich wollte ein neues auto kaufen in jahr 2017 meine lebengefärtin wir wonen zusammen seit 8 jahren sie sagte zu mir das sie hat beste versicherung stufe und weil sie ein geschäft hat kann sie viel abschreiben und so haben wir beides was davon soll auto auf ihre name gehen und ich war mit ihren voschlag einverstanden wir gingen zum händler ich gab ihr geld volle kaufsumme und kaufvertrag ging auf ihre name auto wurde an sie zugelassen und versichert ich wurde bei vers. eingetragen als benutzer sie gab mir kfz brief, zulassungschein und beide schlüssel, auto benutzten wir beide ganze auto unterhalt teilten wir halbe-halbe. seit ca halbes jahr ist schwer erkrankt pflege fahl und ich pflege sie zur zeit. ihre kinder verlangen von mir das ich auto ihnen abgebe meine frage ist soll ich das tun oder nicht. mfg