Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

225 Ergebnisse für mangel verkäufer sachmängelhaftung bgb

Filter Kaufrecht
Gewährleistung im KFZ-Teilehandel
vom 1.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir Gewährleistung auf Motoren und Getriebe geben, wenn der Einbau dieser nach dem Verkauf an unsere Kunden NICHT durch eine KFZ-Meisterwerkstatt erfolgt sondern durch den Kunden (keine Meisterwerkstatt) selbst durchgeführt wurde? ... Unserer Auffassung nach hätte uns der Kunde nach Feststellen des Defekts unverzüglich informieren und den Mangel anzeigen sollen, statt selbst einen Reparaturversuch zu unternehmen.
Motorradkauf mit verschwiegenen Mängeln
vom 20.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E-Mail Frage von mir: Sind ausserdem noch Schäden oder Mängel am Fahrzeug vorhanden? ... Verkäufer besteht seinerseits auf einen Kaufvertrag. 1200,00€ Anzahlung am 07.04.08, Restzahlung von 500,00€ 30 Tage später. ... Jetzt die Frage: Trotz Privatverkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung muss er doch für Schäden, die er mir bewusst verschwiegen hat haften, oder???
Sachmängehaftung bei Wohnmobilkauf
vom 26.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag vom ADAC mit dem Ausschluss der Sachmängelhaftung. Der Verkäufer gab an, daß das Fahrzeug weder bei ihm, noch soweit ihm bekannt beim vorherigen Besitzer einen Wasserschaden hatte. ... Haftet der Verkäufer für diesen Mangel, immerhin ist der massiv Wertmindernd für das Auto, sowie eine Reparatur wenn überhaupt möglich sehr teuer.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf - Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten?
vom 5.1.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachmangelhaftung wird insbesondere im Hinblick auf sichtbare und unsichtbare Mängel, des Kilometerstandes, früherer Unfälle und eventuell aufgetretener Schäden infolge früherer Unfälle auf ein Jahr beschränkt. Hinweis: Da das Fahrzeug vom Verkäufer (wir verfügen über keine eigene Kfz-Werkstatt) nicht auf Unfallspuren und andere Mängel untersucht worden ist, können frühere Unfälle, Korrosionsschäden sowie andere sichtbare und unsichtbare Schäden an der Karosserie, am Fahrgestell, an der Bodengruppe oder am Motor/Getriebe/Kupplung auch nicht ausgeschlossen werden (Haftungsausschluss). ... Der Verkäufer gewährt keine Garantie auf das gebrauchte Fahrzeug.
KFZ Verkauf von privat zu privat
vom 28.7.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe es auch nicht reparieren lassen, da ich den Wagen eh verkaufen wollte. Ich habe dem Verkäufer die Mängel mitgeteilt, hab ihn auch darauf hingewiesen, dass da was ist, ich aber nicht genau weiss, was das sein könnte und nachdem ich das mit dem Wackler gelesen habe, war ich mir auch sicher, dass das nichts weltbewegendes sein könnte. ... Im ADAC-Vertrag steht drin, unter Ausschluss der Sachmängelhaftung.
Gebrauchtauto von Privat bleibt auf Heimfahrt vom Kauf fahruntüchtig liegen
vom 28.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkäufer erklärte er habe ihn immer nur innerstädtisch für kürzere Strecken genutzt. ... Da geplant war, gleich am Folgetag einen neuen Kühler zu organisieren und einzubauen, und sonst keine größeren Mängel am Auto augenscheinlich waren bis auf eine defekte Blinkerbirne und schwache Batterie, die ebenfalls gleich am Folgetag von uns erneuert werden sollte, wurde der Autokauf des laut Verkäufers 100% fahrtauglichen Autos ohne weitere Absprachen per Handschlag abgeschlossen und der Kaufpreis von 650 Euro übergeben. Das Auto ist noch auf den Verkäufer zugelassen und sollte innerhalb der nächsten Tage von uns um gemeldet werden.
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich ihn "dingfest" machen bzw. kann ich mich seelenruhig zurück lehnen, wenn ich den Ausschluss der Sachmängelhaftung oder Garantie unterschreibe, da das Gesetz auf meiner (bin ja Privatkäufer) Seite ist? ... Welche Komponenten muss ich BEACHTEN, damit ich meine Sachmängelhaftung bei Bedarf dann (mit Aussicht auf gutem Erfolg bei Bedarf) einklagen kann? ... Ich meine ich kann die Verkäufer irgendwo verstehen aber irgendwo WILL ICH AUCH meine Seite AUS ERFAHRUNG absichern, weil ich da vor 2J schon mal auf die Nase geflogen bin + das kann es nicht sein, dass ich in dieser Zeit etwa 60% vom Anschaffungspreis an Reperaturen reinstecken musste, ne?
KFZ Privat Verkauf Gewährleistung - muss der Käufer diese Kosten selbst tragen?
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Kaufvertrag steht drin, dass der Verkäufer als Privatverkäufer für die Beschaffenheit des Fahrzeuges keine Gewährleistung übernimmt. Der Verkäufer im Vertrag ist mein Vater und ich habe in seinem Auftrag und mit seinem Einverständnis unterschrieben. Den Käufer haben wir unter Zeugen auf verschiedene kleine Mängel mündlich hingewiesen.
Verkauf Kfz von privat an privat
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- am Telefon haben wir über den Unfall und die Mängel gesprochen und er hat mir bestätigt das das so OK ist (meine Frau hat das Gespräch mitgehört). - Ich wollte mit dem Käufer vor ort einen Kaufvertrag abschließen wo ich jegliche Sachmängelhaftung ausschließe und auf den erheblichen Unfallschaden hinweisen wollte. ... Das Fahrzeug wird bei Übergabe in Bar bezahlt und wie besichtigt so gekauft, ohne jeglicher Gewährleistung. ***** Der Verkauf wird durch den Verkäufer bestätigt Verkäufer: ................... ................ ... Sollte der Verkäufer nicht in der Lage sein, das Fahrzeug dem Käufer zu übereignen, so werden hierdurch Schadensersatzansprüche etc. ausgelöst in Ansehung der §§433, 434 f., 439, 440 BGB. -- Ist Ihr Browser Vista-kompatibel?
Wohnwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 12.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor drei Tagen habe ich meinen Wohnwagen privat verkauft mit einem Kaufvertragausdruck aus dem Internet über dem privaten Verkauf eines gebrauchten Wohnwagens. ... Im Kaufvertrag wurden keine erkennbaren Mängel eingetragen. Diese Prüfung fand vor einer Woche statt und seitdem ist der Wohnwagen, der auf dem Gelände der Werkstatt zum Verkauf stand, nicht gefahren worden.
Gewährleistung/Umkehr der Beweislast
vom 3.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 434 BGB: Sachmangel">§434 BGB</a> richtig verstanden habe, muss ich nun nachweisen, dass bereits vor der Übergabe des Hauses ein Mangel an der Scheibe bestanden hat(Umkehr der Beweislast). ... Wie soll ich so einen Mangel nachweisen?
Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber bin Autohändler. Im August 2009 habe ich ein PKW im Kundenauftrag verkauft ( Der Verbraucher wusste das ) Im Kaufvertrag steht Verkaufsagentur Im Auftrag von (Besitzer des PKW) verkauft, und mein Firmenstempel drunter, unterschrieben habe ich den Vertrag im Auftrag. Das Fahrzeug wurde bei mir auf meiner Internetseite Angeboten (mobile.de).
Gebrachtwagenverkauf von Privat - Käufer will zurücktreten und nicht zahlen
vom 14.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann rief er an, dass er am Fahrzeug (BJ1992) Mängel festgestellt hätte, die ich ihm nicht genannt hätte. ... Die von Ihm benannten Mängel, die er am Unterboden feststellte, waren mir aber tatsächlich nicht bekannt. ... Ich selbst fur den PKW nur ca 5Wochen, bei mir traten keine Mängel lt seiner Beschreibung in Erscheinung.
Mängelrüge Eigenschaft fehlt, Gewährleistung vertraglich ausgeschlossen
vom 6.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorgefertigten Kaufvertrag von der Internetseite www.autoscout24.de steht folgender Wortlaut: „Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie besichtigt und probegefahren, unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung (Gewährleistung) zum Preis von 23000 Euro an den Käufer“. ... Juli 2006 bekam ich dann das erste mal Post vom Käufer das im diese Mängel aufgefallen sind. ... Zählt der Wortlaut „Der Verkäufer verkauft das Fahrzeug wie besichtigt und probegefahren, unter Ausschluss jeder Sachmängelhaftung (Gewährleistung)….“ Oder nicht?